Fragensteller
SAP-Gui verteilen mit SCCM

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen
Wir sind an der Einführung von SCCM (2007 R3). Für unsere Clients (Win7 64-Bit) müssen wir auf alle PC's und Notebook das SAP-Gui installieren. Wie würdet ihr hier vorgehen.
Ich habe das SAP-Gui in die Basis-Installation genommen. Falls aber ein Patch kommt habe ich keine Ahnung wie ich dies Updaten soll oder kann.
Es gäbe wohl bessere Varianten um das SAP-Gui 7.20 per SCCM zu verteilen/installieren oder?
Hat mir jemand einen Tip/Hinweis?
Besten Dank.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 26. März 2012 10:59 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Wie lautet denn die eigentliche Frage oder das Problem? SAP in die OSD-Tasksequence aufnehmen scheint ja bereits passiert zu sein. Danach braucht's ggfs irgendwann mal einen Patch. Diesen dann einfach auf die bestehenden Rechner mit ConfigMgr verteilen (auf eine dynamische Collection, die alle zu patchenden Rechner enthält).
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
hi,
dafür würde ich den SAP Installations Server verwenden.
Reihenfolge:
- Installations Server aufsetzen & patchen
- Installations *package* erstellen (includiere die SAP Automatic Workstation update komponente) + exportieren
- SCCM Paket aus dem SAP Package erstellen
- SAP GUI installieren
Wenn ein patch kommt brauchst du nur den inst server zu patchen. Die clients schauen bei jedem systemstart auf dem Installationsserver nach der neuesten version.
Alternativ kannst du auch wie von Torsten beschrieben eine neue Collection erstellen die z.b. alle SAPLogon Versionen enthält die zu patchen sind, und auf diese den SAP Patch ausrollen!
Cheers