none
Cortana´s automatische Inbound Firewall Regel Erstellung deaktivieren RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag zusammen,

    ich habe in den Lokalen Gruppenrichtlinien (und danach auch in der Regestry) die Cortana Regeln deaktiviert.

    Jedoch werden noch immer die Cortana Inbound Firewallregeln erstellt wenn ein User sich anmeldet. 

    Leider hab ich dazu noch keine Hilfestellung gefunden, der Powershell Befehl um die Cortana App zu löschen gibt zwar keine Fehlermeldung zurück, aber ändern tut sich da nichts. (Get-AppxPackage -allusers *Microsoft.549981C3F5F10* | Remove-AppxPackage)

    Natürlich kann man eine Deny Regel Erstellen, aber es wäre schöner wenn die Inbound Regel erst gar nicht erscheint.

    Montag, 7. Dezember 2020 06:28

Antworten

  • Ich denke nicht dass Cortana entfernt werden soll sondern dass Cortana nicht selbstständig die Firewall ändert.

    Hier gibts einen ähnlichen Fall:
    https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/5192f0a4-fbb9-41d6-abff-edd469c726ca/windows-firewall-regeleintraege-durch-programme-verhindern?forum=forefrontde

    Vielleicht hilft es ja, dass die lokal eingestellten Firewallregeln einfach nicht mehr wirken.


    Mittwoch, 9. Dezember 2020 15:18
  • Hallo Samir,

    ich gehe davon aus, dass Du Cortana komplett entfernen möchtest.


    Windows-Taste + X, oder Rechtsklick auf den Windows Button PowerShell (Administrator) öffnen

    Für alle Benutzer:

    Get-AppxPackage *Microsoft.549981C3F5F10* -AllUsers| Remove-AppxPackage -AllUsers

    Das Paket selber bleibt im Ordner Programme/WindowsApps. Die App selber lässt sich aber nicht mehr starten.

    Bitte beachte, dass über den "Build In Administrator" kann man Cortana nicht in allen Konten entfernen. Das geht nur über ein Benutzerkonto mit Administrator-Rechten.

    Will man das komplette Paket deinstallieren dann gibt man diesen Befehl ein:

    Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName Microsoft.549981C3F5F10_hier die aktuell Versionsnummer, die Du im Ordner C:\Program Files\WindowsApps findest_neutral_~_8wekyb3d8bbwe

    Cortana kann nun aus der Taskleiste per Rechtsklick "Cortana Schaltfläche anzeigen" Haken entfernen, entfernt werden.

    Dies kann auch in über die Registry geschehen.

    [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
    "ShowCortanaButton"=dword:00000000

    Ich hofe, dass diese Hinweise helfen.

    Grüße,

    Mihaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 8. Dezember 2020 19:48
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Samir,

    ich gehe davon aus, dass Du Cortana komplett entfernen möchtest.


    Windows-Taste + X, oder Rechtsklick auf den Windows Button PowerShell (Administrator) öffnen

    Für alle Benutzer:

    Get-AppxPackage *Microsoft.549981C3F5F10* -AllUsers| Remove-AppxPackage -AllUsers

    Das Paket selber bleibt im Ordner Programme/WindowsApps. Die App selber lässt sich aber nicht mehr starten.

    Bitte beachte, dass über den "Build In Administrator" kann man Cortana nicht in allen Konten entfernen. Das geht nur über ein Benutzerkonto mit Administrator-Rechten.

    Will man das komplette Paket deinstallieren dann gibt man diesen Befehl ein:

    Remove-AppxProvisionedPackage -Online -PackageName Microsoft.549981C3F5F10_hier die aktuell Versionsnummer, die Du im Ordner C:\Program Files\WindowsApps findest_neutral_~_8wekyb3d8bbwe

    Cortana kann nun aus der Taskleiste per Rechtsklick "Cortana Schaltfläche anzeigen" Haken entfernen, entfernt werden.

    Dies kann auch in über die Registry geschehen.

    [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
    "ShowCortanaButton"=dword:00000000

    Ich hofe, dass diese Hinweise helfen.

    Grüße,

    Mihaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 8. Dezember 2020 19:48
    Moderator
  • Ich denke nicht dass Cortana entfernt werden soll sondern dass Cortana nicht selbstständig die Firewall ändert.

    Hier gibts einen ähnlichen Fall:
    https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/5192f0a4-fbb9-41d6-abff-edd469c726ca/windows-firewall-regeleintraege-durch-programme-verhindern?forum=forefrontde

    Vielleicht hilft es ja, dass die lokal eingestellten Firewallregeln einfach nicht mehr wirken.


    Mittwoch, 9. Dezember 2020 15:18