locked
Die Offlinebeitrittsinformationen können nicht erstellt werden. RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich habe einen Windows 7 Rechner erfolgreich in die Domäne eingebunden, das Anmelden jedoch nicht ausprobiert. Nach dem entgültigen Einrichten des Rechners habe ich die Angaben über IP und Rechner-Name geändert, habe dann wie gewöhnlich den Rechner aus der Domäne rausgenommen und beim wiederreinnehmen die oben genannte Fehlermeldung.

    Beim Versuch der Domäne beizutreten trat folgender Fehler auf: Die Offlinebeitrittsinformationen können nicht erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie auf den angegebenen Ort zugreifen können und dass Sie berechtigt sind, den Inhalt des Ortes zu ändern. Möglicherweise sind erhöhte Adminrechte erforderlich.

    Windows Server 2003 R2.

    Mit XP gibt es hier weiterhin keine Probleme. Wie bekomme ich also den Rechner funktionstüchtig in die Domäne?
    • Verschoben Nadine KSupport Engineer Dienstag, 12. Januar 2010 12:53 Probleme bei Anmeldung an Domäne (Von:Netzwerke, E-Mail und Onlineverbindungen)
    • Verschoben Andrei Talmaciu Mittwoch, 13. Januar 2010 08:57 Windows 7 Thema (Von:Gewusst wie)
    • Typ geändert Andrei Talmaciu Mittwoch, 27. Januar 2010 07:55 inaktiver Thread
    Montag, 11. Januar 2010 17:32

Alle Antworten

  • Hi sodv

    Wie sieht die Netzwerkkonnektivität zum DC aus (ping, DNS Auflösung)?

    Gruß
    Andrei
    Donnerstag, 14. Januar 2010 11:32
  • Hallo Andrei,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich bin bisher nicht weiter gekommen.

    Vom Client aus kann ich den DC anpingen. Beim Einbinden wird auch eine Verbindung zum DC hergestellt und der Client taucht anschließend auch als Rechner mit dem Namen auf, allerdings ohne Informationen über das verwendete Betriebssystem.

    Bisher habe ich noch ein Laptop mit Win7 in der Domäne, da klappte auch das erneute einbinden ohne Probleme.

    Grüße
    sodv
    Donnerstag, 14. Januar 2010 14:05
  • Hi sodv

    versuche erst alle Client-relevanten AD Einträge aus dem Computer Container und DNS zu löschen.

    Dann per Powershell den Computer der Domäne beifügen:

    PS C:\Add-Computer -domainname <deine Domäne> -Server <der von dir geteste DC (DNS Auflösung und ping)> -cred <Domain Admin Benutzerkonto> -passthru

    Lass uns bitte wissen wie es abgelaufen ist und falls es nicht klappen sollte, poste bitte auch die Fehlermeldung vom o.g. Befehl.

    Gruß
    Andrei
    Montag, 18. Januar 2010 11:53