Fragensteller
Spiele Minimieren sich automatisch (Windows 10)

Frage
-
Guten Tag,
mich beschäftigt das Problem schon seid Monaten, ich habe schon so oft in irgendwelchen Threads nachgeschaut und mehrere Sachen unternommen, komplett neuaufsetzung nichts hat den fehler bereinigt, ich dachte eine ganze Zeit lang es läge an mein Sicherheitsprogramm ( Gdata) ich habe es vorsichthalber deinstalliert, mit entsprechenden cleaner die reste entfernt, und es kam dann ein paar tage nichts.. warum auch immer ich dachte es sei weg... nunja anscheind nicht, ich habe das Spiele minimieren immer noch diesmal 14:04 und das schon seid 2tagen, davor 15:04 / 16:04 also irgendwas will mir das zeigen aber ich finds nicht herraus ich weiß auch nicht ob es einfach nur zufall ist mit der Zeit oder auch nicht. Ich brauche dringende Hilfe.
vordem ich das Sicherheits Programm(Gdata) hatte meine ich, es hat sich nicht in den selben Zeitabstand minimiert,sondern zufällig aber weiß ich leider nicht mehr
hatte mich vor Monaten bei Microsoft Support erkundigt, leider auch nichts geholfen, und nun wurde ich hier her versand. Hoffe hier finde ich meine Lösung auf das Problem.
Ich frage nebenbei den Gdata support ob der mir helfen kann, aber wurde bis jetzt noch nicht. ich habe ihn Bilder der Ereignisanzeige / und Ereignisprotokolle zugesendet, was auf der Zeit zutreffen kann. Leider kann ich die hier nicht anhängen, da es eine evtx datei also ereignisprotokoll ist, könnte nur die Bilder senden
Die Frage kam auch schon minimiert es sich nur auf der Plattform Steam, Nein auch Uplay, Battle.net orgins generell Spiele. Momentan Spiele ich aber auf Steam. Und es liegt nicht nur an ein bestimmtes Spiel.
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.
Ich Entschuldige mich schonmal vorab wenn es im falschen Forum gelandet ist, da ich nicht weiß wo genau ich es einordnen soll.
Mit freundlichen Grüßen
Julien
Alle Antworten
-
heutiges Minimieren wieder, am 05.11.2018 um 14:04.unten finden ihr ggf wieder die Ereinisanzeigen Einträge die zu der Zeit hinkommen.
Zur Anmerkung, ich habe einen sauberen neustart, gemacht, momentan alle Dienste deaktiviert, außer Steam, dass ich brauche zum Spielen(testen), und im Autostart alles deaktiviert, außer Windows defender notification, und Realtek Hd audio manager.Also muss es an irgendwas anderes liegen, aber ich weiß nicht an wasdie zwei sachen sind halt das einzigste was um 14:04 in der ereignisanzeige übereinstimmt
---------------------1.
Ein Konto wurde erfolgreich angemeldet.
Antragsteller:
Sicherheits-ID: SYSTEM
Kontoname: DESKTOP-JL$
Kontodomäne: WORKGROUP
Anmelde-ID: 0x3E7
Anmeldeinformationen:
Anmeldetyp: 5
Eingeschränkter Administratormodus: -
Virtuelles Konto: Nein
Token mit erhöhten Rechten: Ja
Identitätswechselebene: Identitätswechsel
Neue Anmeldung:
Sicherheits-ID: SYSTEM
Kontoname: SYSTEM
Kontodomäne: NT-AUTORITÄT
Anmelde-ID: 0x3E7
Verknüpfte Anmelde-ID: 0x0
Netzwerk-Kontoname: -
Netzwerk-Kontodomäne: -
Anmelde-GUID: {00000000-0000-0000-0000-000000000000}
Prozessinformationen:
Prozess-ID: 0x314
Prozessname: C:\Windows\System32\services.exe
Netzwerkinformationen:
Arbeitsstationsname: -
Quellnetzwerkadresse: -
Quellport: -
Detaillierte Authentifizierungsinformationen:
Anmeldeprozess: Advapi
Authentifizierungspaket: Negotiate
Übertragene Dienste: -
Paketname (nur NTLM): -
Schlüssellänge: 0
Dieses Ereignis wird beim Erstellen einer Anmeldesitzung generiert. Es wird auf dem Computer generiert, auf den zugegriffen wurde.
Die Antragstellerfelder geben das Konto auf dem lokalen System an, von dem die Anmeldung angefordert wurde. Dies ist meistens ein Dienst wie der Serverdienst oder ein lokaler Prozess wie "Winlogon.exe" oder "Services.exe".
Das Anmeldetypfeld gibt den jeweiligen Anmeldetyp an. Die häufigsten Typen sind 2 (interaktiv) und 3 (Netzwerk).
Die Felder für die neue Anmeldung geben das Konto an, für das die neue Anmeldung erstellt wurde, d. h. das angemeldete Konto.
Die Netzwerkfelder geben die Quelle einer Remoteanmeldeanforderung an. Der Arbeitsstationsname ist nicht immer verfügbar und kann in manchen Fällen leer bleiben.
Das Feld für die Identitätswechselebene gibt an, in welchem Umfang ein Prozess in der Anmeldesitzung einen Identitätswechsel vornehmen kann.
Die Felder für die Authentifizierungsinformationen enthalten detaillierte Informationen zu dieser speziellen Anmeldeanforderung.
- Die Anmelde-GUID ist ein eindeutiger Bezeichner, der verwendet werden kann, um dieses Ereignis mit einem KDC-Ereignis zu korrelieren.
- Die übertragenen Dienste geben an, welche Zwischendienste an der Anmeldeanforderung beteiligt waren.
- Der Paketname gibt das in den NTLM-Protokollen verwendete Unterprotokoll an.
- Die Schlüssellänge gibt die Länge des generierten Sitzungsschlüssels an. Wenn kein Sitzungsschlüssel angefordert wurde, ist dieser Wert 0.----------
2.Einer neuen Anmeldung wurden besondere Rechte zugewiesen.
Antragsteller:
Sicherheits-ID: SYSTEM
Kontoname: SYSTEM
Kontodomäne: NT-AUTORITÄT
Anmelde-ID: 0x3E7
Berechtigungen: SeAssignPrimaryTokenPrivilege
SeTcbPrivilege
SeSecurityPrivilege
SeTakeOwnershipPrivilege
SeLoadDriverPrivilege
SeBackupPrivilege
SeRestorePrivilege
SeDebugPrivilege
SeAuditPrivilege
SeSystemEnvironmentPrivilege
SeImpersonatePrivilege
SeDelegateSessionUserImpersonatePrivilege