none
IE10 - Acrobat Reader im Popup nicht mehr sichtbar RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    mir ist nicht klar was ich geändert haben sollte. Aber einige Kollegen haben das Problem das wenn sie mit Ihrem Windows7 - IE10 eine Webseite öffnen wo ein Dokument in einem Pop-Up als PDF angezeigt wird, daß dieser nicht mehr im PopUp zu sehen ist.

    Ich sehe im Taskmanager das Acrobat gestartet ist, aber leider bleibt das PopUp Fenster leer.

    Bis letzt Woche wurden darin z.B. von Speditionen Etiketten oder Formulare angezeigt.

    Hat zufällig jemand eine Idee ob es eine Option per GPO gibt womit ich das ausversehen deaktiviert habe?

    Eigentlich habe ich nur die Internetoptionen Seite geändert um nur die "Allgemein" Mappe den Usern zur Verfügung zu stellen, vorher war das Menü komplett gesperrt.

    Besten Dank

    Gruß

    HWB

    Freitag, 2. Mai 2014 14:41

Antworten

  • Nach langem hin und her habe ich jetzt die OU komplett neu angelegt und siehe da es funktioniert wieder. Habe die Einstellungen 1:1 übernommen.

    Kann eine OU kaputt gehen?!

    Besten Gruß
    • Bearbeitet HWB11 Freitag, 9. Mai 2014 10:16 fehler
    • Als Antwort markiert HWB11 Montag, 12. Mai 2014 11:34
    Freitag, 9. Mai 2014 10:15

Alle Antworten

  • Am 02.05.2014 schrieb HWB11:

    mir ist nicht klar was ich geändert haben sollte. Aber einige Kollegen haben das Problem das wenn sie mit Ihrem Windows7 - IE10 eine Webseite öffnen wo ein Dokument in einem Pop-Up als PDF angezeigt wird, daß dieser nicht mehr im PopUp zu sehen ist.

    Ich sehe im Taskmanager das Acrobat gestartet ist, aber leider bleibt das PopUp Fenster leer.

    Sicherheitseinstellungen im IE zurück setzen, ebenfalls im Reader die
    Sicherheitseinstellungen überprüfen.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Samstag, 3. Mai 2014 14:09
  • Hat zufällig jemand eine Idee ob es eine Option per GPO gibt womit ich das ausversehen deaktiviert habe?

    Versuch dich einmal mit einem neuen Benutzerprofil anzumelden.
    Wird dort das Popup angezeigt, dann ist es keine GPO Einstellung.

    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Sonntag, 4. Mai 2014 13:03
    Beantworter
  • Hallo,

    vielen Dank für die Antwort. Die Einstellungen habe ich wieder zurückgesetzt, trotzdem lässt sich das PDF Dokument nicht im PopUp anzeigen.
    Habe Cache geleert, Sicherheitsstufen aufs Minimum gestellt, AcrobatReader 11.0.06 neu installiert u.s.w. leider ohne Erfolg.

    Habe mir dann einen neuen User angelegt ohne GPO Zuweisung. Dieser Benutzer kann die Webseite mit IE10 und dem PDF im PopUp sauber darstellen. Alle anderen die mit den IE GPOs versorgt werden, können es nicht.

    Habe keine GPOs im IE Bereich geändert. 
    Habe nur am Freitag die aktuellen Windows Updates über unseren WSUS installiert.

    Besten Gruß
    Montag, 5. Mai 2014 11:36
  • Aktueller Stand ist

    IE10/11 mit User in der OU mit GPO getestet. PDF werden nicht im Pop Up gezeigt.

    IE10/11 mit User in keiner OU ohne GPO getestet. PDF wird im Pop Up angezeigt.

    IE10 auf einem Windows Server 2008R2 Terminal Server mit User in der OU mit GPO getestet. PDF wird im Pop Up angezeigt.

    GPO des Terminal Servers auf normale Client GPO übernommen (Einstellungen abgeglichen), User kann keine PDF im Pop Up anzeigen. 

    Ablauf... User öffnet Speditionsseite erzeugt eine Ladeliste. Diese öffnet ein PopUp Fenster wo der Acrobat Reader gestartet wird, sieht man auch in den Prozessen das diese Programm gestartet wird. Aber das PopUp bleibt komplett weiss. Man sieht keinen Inhalt in diesem IE Fenster.

    Drückt man F5 sieht man den Scrollbalken von AcrobatReader, aber keinen Inhalt.

    Da es bei einem User ohne OU/GPO funktioniert, schliesse ich mal die Updates von Freitag aus.

    Montag, 5. Mai 2014 14:01
  • Am 05.05.2014 schrieb HWB11:

    Aktueller Stand ist

    IE10/11 mit User in der OU mit GPO getestet. PDF werden nicht im Pop Up gezeigt.

    Dann geh doch einfach alle GPOs bzw. dessen Einstellungen durch.
    Irgendetwas davon wird es sein. Wir wissen nicht was Du alles
    eingestellt hast. Wenn es einen normalen Client betrifft, mußt Du
    natürlich auch die Computereinstellungen prüfen.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Montag, 5. Mai 2014 16:43
  • Hallo,

    habt ihr an eurem Terminalservern Loopback aktiviert?
    Das würde erklären, warum die User-Einstellungen der Richtlinie nicht gezogen werden und folglich das Popup angezeigt wird.

    Hast du irgendeine Einstellung bezüglich Popup-blocker getroffen?

