Benutzer mit den meisten Antworten
Workspace: Wozu wird die Groove-Verbindung zu MS benötigt?

Frage
-
Hallo,
ich habe hier einen Sharepoint-2010 Server und auf einem Client SharePoint Workspace.
Warum werden dabei 3 Verbindungen zu groove.microsoft.com aufgebaut? Sehe ich auch in den erweiterten Netzwerkeinstellungen von Workspace.
(Relay Server, Home GMS und Device Presence Protocol).
Wo kann ich das ausschalten oder Konfigurieren, denn ich betreibe den Server ja im lokalen Netz? Oder wozu sind die gut?
Gruß
Christian
Gruß Christian
Antworten
-
Hallo Christian,
SharePoint Workspace 2010 besteht eigentlich aus 2 Komponenten
- Peer 2 Peer Connectivität (ehemals Groove 207)
- Offline Client zu SharePoint Server 2010
Für die reine SharePoint Server Verbindung ist die P2P Verbindung eigentlich nicht notwendig, aber bei einer Standard Konfiguration ist diese nicht ausgeschaltet.
Da Sie keinen Groove Relay.Server installiert haben, wird automatisch der von Microsoft im Internet zur Verfügung gestellt.Man kann die P2P Funktion ausschalten, das muss aber konfiguriert werden
hier ein paar Links
http://hansbrender.wordpress.com/2010/12/02/sharepoint-workspace-2010planen-und-bereitstellen/
http://hansbrender.wordpress.com/2011/03/01/sharepoint-workspace-2010-wie-geht-das/
viele Grüße
Hans
Hans Brender, sqtm- Als Antwort markiert -CHF- Dienstag, 9. August 2011 09:58
Alle Antworten
-
Hallo Christian,
SharePoint Workspace 2010 besteht eigentlich aus 2 Komponenten
- Peer 2 Peer Connectivität (ehemals Groove 207)
- Offline Client zu SharePoint Server 2010
Für die reine SharePoint Server Verbindung ist die P2P Verbindung eigentlich nicht notwendig, aber bei einer Standard Konfiguration ist diese nicht ausgeschaltet.
Da Sie keinen Groove Relay.Server installiert haben, wird automatisch der von Microsoft im Internet zur Verfügung gestellt.Man kann die P2P Funktion ausschalten, das muss aber konfiguriert werden
hier ein paar Links
http://hansbrender.wordpress.com/2010/12/02/sharepoint-workspace-2010planen-und-bereitstellen/
http://hansbrender.wordpress.com/2011/03/01/sharepoint-workspace-2010-wie-geht-das/
viele Grüße
Hans
Hans Brender, sqtm- Als Antwort markiert -CHF- Dienstag, 9. August 2011 09:58