Benutzer mit den meisten Antworten
Verbindliche Benutzerprofile mit Outlook 2007

Frage
-
HiUmgebung: WinSrv2008 SP2 Std mit AD, DNS, Exchange 2007 etc. Nun möchte ich für mehrer Domönen Benutzern (nur ein einziges) verbindliche Serverprofile erstellen. Das klappt auch soweit. (Verschiedene) User können sich an dem einen "verbindlichen Serverprofil" anmelden und können nichts verändern.
Jetzt sollen aber verschiedene Benutzer mit verschiedenen EMail Postfächern auf dieses eine verbindliche Benutzerprofil zugreifen und je nachdem mit welchen User Sie sich anmelden, sollen Sie über Outlook 2007 ihr Postfach in dem Exchange habe.
Sobald ich aber das Profil zu einem verbindlichen Profil mache (dat --> man) und mit einem User Outlook starte, kommt die Fehlermeldung "Microsoft Office Outlook konnte nicht gestartet werden".
Nur mit dem Benutzer mit dem ich das verbindliche Profil erstellt habe, kann ich Outlook starten.
Noch ein paar Fakten die helfen könnten:
Der normale User kann Outlook nicht starten (Fehlermeldung s.o.) und Systemsteuerung --> Mail --> kommt Fehlermeldung :"Konnte wegen wenig Speicher oder Systemressourcen nicht starten..."
Der User hat unter "C:\Dokumente und Einstellungen\%username% keine "lokalen Anwendungsdaten"
Der User mit dem ich das verbindliche Benutzerprofil erstellt habe, kann Outlook starten und hat die lokalen Anwendungsdaten (wo ja auch die pst liegt...)
Die Clients sind alle samt WinXPFür ein paar Workarounds wäre ich echt froh,...DankeMfGNeron1985
Antworten
-
Hi,
Am 21.10.2010 14:38, schrieb Neron1985:
Jetzt möchte ich aber nicht für jeden Benutzer (175 Benutzer) ein
eigenes Profil erstellen.Wieso du? Das macht das System ganz von alleine.
Würde dann ein Default Profil erstellen, welches beim ersten Start
verwendet werden soll für die einzelnen Benutzer. Das Profile soll
dann servergespeichert sein und nach Möglichkeit nach der ersten
Erstellung so gut wie nicht mehr verändert werden.Dann löse den "runonce" mit einem Anmeldescript mit autom. logoff nach
erster Anmeldung und mach dann ein Mandatory draus.Gibt es die Möglichkeit mit GPO die Profile so festzunageln, das die
Schüler die Profile zwar erstellen aber später nicht mehr verändern
kann?Nein, das widerspricht sich.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 26. Oktober 2010 09:32
Alle Antworten
-
Hi,
Am 19.10.2010 18:19, schrieb Neron1985:
Jetzt sollen aber verschiedene Benutzer mit verschiedenen EMail
Postfächern auf dieses eine verbindliche Benutzerprofil zugreifennutze OWA.
und je nachdem mit welchen User Sie sich anmelden, sollen Sie über
Outlook 2007 ihr Postfach in dem Exchange habe.Soviel Arbeit willst du dir nicht machen.
Du musst pro "user" eine Malprofil erstellen und das in dem einen
Outlook hinterlegen und das widerum als per DesktopVerknüpfung pro
User starten.Ein wenig automatisierung sollte mit outlook /importprf möglich sein.
Erst nach der Konfiguration kannst du es schliessen.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Hey Mark,
danke für deine schnelle Antwort. OWA wäre keine schöne Lösung. Handelt sich um eine Berufsschule, wo die dann auch erste Schritte mit Outlook beibringen wollen.
Das andere hört sich sehr kompliziert an..... Dachte dran, das jemand schonmal das Problem hatte,..
Gruss
Christian
-
Hi,
Am 20.10.2010 08:47, schrieb Neron1985:
Das andere hört sich sehr kompliziert an..... Dachte dran, das jemand schonmal das Problem hatte,..
Ja eventuell, aber die haben der einfacheit halber pro User ein eigenes
Profile verwendet, was ja auch kein Problem darstellt.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Hey Mark,
danke für deine Antwort....
denke ich werden dann nicht um eigene Profile herum kommen für jeden Benutzer... Jetzt möchte ich aber nicht für jeden Benutzer (175 Benutzer) ein eigenes Profil erstellen.
Würde dann ein Default Profil erstellen, welches beim ersten Start verwendet werden soll für die einzelnen Benutzer. Das Profile soll dann servergespeichert sein und nach Möglichkeit nach der ersten Erstellung so gut wie nicht mehr verändert werden.
Gibt es die Möglichkeit mit GPO die Profile so festzunageln, das die Schüler die Profile zwar erstellen aber später nicht mehr verändern kann?
Danke
Gruss Christian
-
Hi,
Am 21.10.2010 14:38, schrieb Neron1985:
Jetzt möchte ich aber nicht für jeden Benutzer (175 Benutzer) ein
eigenes Profil erstellen.Wieso du? Das macht das System ganz von alleine.
Würde dann ein Default Profil erstellen, welches beim ersten Start
verwendet werden soll für die einzelnen Benutzer. Das Profile soll
dann servergespeichert sein und nach Möglichkeit nach der ersten
Erstellung so gut wie nicht mehr verändert werden.Dann löse den "runonce" mit einem Anmeldescript mit autom. logoff nach
erster Anmeldung und mach dann ein Mandatory draus.Gibt es die Möglichkeit mit GPO die Profile so festzunageln, das die
Schüler die Profile zwar erstellen aber später nicht mehr verändern
kann?Nein, das widerspricht sich.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 26. Oktober 2010 09:32