Fragensteller
w3pw.exe stürzt ständig ab - keine Verbindung zu Exchange, kein WinRM

Frage
-
Hallo!
Auf einem SBS2011 kann ich weder auf die Exchange-Console noch via Exchange-Shell zugreifen. In PowerShell scheint auch nicht alles rund zu laufen - alleine "Test-WSMan" schon geht nicht ("Der Client kann keine Verbindung mit dem in der Anforderung angegebenen Ziel herstellen."). OWA funktioniert im Großen und Ganzen, aber einzelne Funktionen (Löschen von Mails, Öffnen eines anderen Postfachs) verursachen nichtssagende Fehler ("Unerwarteter Fehler. Die Anforderung konnte nicht verarbeitet werden." oder "Unzulässige Anforderung").
Dazu scheint die w3pw.exe ständig abzustürzen - zumindest poppt immer wieder das Debug-Fenster auf. Im eventwvr finde ich Einträge wie:
- Ereigniscode: 3008 - Es ist ein Konfigurationsfehler aufgetreten. (von ASP.NET 4.0.30319.0)
- Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet. (von ASP.NET 4.0.30319.0)
- Fehlerbucket , Typ 0 - Ereignisname: CLR20r3 - Antwort: Nicht verfügbar (von Windows Error Reporting)
- Name der fehlerhaften Anwendung: w3wp.exe, Version: 7.5.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7afa2
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 6.1.7601.24545, Zeitstempel: 0x5e0eb6bd
Ausnahmecode: 0xe0434352 (von Application Error)
Als letzte Änderung wurde ein Update von "Gfi Archiver" 12.3 nach Version 15.0 installiert. Darin war das "IIS-URL-Rewrite-Modul 2" enthalten. Keine Ahnung, ob das damit zu tun hat? Die Leute von Gfi sind ebenfalls dran, kommen aber nicht so recht weiter...
Der Server sollte natürlich längst durch eine aktuellere Version ersetzt werden - der Kunde hat das allerdings aufgrund der Corona-Situation erst mal nach hinten verschoben.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, das Problem zu lösen. Google hab ich gefühlt schon 4x durch... :-)Ich danke Euch!
(Wolfgang Juchmes)
Nachtrag: Screenshot
- Bearbeitet Woly Mittwoch, 10. Juni 2020 07:45 Screenshot
- Ereigniscode: 3008 - Es ist ein Konfigurationsfehler aufgetreten. (von ASP.NET 4.0.30319.0)
Alle Antworten
-
Dies könnte auch in der .Net-Runtime liegen. Hier erfolgt häufig automatisch ein Update auf 4.7 oder 4.8.
Gerade ältere Exchange sind noch nicht (und werden auch nicht) für 4.7 freigegeben, z.T. noch nicht mal für 4.6.
Wenn dann u.U. neuere Software mit Vorbedingung 4.7 installiert wurde, kann das Effekte auf Exchange haben.
-
Hi!
Laut "appwiz.cpl" ist die "Microsoft .NET Framework 4.8" (KB4503575) bereits seit dem 16.03.2020 installiert. Am 17.04.2020 kam dann die "Microsoft .NET Framework 4.8 (Deutsch)" dazu. Damals wurden zumindest keine Probleme gemeldet. Erst nach dem Gfi-Upgrade mit Rewrite Modul am 14.05.2020 traten die Fehler auf.
Weitere Ideen?
-
>erst mal das GfI-Upgrade zurück drehen
Nichts lieber als das. Leider lassen sich diese Upgrades nicht rückgängig machen, da die Konvertierung der db und einige andere Dinge irreversiebel sind. Offiziell ist die Version 15 ja auch für den SBS2011 freigegeben.
Aber wie schon geschrieben: Die Gfi-Leute sind dran. Ich hatte gehofft, hier zusätzliche Unterstützung zu bekommen.
Gruß
(Wolfgang Juchmes)