none
Windows Server 2008 R2 Sicherung RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben einen Windows Server 2008 R2 bei dem abends die Datensicherung mit VSS gesichert wird.

    Wir bekommen sporatisch ( nicht jeden Tag ) die Fehlermeldung :

    Die Sicherung vom lokalen Datenträger konnte nicht abgeschlossen werden, Das System kann den

    angegebenen Pfad nicht finden. Sonst steht dort keine Fehlermeldung.

    Wer weiss die Lösung.

    Danke Manfred.

    Donnerstag, 25. Juni 2015 14:34

Alle Antworten

  • Hallo Manni Rauchstädt,

    haben Sie das Ereignisprotokoll auf Fehlerereignisse von Windows Server-Sicherung überprüft?

    Troubleshoot VSS issues that occur with Windows Server Backup (WBADMIN) in Windows Server 2008 and Windows Server 2008 R2

    Grüße

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 26. Juni 2015 14:16
    Moderator
  • Hallo,

    wir haben einen Windows Server 2008 R2 bei dem abends die Datensicherung mit VSS gesichert wird.

    Wir bekommen sporatisch ( nicht jeden Tag ) die Fehlermeldung :

    Die Sicherung vom lokalen Datenträger konnte nicht abgeschlossen werden, Das System kann den

    angegebenen Pfad nicht finden. Sonst steht dort keine Fehlermeldung.

    Wer weiss die Lösung.

    Danke Manfred.

    Die richtige Frage wäre doch mit welcher Software machst du die Serversicherung.

    Auf welches Medium sicherst du?

    Freitag, 26. Juni 2015 16:42
  • Hallo Michaela, danke für die Antwort

    im Server ist ein internes 2,5" Laufwerk eingebaut, mit den dementsprechenden Festplatten , jeweils

    1 Stück für ein Tag.

    Im errorlog steht nur, das er die sicherung mit VSS nicht abschließen konnte. Meistens ist es

    das Laufwerk C: , auf dem das Betriebssystem installiert ist. Ansonsten bekomme ich keine Fehlermeldung

    wie z.B. mit 0x....... etc. 

    Bis dann

    Manfred

    Dienstag, 30. Juni 2015 11:03
  • Hallo Manfred,

    danke für die Rückmeldung. Haben Sie aber versucht, die Sicherung mit dem WBADMIN-Befehl zu erstellen? Was haben Sie noch auf dem Server installiert? Exchange, SharePoint, Oracle, SQL? Und wie schon SADFR gefragt hat: Mit welcher Software machen Sie die Sicherung?  

    Grüße

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 30. Juni 2015 11:54
    Moderator