Fragensteller
WSUS 3.0 auf Windows Server 2008: Wie kann ich die Updates rauswerfen und neu aufbauen?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen Ich habe einen WSUS 3.0 zum einführen. Ich bin ein absoluter Newbie auf diesem Gebiet. Der Server läuft. Bis jetzt sind noch keine Clients eingebunden. Auf dem Server sind viele Updates bereit, um genehmigt zu werden. Die meisten werden aber nicht benötigt, weil wir die Software gar nicht im Einsatz haben. Wenn es geht, würde ich gerne das gesamte Inventar löschen und neu aufbauen, aber nur mit Win XP, Win 7, Win Server 2003/2008, Office 2003. Wir haben noch nicht über einen Office-Upgrade entschieden. Daher würde ich die entsprechende Version (2007/2010) gerne nachladen, wenn wir sie einsetzen. Ich google nun seit ca. zwei Tagen nach entsprechenden Hinweisen. Leider bin ich nicht fündig geworden. Wie muss ich vorgehen? Auf was muss ich achten? Besten Dank für Eure Tipps.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 22. August 2011 08:42 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
also erstes, keine Angst, WSUS ist kein Teufelswerk.
Dennoch solltest du dich ein bischen einlesen, schließlich sind all deine Clients davon betroffen (zumindest die, die per WSUS GPO konfigurierst).
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=23296Zu deinen Fragen:
In den Einstellungen des WSUS kannst du konfigurieren, für welche Produkte du Updates (bzw. welche Updatetypen) bereistellen willst.
Wenn du nachträglich Produkte entfernst, solltest du den Bereinigungsasisstenen laufen lassen.
Genauere Informationen auf Seite 42 im Deployment Guide.
Generell gilt, Updates werden erst heruntergeladen, wenn sie freigegeben wurden.
Das was du also jetzt siehst, ist erst einmal nur eine Art "Inventory" an Updates, die zur Verfügung stehen. -
Am 15.08.2011 schrieb Swisstaz:
Hallo zusammen Ich habe einen WSUS 3.0 zum einführen. Ich bin ein absoluter Newbie auf diesem Gebiet. Der Server läuft. Bis jetzt sind noch keine Clients eingebunden.
Kommen die Clients nicht an oder hast Du noch keine GPO für den WSUS
erstellt? http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.pngAuf dem Server sind viele Updates bereit, um genehmigt zu werden.
Warte ganz einfach ab, bis die Clients sich im WSUS melden und die
Updates zum installieren anfordern. Es werden auch nur die zur
Installation genehmigten Updates gedownloadet.Die meisten werden aber nicht benötigt, weil wir die Software gar nicht im Einsatz haben. Wenn es geht, würde ich gerne das gesamte Inventar löschen und neu aufbauen, aber nur mit Win XP, Win 7, Win Server 2003/2008, Office 2003.
Dann deinstalliere den WSUS rückstandsfrei und incl. dem Content
sowie der SUSDB (SQL Server Datenbank). Anschließend kannst Du wieder
von vorne beginnen.Wir haben noch nicht über einen Office-Upgrade entschieden. Daher würde ich die entsprechende Version (2007/2010) gerne nachladen, wenn wir sie einsetzen. Ich google nun seit ca. zwei Tagen nach entsprechenden Hinweisen. Leider bin ich nicht fündig geworden.
Du kannst natürlich erst später das Produkt Office 2007/2010
aktivieren, erst danach werden die META-Daten für die Updates
synchronisiert.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/