Benutzer mit den meisten Antworten
OWA Sent Items in Exchange 2010 SP3

Frage
-
Hi everybody
Since Exchange 2010 SP2 Update Rollup 4 in ECP the "Sent Items" Management is visible. Did not work whatever i was setting there.
In "What's new in SP3" now we can read, that there is a new Feature "Sent Items Management".
http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj965775(v=exchg.141).aspx
I have installed SP3 today and tested it. I have Send As Permissions to another Mailbox and Configured "Sender and From Mailbox" for both values. Send a Mail from OWA and it is stored to my "Sent Items" Folder only.
Do i have to configure something else?
Regards
Andres
MCSE 2003 / MCSA 2003 Messaging / MCTS: Windows Server 2008 / MCTS: Windows Vista, SQL 2005 / MCTS: Microsoft System Center Operations Manager 2007 / MCITP: Enterprise Administrator / MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2007 / 2010 / VCP - VMWare Certified Professional
Antworten
-
Hallo Jörg,
Die Registry Einträge funktionieren Tadellos im Cache Mode (auch schon vor Exchange 2010 SP2 mit RU3 wo dieses Feature im OWA vorgestellt wurden).
Hab jetzt noch ein bisschen rumgetestet.
User10 hat SendOnBehalf / Full Access auf User20
User10 hat SendAs / Full Acces auf User30
Beim User10 im ECP beide Settings auf "SenderAndFrom" gestellt --> Funktioniert nicht
Beim User20 und User30 beide Settings auf "SenderAndFrom" gestellt --> So funktionierts
Man muss also nicht bei der Mailbox des Absenders (so wie die Registry Settings im Outlook) die Settings machen, sondern auf der Mailbox wo man SendAs bzw. SendOnBehalf Rechte hat. Das war mir so nicht klar...
Grüsse Andres
MCSE 2003 / MCSA 2003 Messaging / MCTS: Windows Server 2008 / MCTS: Windows Vista, SQL 2005 / MCTS: Microsoft System Center Operations Manager 2007 / MCITP: Enterprise Administrator / MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2007 / 2010 / VCP - VMWare Certified Professional
- Als Antwort markiert Andres Bohren Mittwoch, 10. April 2013 10:57
Alle Antworten
-
Hi Andres,
prüfe es doch mal mit Powershell:
Get-MailboxSentItemsConfiguration "Mailsbox"|fl name, SendAsItemsCopiedTo
http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj884078(v=exchg.141).aspxBei welcher Mailbox hast du es eingerichtet - der Ressource oder des Senders?
https://msmvps.com/blogs/andersonpatricio/archive/2013/02/14/using-send-items-feature-of-exchange-server-2010-sp3.aspx
Viele Grüße
Christian -
Hallo Christian,
Ich habs das bei der Mailbox des Senders eingerichtet.
Die Abgrage mit der Powershell ergibt dasselbe, was auch im ECP eingestellt ist.
[PS] C:\>Get-MailboxSentItemsConfiguration a.bohren | fl
RunspaceId : 0e23c329-ddf0-4ea8-8664-17b5c56e3ab1
SendAsItemsCopiedTo : SenderAndFrom
SendOnBehalfOfItemsCopiedTo : SenderAndFrom
Identity :
IsValid : TrueDieses Feature gibt's ja bereits seit Exchange 2010 SP2 Update Rollup 4. Aus meiner Sicht hat dieses Feature seit damals noch nie funktioniert. Hat da jemand erfahrungen damit gemacht?
Grüsse Andres
MCSE 2003 / MCSA 2003 Messaging / MCTS: Windows Server 2008 / MCTS: Windows Vista, SQL 2005 / MCTS: Microsoft System Center Operations Manager 2007 / MCITP: Enterprise Administrator / MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2007 / 2010 / VCP - VMWare Certified Professional
-
Hallo zusammen,
Jetzt gibt's auch einen Artikel im Microsoft Team Blog, der sich mit dieser Thematik beschäftigt
Der Wert DelegateSentItemsStyle bei mir ist auf 1 gesetzt. Aber bei mir funktionierts nicht mal, wenn ich Mails aus dem OWA sende. Mich würde interessieren, ob sich jemand dieses Feature mal genauer angeschaut hat und wie das bei ihm funktioniert?
