Fragensteller
Exchange Dienste per Powershell und Aufgabenplanung starten.

Frage
-
Hallo,
wir haben einen Exchange 2010 auf einem SBS 2011 im Einsatz.
Jedes Wochenende wird das System per Aufgabenplanung neu gestartet.
Dabei starten aber regelmäßig einige Exchange Dienste nicht, die dann per PS-Script gestartet werden.
Das klappt aber nicht, es werden folgende Fehler geloggt.
Das Script wird unter dem Domänen-Admin ausgeführt.
Was fehlt noch? Da muss ich wohl irgendwie noch was zur Umgebung dazu laden. Kann mir bitte jemand sagen was das ist und wie das geht?
Vielen Dank
PS C:\Windows\system32> start-service -Name MSExchangeRPC Start-Service : Der Dienst "Microsoft Exchange-RPC-Clientzugriffsdienst (MSExchangeRPC)" kann aufgrund des folgenden Fe hlers nicht gestartet werden: Der Dienst MSExchangeRPC kann nicht auf dem Computer . geöffnet werden. Bei Zeile:1 Zeichen:14 + start-service <<<< -Name MSExchangeRPC + CategoryInfo : OpenError: (System.ServiceProcess.ServiceController:ServiceController) [Start-Service], ServiceCommandException + FullyQualifiedErrorId : CouldNotStartService,Microsoft.PowerShell.Commands.StartServiceCommand PS C:\Windows\system32> start-service -Name MSExchangeSA Start-Service : Der Dienst "Microsoft Exchange-Systemaufsicht (MSExchangeSA)" kann aufgrund des folgenden Fehlers nicht gestartet werden: Der Dienst MSExchangeSA kann nicht auf dem Computer . geöffnet werden. Bei Zeile:1 Zeichen:14 + start-service <<<< -Name MSExchangeSA + CategoryInfo : OpenError: (System.ServiceProcess.ServiceController:ServiceController) [Start-Service], ServiceCommandException + FullyQualifiedErrorId : CouldNotStartService,Microsoft.PowerShell.Commands.StartServiceCommand PS C:\Windows\system32> start-service -Name MSExchangeMonitoring Start-Service : Der Dienst "Microsoft Exchange-Überwachung (MSExchangeMonitoring)" kann aufgrund des folgenden Fehlers nicht gestartet werden: Der Dienst MSExchangeMonitoring kann nicht auf dem Computer . geöffnet werden. Bei Zeile:1 Zeichen:14 + start-service <<<< -Name MSExchangeMonitoring + CategoryInfo : OpenError: (System.ServiceProcess.ServiceController:ServiceController) [Start-Service], ServiceCommandException + FullyQualifiedErrorId : CouldNotStartService,Microsoft.PowerShell.Commands.StartServiceCommand
Alle Antworten
-
Hallo,
dir hat bestimmt keiner geantwortet, weil das der falsche Weg ist.
Die Dienste MÜSSEN von alleine kommen.
Ich würde den Fehler finden und die Ursache beseitigen.
Welchen Stand hat der Exchange im SBS?
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummernGruß Norbert
-
So isses. Vermutlich ist der Grund, warum die Dienste per Start-Service nicht gestartet werden können, der gleiche wie warum sie nicht von alleine starten ;-)
Ich würde jetzt erst mal vermuten, dass der Event Log einige Anhaltspunkte für die Diagnose bieten wird.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.