none
Server 2012 R2 reagiert nach Neustart auf Strg+Alt+Entf nicht. RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich haben einen physikalischen Backupserver mit dem OS Server 2012 R2.
    Nachdem ich heute den neuen Azure Backupclient installierte und den Server neustartete, reagiert dieser nicht mehr auf Strg+Alt+Entf. Der Server, so konnte ich auf dem iDrac sehen, startet aber ordnungsgemäß und auch die Freigaben etc. sowie die Backupsoftware DPM funktionieren. Lediglich die Anmeldung über RDP, Konsole oder direkt mit Keyboard am Server selber funktionieren nicht mehr!

    Stehe gerade auf dem Schlauch und benötige daher mal eure Hilfe.

    Vielen Dank im Voraus und besten Gruß
    Sebastian


    • Bearbeitet Lehry Mittwoch, 6. Januar 2016 12:33
    Mittwoch, 6. Januar 2016 12:31

Antworten

  • Hi,
     
    Am 06.01.2016 um 13:31 schrieb Lehry:
    > ich haben einen physikalischen Backupserver mit dem OS Server 2012 R2.
    > Nachdem ich heute den neuen Azure Backupclient installierte und den
    > Server neustartete, reagiert dieser nicht mehr auf Strg+Alt+Entf.
     
    Abgesichert gestartet? Backup Software Deinstallieren, gucken was passiert.
     
    Oder:
    Mit WinPE booten mit regedit (Struktur laden) auf das CCS des System
    zugreifen und den Dienst(e) der Backup Software auf 4 (deaktiviert)
    stellen. gehts dann?
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Mittwoch, 6. Januar 2016 13:41

Alle Antworten

  • Hallo,

    über RDP funktioniert ?

    Was für eine Tastatur hängt da dran PS/2 oder USB. Bei PS/2 weißt du schon das man die nicht im Betrieb rausziehen oder reinstecken darf.

    Evtl. mal die Tastatur tauschen. Oder auch der Controller auf dem Board defekt.

    VG
    Stefan


    st_fbg

    Mittwoch, 6. Januar 2016 12:51
  • Hi,

    schon klar. Aber wer hat denn heutzutage noch einen Server mit PS2 im Einsatz!? :-D

    Ein Problem mit der Tastatur kann ich ausschließen, da sie zum einen eine USB Tastatur ist (verschiebende USB Steckplätze probiert) und ich zum anderen einen Funktionstest durchgeführt habe. Des Weiteren geht die Anmeldung via RDP und Konsole eben auch nicht!!

    Gruß

    Mittwoch, 6. Januar 2016 13:01
  • Hi,

    versuche doch mal über einen Client dich mit der Systemverwaltung zu verbinden. Da kannst du dann wenigstens auf die Ereignisprotokolle, Dienste etc. zugreifen.

    Vielleicht kannst du das Problem dann näher identifizieren.

    VG
    Stefan


    st_fbg


    • Bearbeitet st_fbg Mittwoch, 6. Januar 2016 13:13 Rechtschreibung
    Mittwoch, 6. Januar 2016 13:13
  • Hi,
     
    Am 06.01.2016 um 13:31 schrieb Lehry:
    > ich haben einen physikalischen Backupserver mit dem OS Server 2012 R2.
    > Nachdem ich heute den neuen Azure Backupclient installierte und den
    > Server neustartete, reagiert dieser nicht mehr auf Strg+Alt+Entf.
     
    Abgesichert gestartet? Backup Software Deinstallieren, gucken was passiert.
     
    Oder:
    Mit WinPE booten mit regedit (Struktur laden) auf das CCS des System
    zugreifen und den Dienst(e) der Backup Software auf 4 (deaktiviert)
    stellen. gehts dann?
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Mittwoch, 6. Januar 2016 13:41