Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2003 und Exchange 2013 in einem Active Directory Domain

Frage
-
Hallo,
ich möchte von Exchange 2003 auf Exchange 2013 umsteigen.
Exchange 2003 und Exchange 2013 sind nicht kompatibel, aber kann ich in eine Aktive Directory Domain provisorisch zwei Exchange Server haben? Alte Exchange 2003 und neuen Exchange 2013.
mfG
wladiden
Antworten
-
Geht auch, dann gehen dir aber alle Berechtigungen etc verloren. Heißt alle Postfachinhalte und Öffentliche Ordner in PST-Dateien exportieren. Postfächer löschen. Exchange 2003 deinstallieren, schauen das keine Reste mehr da sind. Exchange 2013 installieren, alle Postfächer neu anlegen und die Inhalte aus den PST's wieder in die entsprechenden Postfächer importieren. Du hast aber niemals BEIDE Exchange gleichzeitig in der Organisation.
Gruß
Jörg
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 1. März 2013 08:34
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 1. März 2013 22:00
Alle Antworten
-
Nein, du mußt erst den Exchange 2003 durch einen Exchange 2007/2010 ablösen. Wenn dann das CU1 für Exchange 2013 da ist, kannst du den 2007/2010er migrieren.
Gruß
Jörg
- Als Antwort vorgeschlagen Rolf-Walter Wolff Mittwoch, 27. Februar 2013 09:13
-
Geht auch, dann gehen dir aber alle Berechtigungen etc verloren. Heißt alle Postfachinhalte und Öffentliche Ordner in PST-Dateien exportieren. Postfächer löschen. Exchange 2003 deinstallieren, schauen das keine Reste mehr da sind. Exchange 2013 installieren, alle Postfächer neu anlegen und die Inhalte aus den PST's wieder in die entsprechenden Postfächer importieren. Du hast aber niemals BEIDE Exchange gleichzeitig in der Organisation.
Gruß
Jörg
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 1. März 2013 08:34
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 1. März 2013 22:00
-
Hallo wladinen,
wenn die Thematik abgeklärt ist, markiere bitte Jörgs Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.