none
BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO - SBS2003R2 RRS feed

  • Frage

  • Problem mit einem Terra Server; OS: SBS2003R2
    Server macht beim Bootvorgang einen BlueScreen - wenn man mittels F8
    die Funktion Neustart bei Systemfehler deaktivieren auswählt erscheint
    als Fehlermeldung "BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO".
    Start im Abgesichtern Modus führt zu gleichem Fehler.

    Googelt man nach dieser Meldung wird ein den meinsten Fällen empfohlen den
    Arbeitsspeicher des Servers zu prüfen - Speicher habe ich testweise getauscht,
    leider ohne Erfolg.
    In anderen Fällen wird auf ein mögliches defektes Motherboard hingewiesen.

    Hat jemand von euch schon einen ähnlichen Fehler gehabt und kann mir
    weiterhelfen?
    Liegt eher ein Hardwarefehler vor oder ein Software / Betriebssystemfehler?
    Gibt es bei SBS2003R2 die Möglichkeit einer Reparaturinstalltion oder ähnlichem?
    (Dazu gilt zu sagen das der Kunde kein Backup eingesetzt hat da Ihm ein
    Bekannter gesagt hat ist bei RAID1 nicht notwendig!)
    Sonstige Tips und Hilfen?
    Ich würde nur gerne klären, ob das eher ein Hardwareproblem ist, da der Server
    noch 1/2 Jahre Garantie hat.

    Vielen Dank im vorraus!


    Sonntag, 13. Mai 2012 06:03

Antworten

  • Problem mit einem Terra Server; OS: SBS2003R2
    Server macht beim Bootvorgang einen BlueScreen - wenn man mittels F8
    die Funktion Neustart bei Systemfehler deaktivieren auswählt erscheint
    als Fehlermeldung "BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO".
    Start im Abgesichtern Modus führt zu gleichem Fehler.

    Googelt man nach dieser Meldung wird ein den meinsten Fällen empfohlen den
    Arbeitsspeicher des Servers zu prüfen - Speicher habe ich testweise getauscht,
    leider ohne Erfolg.
    In anderen Fällen wird auf ein mögliches defektes Motherboard hingewiesen.

    Hat jemand von euch schon einen ähnlichen Fehler gehabt und kann mir
    weiterhelfen?
    Liegt eher ein Hardwarefehler vor oder ein Software / Betriebssystemfehler?
    Gibt es bei SBS2003R2 die Möglichkeit einer Reparaturinstalltion oder ähnlichem?
    (Dazu gilt zu sagen das der Kunde kein Backup eingesetzt hat da Ihm ein
    Bekannter gesagt hat ist bei RAID1 nicht notwendig!)
    Sonstige Tips und Hilfen?
    Ich würde nur gerne klären, ob das eher ein Hardwareproblem ist, da der Server
    noch 1/2 Jahre Garantie hat.

    Diese Fehlermeldung ("STOP 0x00000074 (0x00000003, 0x00000002, 0x80087000) BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO") kann viele Ursachen haben (Memory-Inkombatibilitäten, Hardware-Defekt, Reigistry-Hive-Fehler, Zugriffsprobleme usw.).

    Um ein Hardware-Defekt auszuschließen:

    1. Generiere ein Offline-Backup von CD/DVD mittels einer Server-Zertifiizeren Image-Backup-Lösung wie z.B. Acronis TrueImage Server oder Symantec System Recevory und vesuche diese testweise in einer virtuellen Maschine bzw. Test-Hardware mittels P2V bzw. Restore Anywhere Option wiederherzustellen. Sollte dieses möglich sein, liegt es sehr wahrscheinlich an der betroffenen Hardware. Wenn nicht, wird es ohne Backup eng..

    2. Wenn Hardwarefehler wahrscheinlich, dann aktualisiere die FIRMWARE und BIOS sämtlicher(!) Hardwarekomponenten (Motherboard, HDDs, NICs, RAID-Controller usw.) auf die neuesten Stände des jeweiligen Herstellers und teste erneut.

    3. Wenn weiterin von einem Hardwarefehler auszugehen ist (s. 1. und 2.) dann trete mit dem Support des jeweiligen Hersteller in Kontakt.

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Sonntag, 13. Mai 2012 09:21
    Moderator
  • Alternative Lösungsmöglichkeiten bei NICHT-Hardware-Problemen:

    1. RESOLUTION (Remove Read-Only attribute from registry files - s. http://support.microsoft.com/kb/247998)

    # Start the Recovery Console or boot parallel OS and mount system disk of failing system
    # Check if %windir%\system32\config directory or one of its file are read only
    # Chang to read/write
    # Try to boot back into the failing system.

    2. RESOLUTION (Grant System account Full Control to registry files - s. http://support.microsoft.com/kb/255236)

    # Start the Recovery Console or boot parallel OS and mount system disk of failing system
    # Grant the system account Full Control permissions to the %windir%\system32\config directory and all of its file are read only
    # Try to boot back into the failing system.

    3. RESOLUTION (Restore registry files from Repair-Folder - s. http://support.microsoft.com/kb/307545)

    # Start the Recovery Console or boot parallel OS and mount system disk of failing system
    # Look under repair folder and check the timestamp on the System\software files (<=20 days)
    # Swapp all the five files from %windir%\Repair ( System/software/default/security/default) with the one in %windir%\system32\config.
    # Try to boot back into the failing system.

