none
AppLocker RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    ich habe einen 2016er Terminalserver und eine GPO wo ich AppLocker Einstellungen konfiguriert habe.
    Diese sind definiert:

    Der angemeldete User ist in der GPO schon verweigert.
    Trotzdem bekomme ich teilweise bei SW Installationen eine Fehlermeldung das eine Regel das blockt.
    Wenn ich dann das Comuterobjekt in der GPO verweiger geht es.
    In den Regel kann ich aber nur Benutzer oder Gruppen definieren.
    Gibt es dafür eine Lösung?

    Danke und Gruß
    Dennis

    Donnerstag, 17. September 2020 09:16

Alle Antworten

  • Ich versteh Dein Problem nicht... Applocker-Regeln sind IMMER Computerregeln. Ausnahmen/Sonderregeln für Benutzer mußt Du in den Regeln definieren.

    Greetings/Grüße, Martin - https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5000017 Mal ein gutes Buch über GPOs lesen? - http://www.amazon.de/Windows-Server-2012--8-Gruppenrichtlinien/dp/3866456956 Good or bad GPOs? My blog - http://evilgpo.blogspot.com And if IT bothers me? Coke bottle design refreshment - http://sdrv.ms/14t35cq

    Donnerstag, 17. September 2020 12:59
    Beantworter
  • Mein Problem habe ich ja beschrieben. Es werden teilweise SW Installationen geblockt......
    Klar, ist ne Computerregel....
    Der User den ich angemeldet habe zählt zu den lokalen Administratoren. Lt. Regel sollte dann ja nichts geblockt werden. Oder habe ich einen Denkfehler?
    Donnerstag, 17. September 2020 13:14
  • Am 17.09.2020 schrieb HaschkeD:

    Mein Problem habe ich ja beschrieben. Es werden teilweise SW Installationen geblockt......

    Welche Programme werden bei der Installation blockiert?

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher:
    https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
    HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 17. September 2020 15:40
  • Mein Problem habe ich ja beschrieben. Es werden teilweise SW Installationen geblockt......
    Klar, ist ne Computerregel....
    Der User den ich angemeldet habe zählt zu den lokalen Administratoren. Lt. Regel sollte dann ja nichts geblockt werden. Oder habe ich einen Denkfehler?

    Oben schreibst Du "der user ist in der GPO verweigert". Wo denn? Es nutzt wenig, wenn Du in einer Computer-GPO einem User das Anwenden verweigerst...

    Und wenn Deine Installation ein MSI-Paket ist: Dafür brauchst Du entweder eine MSI-Sonderregel (die NICHT für Administratoren gilt) oder Du mußt das MSI aus einer Admin-Commandline installieren. MSI-Pakete sind keine ausführbaren Dateien, damit elevated der Explorer auch nicht automatisch.


    Greetings/Grüße, Martin - https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5000017 Mal ein gutes Buch über GPOs lesen? - http://www.amazon.de/Windows-Server-2012--8-Gruppenrichtlinien/dp/3866456956 Good or bad GPOs? My blog - http://evilgpo.blogspot.com And if IT bothers me? Coke bottle design refreshment - http://sdrv.ms/14t35cq

    Montag, 21. September 2020 09:36
    Beantworter
  • Stimmt. User innerhalb der GPO verweigern bringt natürlich nix.

    Dachte nur wenn ich den User in den Regeln zulasse sollte es gehen...…und Administratoren haben ja eigentlich lt. Regel alle Rechte....dachte ich.

    Was genau meinst du mit MSI Sonderregel?

    Dienstag, 22. September 2020 10:46
  • Du wirst's rausfinden. MSI-Pakete sind Datendateien, die werden "mit der zugeordneten Anwendung" geöffnet. Und wenn Du die nur für Administratoren zuläßt, klappt das nur aus einer Admin-Commandline, nicht im Explorer - zumindest nicht, wenn UAC aktiviert ist.

    Greetings/Grüße, Martin - https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5000017 Mal ein gutes Buch über GPOs lesen? - http://www.amazon.de/Windows-Server-2012--8-Gruppenrichtlinien/dp/3866456956 Good or bad GPOs? My blog - http://evilgpo.blogspot.com And if IT bothers me? Coke bottle design refreshment - http://sdrv.ms/14t35cq

    Dienstag, 22. September 2020 11:49
    Beantworter