locked
Zuverlässigkeit von windows 7 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich bin ein langjähriger Benutzer von Windows (98, ... XP, VISTA, Win7) und Informatiker.

    Nun arbeite ich seit ca. 6 Monaten mit Windows 7 (Home Premium) auf Sony-Vaio. Nach 3 Monaten musste ich mein System neu installieren weil sehr oft das System nicht hochfahren konnte (hat selbständig nach einer Lösung gesucht, was lange dauert und oft keine Lösung brachte, musste immer wieder versuchen zu starten und irgendwann ging es ja fehlerfrei).  Nach der Neuinstallation gibt es zunehmend Ungereimtheiten (beim Hochfahren, beim Runterfahren, bei Anwendungen wie MS Office 2007, ...). Microsoft verweist auf den Hersteller (Sony) weil Win7 vorinstalliert war, lt. Sony-Vertrieb wird diese Instabilität von den ständigen Aktualisierungen verursacht. Das System ist immer wieder auf verschiedenste Art und Weise instabil, jedoch will ich das System nicht ständig reinstallieren (wegen der vielen Anwendungen sehr aufwändig und weil danach letzten Endes auch nicht besser wird).

    Sollte ich die automatischen Updates deaktivieren und keine Updates mehr installieren ?

    Gibt es eine sichere Neuinstallation und sichere Updates ?

    auf Ubuntu umsteigen ?

    mfg martinell

     

     

    Freitag, 5. November 2010 08:58

Alle Antworten

  • Hallo,

    > Sollte ich die automatischen Updates deaktivieren und keine Updates mehr installieren ?

    Das ist jetzt nicht die Fragestellung, die man von einem Informatiker erwartet.

    Sony Vaio, Win7-64 HP - richtig?

    > Nach der Neuinstallation gibt es zunehmend Ungereimtheiten (beim Hochfahren, beim Runterfahren,....)

    Die Neuinstallation wurde wie vorgenommen - schlicht die Recovery durchgeführt und dann?

    Sony bringt eine Menge Müll mit, angefangen vom Sony-Update ( inkl. Reiniger etc) die erwiesenermaßen richtig Murks fabrizieren,
    dann die öde Leiste oben für den Zugriff auf Dinge die man nicht braucht bis hin zum versteckt laufendem Marketingtool und weiterem Blödsinn.

    Das gehört natürlich alles runter.
    Wie sieht eigentlich deine SW-Landschaft in Punkto Sicherheit aus, sowie 1-click-mach-mich-schöner und anderem?
    Evtl. liegt das wiederkehrende Problem ja da.

    Welche Fehlermeldungen gibt es in der Ereignisanzeige direkt nach dem Start z.B.?


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Freitag, 5. November 2010 10:10
  • Hi martinell,

    Ich bin ein langjähriger Benutzer von Windows (98, ... XP, VISTA, Win7) und Informatiker.

    Nun arbeite ich seit ca. 6 Monaten mit Windows 7 (Home Premium) auf Sony-Vaio. Nach 3 Monaten musste ich mein System neu installieren weil sehr oft das System nicht hochfahren konnte (hat selbständig nach einer Lösung gesucht, was lange dauert und oft keine Lösung brachte, musste immer wieder versuchen zu starten und irgendwann ging es ja fehlerfrei).  Nach der Neuinstallation gibt es zunehmend Ungereimtheiten (beim Hochfahren, beim Runterfahren, bei Anwendungen wie MS Office 2007, ...). Microsoft verweist auf den Hersteller (Sony) weil Win7 vorinstalliert war, lt. Sony-Vertrieb wird diese Instabilität von den ständigen Aktualisierungen verursacht. Das System ist immer wieder auf verschiedenste Art und Weise instabil, jedoch will ich das System nicht ständig reinstallieren (wegen der vielen Anwendungen sehr aufwändig und weil danach letzten Endes auch nicht besser wird).

    Ich würde dir eine saubere Neuinstallation ohne Recovery-CD vom Hersteller
    empfehlen, denn die verändern schon sehr viel.

    Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass Windows7 sehr schnell und stabil läuft
    und damit ein würdiger XP-Nachfolger ist, dass sich im Vergleich schwerfeliger
    ist.  :-)

    Sollte ich die automatischen Updates deaktivieren und keine Updates mehr installieren ?

    Nein, es kann zwar in Folge mal zu Problemen kommen, aber von einer
    grundsätzlichen Deaktivierung  ist für Systemsicherheit und Stabilität
    abzuraten, denn es werden darüber auch Fehler behoben.

