none
Exchange 2013: Das senden von ausgehenden eMails verbieten, aber Weiterleitung an? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    nach einen Firmenzusammenschluss müssen unsere Postfächer (Exchange 2013) nach Office 365 wandern.
    Es ändern sich auch unsere eMails-Adressen..... Firmenübernahme.....
    Das importieren der Daten nach Office 365 stellt wohl kein Problem dar.

    Vielmehr soll folgendes erreicht werden:
    Der MX-Eintrag wird entsprechend geändert, so das eMails zukünftig in Office365 landen.
    Aber da manche Server vielleicht erstmal eine Weile brauchen bis die das kapiert haben, könnten ja eMails noch beim alten ankommen. (Einfach Server abschalten, so das Absender Fehlermeldung bekommen will Chef nicht).

    Ok, dafür mache ich eine Umleitung der ankommenden eMails zu den entsprechenden neuen Adressen in O365.
    Aber aus technischen und organisatorischen Gründen müssen die Benutzer noch ein paar Tage auf das alte Postfach zugreifen dürfen. Aber sie dürfen auf gar keinen Fall mit dem "alten Account" eMails verschicken.

    Kann ich eine Weiterleitung einrichten (Powershell), aber gleichzeitig das Senden global verbieten?

    Danke und Grüße,

    Coyo

    Dienstag, 13. Februar 2018 17:09

Antworten

  • Moin,

    ja, kannst Du, weil sich die Adressen ändern (ich gehe davon aus, dass sich auch die Domain ändert; falls nicht, ginge es trotzdem, man müsste es aber etwas anders aufziehen).

    1. Bedingungslose Weiterleitung eingehender Mails: Leg einen Send Connector an, der auf O365 zeigt und die neue Maildomain als Scope hat. Schreib bei jedem User in das AD-Attribut "targetAddress" "SMTP:<seine neue Adresse>" rein, und schon bist Du fertig

    2. Senden per Outlook verbieten: Entweder das ProhibitSendQuota auf einen Wert setzen, der deutlich unter der tatsächlichen Postfachgröße liegt, oder MaxSendSize für die Mailboxen auf einen kleinen Wert, z.B. 10B (Byte).


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    • Als Antwort markiert Coyote75 Freitag, 23. Februar 2018 14:53
    Dienstag, 13. Februar 2018 17:29