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Sonntag, 13. Mai 2012 09:48
    Moderator

Alle Antworten

  • Problem mit einem Terra Server; OS: SBS2003R2
    Server macht beim Bootvorgang einen BlueScreen - wenn man mittels F8
    die Funktion Neustart bei Systemfehler deaktivieren auswählt erscheint
    als Fehlermeldung "BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO".
    Start im Abgesichtern Modus führt zu gleichem Fehler.

    Googelt man nach dieser Meldung wird ein den meinsten Fällen empfohlen den
    Arbeitsspeicher des Servers zu prüfen - Speicher habe ich testweise getauscht,
    leider ohne Erfolg.
    In anderen Fällen wird auf ein mögliches defektes Motherboard hingewiesen.

    Hat jemand von euch schon einen ähnlichen Fehler gehabt und kann mir
    weiterhelfen?
    Liegt eher ein Hardwarefehler vor oder ein Software / Betriebssystemfehler?
    Gibt es bei SBS2003R2 die Möglichkeit einer Reparaturinstalltion oder ähnlichem?
    (Dazu gilt zu sagen das der Kunde kein Backup eingesetzt hat da Ihm ein
    Bekannter gesagt hat ist bei RAID1 nicht notwendig!)
    Sonstige Tips und Hilfen?
    Ich würde nur gerne klären, ob das eher ein Hardwareproblem ist, da der Server
    noch 1/2 Jahre Garantie hat.

    Diese Fehlermeldung ("STOP 0x00000074 (0x00000003, 0x00000002, 0x80087000) BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO") kann viele Ursachen haben (Memory-Inkombatibilitäten, Hardware-Defekt, Reigistry-Hive-Fehler, Zugriffsprobleme usw.).

    Um ein Hardware-Defekt auszuschließen:

    1. Generiere ein Offline-Backup von CD/DVD mittels einer Server-Zertifiizeren Image-Backup-Lösung wie z.B. Acronis TrueImage Server oder Symantec System Recevory und vesuche diese testweise in einer virtuellen Maschine bzw. Test-Hardware mittels P2V bzw. Restore Anywhere Option wiederherzustellen. Sollte dieses möglich sein, liegt es sehr wahrscheinlich an der betroffenen Hardware. Wenn nicht, wird es ohne Backup eng..

    2. Wenn Hardwarefehler wahrscheinlich, dann aktualisiere die FIRMWARE und BIOS sämtlicher(!) Hardwarekomponenten (Motherboard, HDDs, NICs, RAID-Controller usw.) auf die neuesten Stände des jeweiligen Herstellers und teste erneut.

    3. Wenn weiterin von einem Hardwarefehler auszugehen ist (s. 1. und 2.) dann trete mit dem Support des jeweiligen Hersteller in Kontakt.

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Sonntag, 13. Mai 2012 09:21
    Moderator
  • Alternative Lösungsmöglichkeiten bei NICHT-Hardware-Problemen:

    1. RESOLUTION (Remove Read-Only attribute from registry files - s. http://support.microsoft.com/kb/247998)

    # Start the Recovery Console or boot parallel OS and mount system disk of failing system
    # Check if %windir%\system32\config directory or one of its file are read only
    # Chang to read/write
    # Try to boot back into the failing system.

    2. RESOLUTION (Grant System account Full Control to registry files - s. http://support.microsoft.com/kb/255236)

    # Start the Recovery Console or boot parallel OS and mount system disk of failing system
    # Grant the system account Full Control permissions to the %windir%\system32\config directory and all of its file are read only
    # Try to boot back into the failing system.

    3. RESOLUTION (Restore registry files from Repair-Folder - s. http://support.microsoft.com/kb/307545)

    # Start the Recovery Console or boot parallel OS and mount system disk of failing system
    # Look under repair folder and check the timestamp on the System\software files (<=20 days)
    # Swapp all the five files from %windir%\Repair ( System/software/default/security/default) with the one in %windir%\system32\config.
    # Try to boot back into the failing system.

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Sonntag, 13. Mai 2012 09:48
    Moderator
  • Ich würde Punkt 3 ja an die erste Stelle vorziehen! :)

    SBS Tipps unter: SBSfaq.de

    Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
    SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
    Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de

    Dienstag, 15. Mai 2012 21:24
    Moderator
  • Ich würde Punkt 3 ja an die erste Stelle vorziehen! :)

    Das würde Dir aber nicht helfen, wenn Punkt 1 oder 2 für den übergeordneten Ordner zutrifft.. ;)

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Mittwoch, 16. Mai 2012 07:03
    Moderator
  • Kleine Zwischeninfo:
    Den Server habe ich in einem virtuellen System wiederhergestellt. Fehler tritt dort auch auf.

    Von den alternativen Lösungsmöglichkeiten habe ich Punkt 1 und Punkt 2 schon versucht
    leider ohne Erfolg.
    Als nächste werde ich den Punkt 3 versuchen.

    Rückmeldung folgt.

    Donnerstag, 17. Mai 2012 04:45