    Gibt es eine sichere Neuinstallation und sichere Updates ?

    Test sonst mit der 90-Tage-Eval, ob die stabiler läuft:
    http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/cc442495.aspx

    Interessant wäre dann auch eine genaue Beschreibung der Probleme, BlueScreen
    oder Konfigurationsprobleme?

    auf Ubuntu umsteigen ?

    Falsches Forum! ;-)

    Viele Grüße
    Christian

    Freitag, 5. November 2010 10:22
  • Am 05.11.2010 schrieb martinell:

    Nun arbeite ich seit ca. 6 Monaten mit Windows 7 (Home Premium) auf Sony-Vaio.

    War das W7 vorinstalliert? Wenn ja, sowas nutzt man eigentlich nicht.
    Die Hersteller ballern mittlerweile so viel Schrott auf die Systeme,
    dass einfach nur Müll rauskommen muß. Und Du siehst jetzt das
    Ergebnis.

    Nach der Neuinstallation gibt es zunehmend Ungereimtheiten (beim Hochfahren, beim Runterfahren, bei Anwendungen wie MS Office 2007, ...). Microsoft verweist auf den Hersteller (Sony) weil Win7 vorinstalliert war,

    Ist auch vollkommen korrekt.

    lt. Sony-Vertrieb wird diese Instabilität von den ständigen Aktualisierungen verursacht.

    Naja, die Aussge beweist jetzt nicht gerade Kompetenz.

    Das System ist immer wieder auf verschiedenste Art und Weise instabil, jedoch will ich das System nicht ständig reinstallieren (wegen der vielen Anwendungen sehr aufwändig und weil danach letzten Endes auch nicht besser wird).

    Dann deinstallier doch einfach den ganzen vorinstallatierten Krempel
    von Sony. Welche Sicherheitssoftware läuft ständig im Hintergrund?
    Poste doch auch eine Ausgabe von msconfig. Start > Ausführen >
    msconfig [ENTER] > Systemstart. Was ist hier alles aktiviert? Nichts
    davon benötigt Windows 7 zum starten. Im Reiter Dienste [X] Ms-Dienste
    ausblenden, die restlichen braucht Windows auch nicht zum
    funktionieren. Welche Nicht-MS-Dienste sind dort eingetragen?

    Sollte ich die automatischen Updates deaktivieren und keine Updates mehr installieren ?

    Nein, das Sytem erstmal vernünftig bereinigen.

    Gibt es eine sichere Neuinstallation und sichere Updates ?

    Ja, gibt es. Allerdings nicht mit der Sony Recovery DVD.

    auf Ubuntu umsteigen ?

    Probiers, ob es damit besser wird weiß ich nicht.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 5. November 2010 10:55
  • martinell:

    Win 7 läuft hier prima und auch allgemein sind solche Probleme nicht üblich.

    Nach der Neuinstallation gibt es zunehmend Ungereimtheiten (beim Hochfahren, beim Runterfahren, bei Anwendungen wie MS Office 2007, ...). Microsoft verweist auf den Hersteller (Sony) weil Win7 vorinstalliert war,

    Wenn du neu installiert hast, war es ja nicht vorinstalliert. Korrekte Chipsatz- und sonstige Treiber
    verwendet?

    lt. Sony-Vertrieb wird diese Instabilität von den ständigen Aktualisierungen verursacht.

    Selten solch einen Blödsinn gehört.

    Das System ist immer wieder auf verschiedenste Art und Weise instabil, jedoch will ich das System nicht ständig reinstallieren (wegen der vielen Anwendungen sehr aufwändig und weil danach letzten Endes auch nicht besser wird).

    War das System denn direkt nach Neuinstallation vor Installation von Programmen auch schon instabil?

    Sollte ich die automatischen Updates deaktivieren und keine Updates mehr installieren ?

    Ich nehme an, der Verzicht auf Updates war nicht dein Ernst. Automatik kommt hier nicht in Frage. Ich mache
    das immer manuell und schaffe vorher eine saubere Softwareumgebung. Hatte noch nie Probleme mit Win-Update.

    Gibt es eine sichere Neuinstallation und sichere Updates ?

    Sofern die Hardware passt, nicht defekt ist, passende Treiber da sind, gibt es eine sichere Neuinstallation.
    Und sollten Updates mal Probleme machen, hast du ja dein System-Image, das du dann zurück schreiben kannst.

    auf Ubuntu umsteigen ?

    Ubuntu? Wus sull dunn dus sun? ;-)

    Freitag, 5. November 2010 11:24