locked
Netzwerk identifizieren beim starten dauert sehr lange. RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    wir haben bei uns im Büro einen SBS 2011 Essentials und 6 Windows 7 Pro Clients.  Die Clients hängen alle in AD, der SBS fungiert als DC, DNS, DHCP, Fileserver. Als Router fungiert ein Netgear WNDR3700.

    Die Clients Sandy Bridge Quad i5 mit 8GB RAM und 120GB Vertex 3. Der Startvorgang geht dementsprechend schnell vonstatten. Nur leider hab ich das Problem, dass es nach dem Login ca. 2-3 min dauert bis der Rechner sich vernünftig bedienen lässt. Das Netzwerk Symbol im Infobereich  zeigt für die ersten ca. 5% der Wartezeit ein Rotes X, danach für ca. 90% den Windows 7 Wartekreis, und dann noch kurz das Gelbe Dreieck mit Rufzeichen das mir mitteilt das keine Internetverbindung vorhanden ist Netzlaufwerke werden sofort gemountet, also sollte die Netzwerkverbindung eigentlich stehen. Ca. 5Sekunden nach dem Login friert das System für 2-3 Minuten komplett ein und lässt sich nicht bedienen.

    Hat jemand einen Tipp worin die Ursache liegen könnte?

    LG Herbert

    Samstag, 7. Januar 2012 00:57

Antworten

  • Hi,

    Am 07.01.2012 01:57, schrieb wesolutions:

    Ca. 5Sekunden nach dem Login friert das System für 2-3 Minuten komplett ein und lässt sich nicht bedienen.

    - deaktivere alle drittanbiter dienste
    - deinstalliere jede AntiVirus Softeware
    - deinstalliere jede Drittanbieter Personal Firewall
    - deaktivere alle autostart einträge und die der RunKeys

    Keine Fehler mehr?
    - verwende die Software, die den Fehler verursacht nicht mehr.

    Immer noch gleiches Verhalten?
    -> Software oder Hardware Problem

    - kaufe eine Festplatte für 50,-
    - bau sie anstelle der vorhandene in ein System
    - installiere Win7 von CD (nicht Rescue Install vom OEM Partner)
    - installiere nur die Treiber

    Keine Fehler mehr?
    - verwende niemals die Vorinstallation des Herstellers, die können
      nur "bunt", aber nicht "produktiv".

    Immer noch gleiches Verhalten?
    -> Wahrscheinlich Hardware
    -> Teste mal ne andere Netzwerkkarte, einen anderen Switch etc.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Samstag, 7. Januar 2012 10:19

Alle Antworten

  • Hi,

    Am 07.01.2012 01:57, schrieb wesolutions:

    Ca. 5Sekunden nach dem Login friert das System für 2-3 Minuten komplett ein und lässt sich nicht bedienen.

    - deaktivere alle drittanbiter dienste
    - deinstalliere jede AntiVirus Softeware
    - deinstalliere jede Drittanbieter Personal Firewall
    - deaktivere alle autostart einträge und die der RunKeys

    Keine Fehler mehr?
    - verwende die Software, die den Fehler verursacht nicht mehr.

    Immer noch gleiches Verhalten?
    -> Software oder Hardware Problem

    - kaufe eine Festplatte für 50,-
    - bau sie anstelle der vorhandene in ein System
    - installiere Win7 von CD (nicht Rescue Install vom OEM Partner)
    - installiere nur die Treiber

    Keine Fehler mehr?
    - verwende niemals die Vorinstallation des Herstellers, die können
      nur "bunt", aber nicht "produktiv".

    Immer noch gleiches Verhalten?
    -> Wahrscheinlich Hardware
    -> Teste mal ne andere Netzwerkkarte, einen anderen Switch etc.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Samstag, 7. Januar 2012 10:19
  • Ja, danke, es war tatsächlich der Service "HP CUE DeviceDiscovery" der das ganze System ausbremste.

    War nur etwas unsicher on es nicht an meiner AD Konfiguration liegt da dies meine erster Windows-Server in einer Windows Umgebung ist.

    Danke und Liebe Grüsse!

    Donnerstag, 12. Januar 2012 18:14