Fragensteller
Event ID SceCli 1202

Allgemeine Diskussion
-
Hey Leute,
ich habe gerade ein paar neue Server R2 installiert und habe auf allen diesen Server folgende Warnung in den Logs:
Kann es sein das meine GPO's irgendwie die ursprünglich aus einer Server 2003 Domäne kommen nicht kompatible sind mit meinen R2 Fileservern?
Die Anleitung im Log bring mich leider nicht richtig weiter.
Danke euch
Log Name: Application
Source: SceCli
Date: 17.09.2012 13:24:45
Event ID: 1202
Task Category: None
Level: Warning
Keywords: Classic
User: N/A
Computer: test.de
Description:
Security policies were propagated with warning. 0x534 : No mapping between account names and security IDs was done.
Advanced help for this problem is available on http://support.microsoft.com. Query for "troubleshooting 1202 events".
Error 0x534 occurs when a user account in one or more Group Policy objects (GPOs) could not be resolved to a SID. This error is possibly caused by a mistyped or deleted user account referenced in either the User Rights or Restricted Groups branch of a GPO. To resolve this event, contact an administrator in the domain to perform the following actions:
1. Identify accounts that could not be resolved to a SID:
From the command prompt, type: FIND /I "Cannot find" %SYSTEMROOT%\Security\Logs\winlogon.log
The string following "Cannot find" in the FIND output identifies the problem account names.
Example: Cannot find JohnDough.
In this case, the SID for username "JohnDough" could not be determined. This most likely occurs because the account was deleted, renamed, or is spelled differently (e.g. "JohnDoe").
2. Use RSoP to identify the specific User Rights, Restricted Groups, and Source GPOs that contain the problem accounts:
a. Start -> Run -> RSoP.msc
b. Review the results for Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Local Policies\User Rights Assignment and Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Local Policies\Restricted Groups for any errors flagged with a red X.
c. For any User Right or Restricted Group marked with a red X, the corresponding GPO that contains the problem policy setting is listed under the column entitled "Source GPO". Note the specific User Rights, Restricted Groups and containing Source GPOs that are generating errors.
3. Remove unresolved accounts from Group Policy
a. Start -> Run -> MMC.EXE
b. From the File menu select "Add/Remove Snap-in..."
c. From the "Add/Remove Snap-in" dialog box select "Add..."
d. In the "Add Standalone Snap-in" dialog box select "Group Policy" and click "Add"
e. In the "Select Group Policy Object" dialog box click the "Browse" button.
f. On the "Browse for a Group Policy Object" dialog box choose the "All" tab
g. For each source GPO identified in step 2, correct the specific User Rights or Restricted Groups that were flagged with a red X in step 2. These User Rights or Restricted Groups can be corrected by removing or correcting any references to the problem accounts that were identified in step 1.
Event Xml:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="SceCli" />
<EventID Qualifiers="32768">1202</EventID>
<Level>3</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2012-09-17T11:24:45.000000000Z" />
<EventRecordID>1485</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>test.de</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>0x534 : No mapping between account names and security IDs was done.
Advanced help for this problem is available on http://support.microsoft.com. Query for "troubleshooting 1202 events".
Error 0x534 occurs when a user account in one or more Group Policy objects (GPOs) could not be resolved to a SID. This error is possibly caused by a mistyped or deleted user account referenced in either the User Rights or Restricted Groups branch of a GPO. To resolve this event, contact an administrator in the domain to perform the following actions:
1. Identify accounts that could not be resolved to a SID:
From the command prompt, type: FIND /I "Cannot find" %SYSTEMROOT%\Security\Logs\winlogon.log
The string following "Cannot find" in the FIND output identifies the problem account names.
Example: Cannot find JohnDough.
In this case, the SID for username "JohnDough" could not be determined. This most likely occurs because the account was deleted, renamed, or is spelled differently (e.g. "JohnDoe").
2. Use RSoP to identify the specific User Rights, Restricted Groups, and Source GPOs that contain the problem accounts:
a. Start -> Run -> RSoP.msc
b. Review the results for Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Local Policies\User Rights Assignment and Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Local Policies\Restricted Groups for any errors flagged with a red X.
c. For any User Right or Restricted Group marked with a red X, the corresponding GPO that contains the problem policy setting is listed under the column entitled "Source GPO". Note the specific User Rights, Restricted Groups and containing Source GPOs that are generating errors.
