Hallo alle User,
seit einiger Zeit habe ich auf meinem Windows 10 64-Bit-Rechner ein Problem. Häufig bleibt der Bildschirm, nach einer Reaktivierung aus dem Sperrbildschirm, nie nach dem Hochfahren des Rechners, schwarz und reagiert dann auf keinerlei Eingaben mehr. Wenn
ich die Maus betätige erscheint der Zeiger meiner Maus.
Im Internet habe ich auch schon nach einer Lösung gesucht. Aber dort habe ich nur folgenden Fehler gefunden: es kann passieren, dass Windows 10 vergisst welchen Bildschirm er ansteuern muss und dass deshalb der Bildschirm schwarz bleibt.
In diesem Fall soll man z. B. die "Windows-Taste" und die Taste "P" betätigen, dies ist die Tastenkombination für die Umstellung des Bildschirms. Doch diese Beschreibung führt nicht zur Lösung meines Problems, denn mein Windows
hat nicht den Bildschirm "vergessen". Zwar erscheint beim Betätigen dieser Tastenkombination die Auswahl welchen Bildschirm ich auswählen möchte, aber es ist schon der Richtige voreingestellt und wenn ich dann zur Bestätigung die Taste "Enter"
drücke, passiert Nichts.
Bei mir es es somit leider ein anderer Fehler.
Da mein Bildschirm auch noch nach mehreren Minuten schwarz bleibt und sich eventuell nur der Mauszeiger darauf bewegt, aber der Rechner auf all meine Versuche ihn zu Reaktivieren nicht reagiert, schalte ich meinen Computer dann mit dem Hauptschalter aus.
Dies ist natürlich nicht die feine englische Art, aber anders bekomme ich die Befehlsgewalt über meinen Rechner nicht zurück.
Vielleicht ist noch der Hinweis wichtig, dass ich manchmal nach der Reaktivierung mein Passwort, bzw. meinen Key zweimal eingeben muss, obwohl ich den richtigen Key eingegeben habe.
Aber nach der ersten Anmeldung erscheint nach kurzer Zeit wieder der Sperrbildschirm und ich gebe mein Passwort das 2. Mal ein, um dann wieder angemeldet zu sein.
Doch vielleicht sind dies 2 verschiedene Fehler und das 2. Problem ist nicht ganz so wichtig.
Kann mir Jemand einen Tipp geben, wie ich dieses Problem lösen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Kretschmer