/*DelegateWastebasketStyle*/
http://support.microsoft.com/kb/202517/en-us
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Outlook\Options\General
"DelegateWastebasketStyle"=dword:00000004 (Stores deleted items in the mailbox owner's folder)
"DelegateWastebasketStyle"=dword:00000008 (Stores deleted items in your folder)/*DelegateSentItemsStyle*/
http://support.microsoft.com/kb/972148/en-us
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\Preferences\
"DelegateSentItemsStyle"=dword:00000001 (Mails In SentItems of SendAs Mailbox)
"DelegateSentItemsStyle"=dword:00000000 (Mails In SentItems of your Mailbox)MCSE 2003 / MCSA 2003 Messaging / MCTS: Windows Server 2008 / MCTS: Windows Vista, SQL 2005 / MCTS: Microsoft System Center Operations Manager 2007 / MCITP: Enterprise Administrator / MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2007 / 2010 / VCP - VMWare Certified Professional
-
Du hast einmal die Einstellungen im OWA gemacht und einmal den Registry Key für den Client gesetzt und bei beiden Varianten funktioniert es nicht? Outlook ist auch im Cache Mode? Wir haben die Registry Keys so gesetzt und es funktioniert bei den entsprechenden Usern, nutzen aber auch Outlook 2010.
Gruß
Jörg
-
Hallo Jörg,
Die Registry Einträge funktionieren Tadellos im Cache Mode (auch schon vor Exchange 2010 SP2 mit RU3 wo dieses Feature im OWA vorgestellt wurden).
Hab jetzt noch ein bisschen rumgetestet.
User10 hat SendOnBehalf / Full Access auf User20
User10 hat SendAs / Full Acces auf User30
Beim User10 im ECP beide Settings auf "SenderAndFrom" gestellt --> Funktioniert nicht
Beim User20 und User30 beide Settings auf "SenderAndFrom" gestellt --> So funktionierts
Man muss also nicht bei der Mailbox des Absenders (so wie die Registry Settings im Outlook) die Settings machen, sondern auf der Mailbox wo man SendAs bzw. SendOnBehalf Rechte hat. Das war mir so nicht klar...
Grüsse Andres
MCSE 2003 / MCSA 2003 Messaging / MCTS: Windows Server 2008 / MCTS: Windows Vista, SQL 2005 / MCTS: Microsoft System Center Operations Manager 2007 / MCITP: Enterprise Administrator / MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2007 / 2010 / VCP - VMWare Certified Professional
- Als Antwort markiert Andres Bohren Mittwoch, 10. April 2013 10:57
-
Hallo Jörg,
Die Registry Einträge funktionieren Tadellos im Cache Mode (auch schon vor Exchange 2010 SP2 mit RU3 wo dieses Feature im OWA vorgestellt wurden).
Man muss also nicht bei der Mailbox des Absenders (so wie die Registry Settings im Outlook) die Settings machen, sondern auf der Mailbox wo man SendAs bzw. SendOnBehalf Rechte hat. Das war mir so nicht klar...
Grüsse Andres
Ach so, das die Registry Keys funktionieren ging aus deinem Post nicht so eindeutig hervor, aber das ist ja auch ein "Client-Feature", von daher war das SP-Level für den Exchange egal.
Schön das es jetzt funktioniert, die Beschreibung im deutschen ist auch etwas unglücklich, ich glaube im Englischen ist das eindeutiger beschrieben.
-
Hallo Jörg,
Hast du da evtl. noch einen Link dazu?
Im TechNet sieht man nur aufgrund des Beispiels, dass die Einstellung auf der SharedMailbox gemacht werden muss
http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj884078(v=exchg.141).aspx
Grüsse Andres
MCSE 2003 / MCSA 2003 Messaging / MCTS: Windows Server 2008 / MCTS: Windows Vista, SQL 2005 / MCTS: Microsoft System Center Operations Manager 2007 / MCITP: Enterprise Administrator / MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2007 / 2010 / VCP - VMWare Certified Professional
-
Hallo Jörg,
Danke für deine Erklärung. Auf die Idee dies in der betroffenen Box zu machen musste ich erstmal kommen... Nun ja, jetzt weiss ich es und damit ist gut.
Danke und Grüsse Andres
MCSE 2003 / MCSA 2003 Messaging / MCTS: Windows Server 2008 / MCTS: Windows Vista, SQL 2005 / MCTS: Microsoft System Center Operations Manager 2007 / MCITP: Enterprise Administrator / MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2007 / 2010 / VCP - VMWare Certified Professional