3. Remove unresolved accounts from Group Policy
a. Start -> Run -> MMC.EXE
b. From the File menu select "Add/Remove Snap-in..."
c. From the "Add/Remove Snap-in" dialog box select "Add..."
d. In the "Add Standalone Snap-in" dialog box select "Group Policy" and click "Add"
e. In the "Select Group Policy Object" dialog box click the "Browse" button.
f. On the "Browse for a Group Policy Object" dialog box choose the "All" tab
g. For each source GPO identified in step 2, correct the specific User Rights or Restricted Groups that were flagged with a red X in step 2. These User Rights or Restricted Groups can be corrected by removing or correcting any references to the problem accounts that were identified in step 1.</Data>
</EventData>
</Event>- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 24. September 2012 07:26 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Da hätts nicht den ganzen Text gebraucht, die Meldung ist gang und gäbe.Du hast eine GPO, die in den Sicherheitseinstellungen lokale Rechtedefiniert. Und da stehen Gruppen drin, die "irgendwas" dürfen oder nichtdürfen. Und mindestens eine dieser Gruppen existiert nicht in DeinerDomäne oder auf Deinem Server.Öffne %SYSTEMROOT%\Security\Logs\winlogon.log und schau da drin nach,welche das sind. Dann erstelle per gpresult /h report.html einenErgebnissatz und suche in dem nach den betreffenden Namen. Identifizieredie maßgebende GPO und korrigiere den entsprechenden Eintrag. (Oderanders formuliert: Mach genau das, was in dem Event auch steht.)mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
super danke
habe nun auch was gefunden.
in der rosp.mmc sehe ich auch einen roten Kreutz bei allow log on locally
dort ist eine Gruppe Administratoren und unser Adminaccount hinterlegt. so sieht es aus:
Administratoren
test-domäne/Administratrores ist alles richtig, verstehe nicht was da dem Server nicht passt.
wenn ich nun die winlogon.log anschau finde ich dort diese Fehler:
----Configure User Rights...
SeInteractiveLogonRight must be assigned to administrators. This setting is adjusted.
Configure S-1-5-21-3519323975-2884832783-2543589458-514.
Configure S-1-5-21-3519323975-2884832783-2543589458-31137.
Configure S-1-5-21-3519323975-2884832783-2543589458-19774.
Configure S-1-5-21-3519323975-2884832783-2543589458-512.
Configure S-1-5-21-3519323975-2884832783-2543589458-500.
Configure Administratoren.
Error 1332: No mapping between account names and security IDs was done.
Cannot find Administratoren.
Configure S-1-5-21-3519323975-2884832783-2543589458-32184.
Configure S-1-5-32-544.
Configure S-1-5-21-3519323975-2884832783-2543589458-19763.
Configure S-1-5-21-3519323975-2884832783-2543589458-47062.
Configure S-1-5-21-3519323975-2884832783-2543589458-1137.
User Rights configuration was completed with one or more errors.
----Configure 64-bit Registry Keys...
Configure machine\software\test.
Warning 2: The system cannot find the file specified.
Error enumerating info for machine\software\test.
Configure machine\software\test ltd.
Warning 2: The system cannot find the file specified.
Error enumerating info for machine\software\test ltd.
Configuration of Registry Keys was completed successfully.
weiß jetzt nicht nach welchen Usern ich suchen soll eine Idee?
----Configure 32-bit Registry Keys...
Configure machine\software\test.
Warning 2: The system cannot find the file specified.
Error enumerating info for machine\software\test.
Configure machine\software\donovan data systems ltd.
Warning 2: The system cannot find the file specified.
Error enumerating info for machine\software\test ltd.
Configuration of Registry Keys was completed successfully.
-
Error 1332: No mapping between account names and security IDs was done.
Cannot find Administratoren.
Gibt es die Gruppe "Administratoren"?
Configure machine\software\test.
Warning 2: The system cannot find the file specified.
Error enumerating info for machine\software\test.
Was habt Ihr für ne Security Konfiguration? Da hat wohl jemand im Sceregvl.inf rumgespielt...
mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Ja die Gruppe Administratore gibt es, dasegen verstehe ich das nicht was den Server stört
Das hat wohl eine Admin gemacht den es schon seit Jahren hier nicht mehr gibt
Configure machine\software\test.
auf diesem Server muss es aber nciht angewendet werden, wobei die Fehlermeldung im eventlog bezieht sich nur auf die Gurppe Administraoren
Warning 2: The system cannot find the file specified.
Error enumerating info for machine\software\test.hmmmm eine Idee wie ich das noch beseitigen kann?
-
Ja die Gruppe Administratore gibt es, dasegen verstehe ich das nicht was den Server stört
Zeig mal einen Screenshot der GPO-Einstellung. Da gibt's "hat Mitglieder" und "ist Mitglied von"... Und gibt es die Gruppe "Administratoren" wirklich? (net localgroup administratoren auf dem Server, der den Fehler protokolliert)
Configure S-1-5-21-3519323975-2884832783-2543589458-500.
Configure Administratoren.
Error 1332: No mapping between account names and security IDs was done.
Das obere sind die Builtin Administratoren (SID -500). Nur heißen die vmtl anders, da umbenannt. Das untere ist nur ein Name...
War früher ein beliebtes - wenn auch sinnloses - Spiel: Builtin Admins unbenennen zu (z.B.) "Standardbenutzer", neue Gruppe "Administratoren" anlegen und in "Gäste" reinstecken.
mfg Martin
Warning 2: The system cannot find the file specified.
