none
Meldung Active Directory Indizes werden wiederhergestellt...... bei MS Updates RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen!

    Ich habe auf einem Server W2k3 MS Updates gestartet. Vermutlich während dem Download hat sich der Server neu gestartet und steht jetzt bei o.g. Meldung. Vermutlich deshalb, weil ich per RDP auf dem Server bin, und vor wenigen Minuten erst etwa 12 von 30 Downloads fertig waren. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass die Installationen schon angefangen haben. Egal wie, der selbständige Neustart ist auf jeden Fall nicht normal und obige Meldung auch nicht. Warum kommt die? Was bedeutet das bzw. was ist zu tun? Muss ich mir ernsthafte Sorgen machen? Soviel ich weiss, kann das jetzt eine ganze Weile so bleiben (kleines Netzwerk, keine 10 PC), richtig?

    Hilfeeee, Panik!!!!
    Freitag, 19. Februar 2010 11:21

Alle Antworten

  • So, Server läuft wieder einigermaßen. Jede Menge Fehler, ich liste mal welche auf:

    System
    - 1003 System Error Fehlercode 000000f4, 1. Parameter........
    - diverse Dienste, die nicht gestartet wurden (weniger wichtig bzw. erledigt)

    Verzeichnisdienst:
    - 1168 NTDS General Interner Fehler: AD Fehler aufgetreten (weitere Daten, der Zeit nach kann das die Ursache gewesen sein)
    - nach dem Reboot die entsprechenden Meldungen, dass alles wieder ok ist
    - vor dem Fehler einige Warnungen 2089 NTDS Replication "Diese Verzeichnispartition wurde mindestens seit ...... nicht mehr gesichert (weitere Angaben, mal Verzeichnispartition DC=ForestDnsZones, DC=....,DC=de, mal mit DC=DomainDnsZones, mal mit CN=Schema,CN=Configuration, mal mit CN=Configuration, und mal nur mit DC=.... Das jeweils täglich pünktlich um die gleiche Zeit seit über 1 Monat, weiter bin ich nicht zurück)

    Was passt da nicht?
    Freitag, 19. Februar 2010 13:04
  • Ach ja - es geht um einen SBS2003 :-)
    Freitag, 19. Februar 2010 13:50
  • Hallo, da bin ich wieder....

    Kann denn keiner was zu dem Thema sagen?? Oder ist die Frage so blöd... ;)
    Montag, 22. Februar 2010 10:02
  • Hallo

    Vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter - darin ist erklärt wie das ganze funktioniert.

    By the way - habe ich mit der ersten Google suche gefunden. Es war der zweite Treffer!
    http://www.google.ch/#hl=de&source=hp&q=2089+ntds+replication&meta=&aq=0&oq=2089+&fp=fccf8b492508f57d

    Grüsse
    Andres
    -- MCSE 2003 MCSA 2003 Messaging MCITP: Enterpise Administrator MCTS: Windows Server 2008 MCTS: Exchange Server 2007 Configuration MCTS: Microsoft SQL Server 2005 VCP - VMWare Certified Professional
    Mittwoch, 3. März 2010 15:55
  • Hallo,

    und vielen Dank für den Link.

    Um das "Wie" des Sicherns des Verzeichnisdienstes ging es mir hierbei aber noch gar nicht mal. Ist das Nicht-Sichern tatsächlich für den Fehler verantwortlich (nicht den Eintrag im Protokoll sondern, o.g.Verhalten)? Ich habe noch nicht beonders viel Erfahrung, aber ich hatte noch nie, dass ein Server von alleine neu startet und ich fand es dabei eben sehr Besorgnis erregend, dass irgendwelche AD Indizes wiederhergestellt werden müssen. DAS war meine Frage - warum der Fehler und wie ist er zu vermeiden (wie gesagt, ist da wirklich die fehlende Sicherung ursächlich)?
    Montag, 8. März 2010 08:41
  • Hi,

    Hast du denn noch Einträge im Event Log oder ist seit dem Unexpected Reboot wieder alles okay?

    Ich würde sicherheitshalber DCDIAG ausführen und den Server bei gelegenheit nochmals neu durchbooten (vielleicht sogar bevor du neue Patches installierst).

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc776854(WS.10).aspx

    Grüsse
    Andres
    -- MCSE 2003 MCSA 2003 Messaging MCITP: Enterpise Administrator MCTS: Windows Server 2008 MCTS: Exchange Server 2007 Configuration MCTS: Microsoft SQL Server 2005 VCP - VMWare Certified Professional
    Montag, 8. März 2010 19:41