none
Zusätzliche Domain (Office 365) in lokaler Exchange-Umgebung erlauben RRS feed

  • Frage

  • Liebe Community

    Wir haben in unserer Stadt eine Umgebung mit einem lokalen Exchange Server. Für die Schulen wird ein Office 365 betrieben. Nun sitzen die Schulleiter im Stadtnetz und sollten in ihrem Outlook sowohl die lokal betriebene Adresse wie auch Zugriff auf ihren Office 365 Account haben. Unsere technische Abteilung sagt, dass dies sicherheitstechnisch nicht möglich sei, da dies nur für alle oder für keine weitere Domain geöffnet werden kann.

    Ich kann das nicht glauben. Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, dem Exchange Server zu sagen, dass die Benutzer im Outlook sich zusätzlich noch bei einem weiteren, genau definierten Exchange Online Server anmelden dürfen?

    Herzliche Grüsse,
    Christof Müller

    Freitag, 17. Mai 2019 07:51

Alle Antworten

  • Das ist eigentlich Sache der Outlook-Clients. Dort kann ich über verschiedene Konten auch zu verschiedenen Exchange-Servern Verbindung aufnehmen.
    Dass dies der Exchange-Server machen soll verstößt da gegen verschiedene Regeln.

    Allerdings gibt es da durchaus ein Problem:
    Ich habe z.B. 3 Konten, 1x zum Firmen-Exchange, 1x zum Microsoft-Exchange, 1x Privat 1und1 (POP).
    Sobald Outlook zu einem der beiden Server keine Verbindung bekommt, kann Outlook insgesamt nicht arbeiten.
    D.h., ich bekomme dann keine Verbindung zu 1und1.

    Freitag, 17. Mai 2019 09:26
  • Moin,

    ich vermute, dass generell der Zugriff auf Office 365 Dienste gesperrt ist. https://portal.office365.com oder https://outlook.office365.com/owa kann dann im Browser nicht geöffnet werden.

    Ist dass der Fall, dann stimmt die Aussage der Fachabteilung. Alle oder keiner.

    Funktionieren dagegen die o.g. URLs, dann ist u.U. eine Gruppenrichtlinie oder ähnliches verantwortlich, die das öffnen zusätzliche Postfächer aus "anderen" Exchange Organisationen verhindert. Auch das wurde bewusst konfiguriert.

    Viele Grüße Malte

    Montag, 20. Mai 2019 11:58