Error enumerating info for machine\software\test.
Das kriegst am einfachsten weg, indem Du die GPO suchst, von der das kommt, und die dann analysierst (den HTML-Einstellungsreport speicherst), in den Orkus entsorgst und mit den relevanten Settings neu erstellst. Im Sysvol-Verzeichnis aller GPOs gibt es für die Sicherheitseinstellungen ein GptTmpl.inf, und bei irgendeiner GPO muß dieser Wert auftauchen.
Suchen kannst Du entweder im Ergebnissatz (HTML-Bericht per GPMC erstellen) oder als Ritter der Kommandozeile:
@for /f "tokens=*" %G in ('dir /b /s \\%userdomain%\sysvol\%userdnsdomain%\policies\gpttmpl.inf') do @find /i "test" "%G"
(Normalerweise dürfte "test" in einem gpttmpl.inf nicht so oft vorkommen...)
Das liefert Dir die GUID einer GPO. Und mit
dsquery * -filter "(name={ebendieseGUID})" -attr displayname
holst Du Dir den GPO-Namen dazu.
BTW: Genauso findest auch die GPO mit "Administratoren" drin. Das GptTmpl.inf enthält nämlich für alle Gruppen, die zur Zeit seiner Erstellung in der Domäne auch existierten, nicht den Namen, sondern die SID.
mfg Martin
PS: Wenn sich jemand wundert, warum hier eine FOR-Schleife mit FIND verwendet wird statt des FINDSTR-Befehls, der mit /S auch Unterverzeichnisse durchsucht: Das INF ist Unicode, und in meinem Test hat FINDSTR dann nichts gefunden (versteht wohl nur ANSI).
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Leute,
das hie rist meine GPO:
Was ich aber ncoh gefunden habe ist das die Server die bereits schon länger mit dieser GPO laufen keine Fehler im Eventlog habe. Diese sind aber alle Server 2008 und 2003 nicht R2 wie die mit den Fehlern.
Also denke ich kann es an dieser Gruppe Administratoren nicht liegen, die exestiert ja und andere Server laufen damit ja.
und immer wenn ich RSoP.msc auf den R2 Servern aufrufe kriege ich ein haufen Fehlermeldungen:
Administrative Template
Encoutered an erro while parsing
An appropriate resource file couldn not be found for file \\meine domöne\sysvol\meine domäne\MobilePCMobilityCenter.admx (error = 2): The system cannot find the file specified.und davon dan für alle mögliche *.admx Files
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?
- Bearbeitet homermg Dienstag, 25. September 2012 14:34
-
das hier ist meine GPO:
Gibt es die Gruppe "Administratoren"? Hab ich ja schon mal gefragt, aber keine Antwort bekommen... (Siehe mein Post vom 20.09. 18:11 - da ist übrigens ein kleiner Fehler drin: -500 sind nicht die "Administratoren", das ist der "Builtin Administrator"). Was liefert "net localgroup administratoren"?
An appropriate resource file couldn not be found for file \\meine domöne\sysvol\meine domäne\MobilePCMobilityCenter.admx (error = 2): The system cannot find the file specified.
Der Pfad den Du geschrieben hast, ist falsch, der sieht so aus:
\\MeineDom\sysvol\MeineDom.local\Policies\PolicyDefinitions
Und da kopierst Du jetzt alle ADMX Files von nem Win7 Rechner rein, die es da nicht schon gibt. Zusätzlich gibt es hier sprachspezifische Unterordner, da gehören die ADML-Files rein (de-de bzw. en-us).
(Quellpfad %windir%\PolicyDefinitions)
Weitere Infos findest Du in Google/Bing/Technet/MSDN mit dem Suchbegriff "Central Store.
mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
sorry dachte hatte schon geschrieben.
Ja die Gruppe Administratoren gibt es daswegen wundert mich was die R2 Server so stört alle anderen Server machen ja keine dieser Eventlog einträge nur die R2 Server.
Wenn das jetzt auf einer Workstation absetze habe ich folgendesnet localgroup administratoren
Mitglieder
----------------
meine-domäne\Domänen-admins
meine-domäne\ein service account
wenn ich aber auf dem besagtem R2 Server aufüher
meine-domäne\Domänen-admins
wobei
administratoren findet er nicht nur administrators.
Ist das vielleicht das Problem? die neuen Server sind alle auf Englisch installiert und die alten auf Deustch.
-
> Ist das vielleicht das Problem? die neuen Server sind alle auf> Englisch installiert und die alten auf Deustch.Jepp, das ist das Problem. Bearbeite die Policy noch mal, schmeiß dieAdministratoren rausund füge sie neu hinzu. Aber nicht einfachreinschreiben, sondern auf "Durchsuchen" klicken - erst dann wird derName in eine SID übersetzt und die SID landet in der GPO...mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!