Benutzer mit den meisten Antworten
SCCM 2012 Verteilung der Funktionen

Frage
-
Hallo zusammen
wir stehen eventuell kurz davor unsere bestehende SCCM 2007 Umgebung auf SCCM 2012 zu migrieren.
Hierzu habe ich nun Fragen wie am sinnvollsten die Rollen für 2012 verteilt werden sollten.
Momentan haben wir eine primary Site und 14 secondary Sites.
in der primary einen SCCM und einen WSUS Server auf dem auch die Pakete liegen.Was ist für 2012 an der primary Site eventuell am sinnvollsten? Die secondary können wir dann ja per DP ablösen nur habe ich noch nicht wirklich anhaltspunkte wie die primary am besten aussehen soll.
Danke im Voraus
grußThorsten
Antworten
-
Bei ~2k Clients können alle Rollen theoretisch auf der Primary Site liegen.
DP/MP brauchst Du, um überhaupt Clients verwalten zu können. SUP um Updates zu verteilen. Endpoint Protection Point für SCEP. SRSRP für Reports.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Thorsten Hanke Montag, 3. Dezember 2012 10:03
Alle Antworten
-
Lässt sich so pauschal nicht beantworten. Wie viele Clients insgesamt bzw pro Standort? Welche Funktionen werden benötigt? Davon abhängig ist die Antwort.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Woher soll jemand in einem Forum wissen, was *Du* genau brauchst? Einen PXE-enabled DP brauchst Du, wenn Du per PXE-Booten willst, einen Reporting Services Point, wenn Du Reports anschauen willst ... usw.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Sorry für die fehlerhafte Beschreibung
Gibt es irgendwo einen anhaltspunkt wie man die Rollen am besten verteilen sollte?
Mittlerweile hat sich herausgestellt das die neuste ForeFront Version wohl auch noch dazu kommen soll.
welche Infos muss ich noch liefern um eventuell einen Anhaltspunkt für die Verteilung zu erhalten? -
Bei ~2k Clients können alle Rollen theoretisch auf der Primary Site liegen.
DP/MP brauchst Du, um überhaupt Clients verwalten zu können. SUP um Updates zu verteilen. Endpoint Protection Point für SCEP. SRSRP für Reports.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Thorsten Hanke Montag, 3. Dezember 2012 10:03