    Hast du die IE-Einstellungen am Client einmal mittels gpresult /h report.html geprüft?


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Montag, 5. Mai 2014 19:58
    Beantworter
  • Am 05.05.2014 schrieb HWB11:

    Aktueller Stand ist

    IE10/11 mit User in der OU mit GPO getestet. PDF werden nicht im Pop Up gezeigt.

    Dann geh doch einfach alle GPOs bzw. dessen Einstellungen durch.
    Irgendetwas davon wird es sein. Wir wissen nicht was Du alles
    eingestellt hast. Wenn es einen normalen Client betrifft, mußt Du
    natürlich auch die Computereinstellungen prüfen.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Und genau hier ist das Problem. Ich habe nichts umgestellt in den GPOs. Die liefen seit Monaten ohne Probleme. Habe nur am Freitag die Windows 7/IE Updates eingespielt und seit dem Berichten die User die auf den Speditionsseiten Sendungen anmelden müssen davon das die  Palettenetiketten als PDF in einem PopUp Fenster nicht mehr kommen.

    Hätte bald gesagt, dann liegt es an der Webseite, aber dann würde es ja bei dem Benutzer der nicht in der OU der Abteilung ist, auch nicht funktionieren.

    Jetzt habe ich zusätzlich noch das Problem das ich an den IE Pols gefummelt habe und bekomme jetzt auf dem IE immer den Sicherheitshinweis "Sicherheitsrisiko etc. pp" Obwohl ich alles wieder auf normal gesetzt habe.

    Ich weiss auch nicht mehr. Denke ich muss da komplett neu anfangen.

    Dienstag, 6. Mai 2014 09:10
  • jetzt habe ich zusätzlich noch das Problem das ich an den IE Pols gefummelt habe und bekomme jetzt auf dem IE immer den Sicherheitshinweis "Sicherheitsrisiko etc. pp" Obwohl ich alles wieder auf normal gesetzt habe.

    Was passiert wenn du diese Seite der Intranet- oder Trusted-Sites Zone zuweist?


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Dienstag, 6. Mai 2014 16:31
    Beantworter
  • Bei mir hat es geholfen unter Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows Komponenten - Internet Explorer - Zunahme von Registerkartenprozess festlegen - Zunahme von Registerkartenprozess hier eine 1 einzutragen.

    Dies entspricht wohl dem Reg-Key HKEY-USERS\SID\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main

    TabProcGrowth mit Wert 1. Dies ist ein Zeichefolgewert

    Mittwoch, 7. Mai 2014 13:15
  • jetzt habe ich zusätzlich noch das Problem das ich an den IE Pols gefummelt habe und bekomme jetzt auf dem IE immer den Sicherheitshinweis "Sicherheitsrisiko etc. pp" Obwohl ich alles wieder auf normal gesetzt habe.

    Was passiert wenn du diese Seite der Intranet- oder Trusted-Sites Zone zuweist?


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Das hat sich geklärt, da war wohl noch ein Activ-X Element auf Ausführen gesetzt obwohl Bestätigen empfohlen wird.
    Mittwoch, 7. Mai 2014 13:48
  • Seltsam ist

    1. Ich lege einen Dummy User an. Setz den in die IT OU ohne IE Einschränkungen. Webseite zeigt das PopUp mit dem PDF

    2. Ich lege den funktionierenden Dummy User in die Versand OU. Mit IT Einschränkungen. Hier geht zwar das PopUp auf, aber es wird das PDF nicht angezeigt.

    3. Setz ich jetzt den Dummy User wieder zurück in die IT OU bekomme ich das PopUP nicht mehr. Mit gpresult sehe ich auch das nur die normalen IE Pols der IT OU gezogen werden.

    Besten Gruß

    Mittwoch, 7. Mai 2014 13:57
  • Hi,

    Am 07.05.2014 15:15, schrieb schwarzchr:

    HKEY-USERS\SID

    HKEY-USERS\SID = HKCU
     Das registry.pol File der AdminVorlagen wird in den HKCU geschrieben, sonst würde es nicht "pauschal" für alle möglich sein.

    Die Registry blendet HKEY-USERS\SID des angemeldeten Benutzers automatisch als HKCU erneut ein, es enthält dieselben Daten.
    Änderst du einen Wert in HKEY-USERS\SID, ist er auch in HKCU geändert.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Mittwoch, 7. Mai 2014 14:00
  • Nach langem hin und her habe ich jetzt die OU komplett neu angelegt und siehe da es funktioniert wieder. Habe die Einstellungen 1:1 übernommen.

    Kann eine OU kaputt gehen?!

    Besten Gruß
    • Bearbeitet HWB11 Freitag, 9. Mai 2014 10:16 fehler
    • Als Antwort markiert HWB11 Montag, 12. Mai 2014 11:34
    Freitag, 9. Mai 2014 10:15
  • Am 09.05.2014 schrieb HWB11:

    Nach langem hin und her habe ich jetzt die OU komplett neu angelegt und siehe da es funktioniert wieder. Habe die Einstellungen 1:1 übernommen.

    Kann eine OU kaputt gehen?!

    Eher nein, vielleicht die Verknüpfung GPO/OU. Hast Du die Objekte in
    der OU auch neu angelegt?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Freitag, 9. Mai 2014 17:01
  • Ja habe ich. Die OU und die dazugehörigen GPOs komplett neu. Seit dem funktioniert es.

    Besten Gruß

    Montag, 12. Mai 2014 07:09