Benutzer mit den meisten Antworten
Microsoft Access funktioniert nicht mehr

Frage
-
Windows 8 Pro
Office 2010 PlusSeit ein paar Tagen funktioniert MSACCESS nicht mehr
Es kommt ein entsprechender Fehler (siehe Titel)
in der Ereignisanzeige steht folgender Eintrag:"Name der fehlerhaften Anwendung: MSACCESS.EXE, Version: 14.0.4750.1000, Zeitstempel: 0x4b8bade7
Name des fehlerhaften Moduls: MSACCESS.EXE, Version: 14.0.4750.1000, Zeitstempel: 0x4b8bade7
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0023f154
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x548
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ce5c792dfacf9b
Pfad der fehlerhaften Anwendung: D:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\MSACCESS.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: D:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\MSACCESS.EXE
Berichtskennung: 7a52c865-c86c-11e2-be94-88532ecf7d11
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:"Folgende Maßnahmen führen NICHT zum Erfolg:
- deinstallieren aller Updates zurück bis zum 18.5.2013 (zuerst nur Office, dann auch Windows)
- deinstallieren Office / Neu-Installation Office (ohne Updates)
- Datenbank /decompilees ist nicht der Fehler von SP1 mit dem Modul VBE7.DLL, Modul ist hier direkt MSACCESS
Startaufruf:
Ziel: "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\MSACCESS.EXE" /wrkgrp D:\xx.mdw D:\xx.mdb /user:xx /excl
Bei mir funktioniert es auf keinem Rechner mehr (alle gepatcht)
Wenn ich die DB auf einen anderen Rechner (nicht bei mir im Haus, ungepatcht) kopiere, funktioniert alles.Danke schon mal für Eure Mühe
Antworten
-
Hab es gefunden:
zuerst Kaspersky komplett deinstalliert --> funktioniert
zweiter Rechner Kaspersky Passwort-Manager deaktiviert --> funktioniert(Kaspersky Pure 3.0)
(irgendwann viel mir ein, dass der PasswortManager schon mal Ärger machte)
Danke an alle die sich um das Problem bemüht haben, insbesondere Dir Winfried.Schönen Abend noch
Eisbergle- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Juni 2013 10:43
Alle Antworten
-
Am 29.05.2013 schrieb Eisbergle:
Windows 8 Pro Office 2010 Plus
Seit ein paar Tagen funktioniert MSACCESS nicht mehr
Es kommt ein entsprechender Fehler (siehe Titel)
in der Ereignisanzeige steht folgender Eintrag:
"Name der fehlerhaften Anwendung: MSACCESS.EXE, Version: 14.0.4750.1000,Mach doch bitte einen Rechtsklick auf die MSACCESS.EXE, in den Details
findet sich eine Versionsnummer. Wie genau lautet die? Meine lautet
14.0.6111.5000. Wenn dein Office incl. SP1 sein soll, passt etwas noch
nicht.Startaufruf:
Ziel: "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14\MSACCESS.EXE" /wrkgrp D:\xx.mdw D:\xx.mdb /user:xx /exclKannst Du eine ganz normale MDB erstellen und öffnen? Oder auch eine
ACCDB, aber immer ohne MDW probieren.Bei mir funktioniert es auf keinem Rechner mehr (alle gepatcht)
Wenn ich die DB auf einen anderen Rechner (nicht bei mir im Haus, ungepatcht) kopiere, funktioniert alles.Das MDW-File benutze ich schon lange nicht mehr, deshalb kann ich das
auch nicht probieren.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried,
genaue Version steht in der Fehlermeldung:
"Name der fehlerhaften Anwendung: MSACCESS.EXE, Version: 14.0.4750.1000
habe es eben schon ausprobiert und wollte es gerade posten. Du hast richtig vermutet, auch eine neue, leere Datenbank kann ich nicht erstellen.
Es muss am User-Profil liegen, mit einem anderen User hatte es eben funktioniert.Da ich schon öfters mal Probleme mit Kaspersky hatte, deinstalliere ich diesen mal und teste erneut.
-
Hab es gefunden:
zuerst Kaspersky komplett deinstalliert --> funktioniert
zweiter Rechner Kaspersky Passwort-Manager deaktiviert --> funktioniert(Kaspersky Pure 3.0)
(irgendwann viel mir ein, dass der PasswortManager schon mal Ärger machte)
Danke an alle die sich um das Problem bemüht haben, insbesondere Dir Winfried.Schönen Abend noch
Eisbergle- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Juni 2013 10:43
-
Am 29.05.2013 schrieb Eisbergle:
zuerst Kaspersky komplett deinstalliert --> funktioniert
zweiter Rechner Kaspersky Passwort-Manager deaktiviert --> funktioniertNa wunderbar, freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Vergiss nicht die Updates wieder zu installieren.
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/