Benutzer mit den meisten Antworten
SBS2008 Faxempfang funktioniert nach Netzteilausfall nicht mehr

Frage
-
Hallo,
bei einem unserer Server ist das Netzteil ausgefallen und wurde getauscht. Seither funktioniert der Windows Fax Server nicht mehr. Es handelt sich um einen SBS2008 in Verbindung mit einem Dialogic Diva Fax Modem. An der Konfiguration wurde nicht verändert, lief in dieser Form schon eine ganze Weile ohne Probleme. Das Senden und Empfangen über den Faxtreiber funktioniert. Sobald ich Windows Fax und Scan öffne und ein Fax abrufen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung: Das Fax konnte aufgrund eines unerwarteten Fehlers nicht empfangen werden.
Log:
32093, Microsoft Fax: Fehler beim Empfangen eines Faxes durch den Faxdienst. Von: . Anrufer-ID: . An: Firma Seiten: 0. Gerätename: Dialogic Diva Fax Modem.
Ich habe schon sehr viel probiert, leider habe ich noch keine Lösung. Treiber sind auf dem neuesten Stand, Dienste gestartet, Fax Assistent in der SBS Konsole nochmal durchlaufen lassen, uvm.
Die Übergabe der Faxe scheint nicht richtig zu funktionieren, leider fehlt mir ein Ansatzpunkt. Die Konfiguration wurde nicht verändert und lief auch schon Jahre lang. Hardwaredefekt am Modem hatte ich ausgeschlossen (Versand und Empfang über den Treiber funktioniert).
- Typ geändert Wang Huang Freitag, 14. Juni 2013 08:49
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 14. Juni 2013 11:21
Antworten
-
Problem behoben - ohne Microsoft Support. Das virtuelle Modem lief auf einem belegtem COM-Port (warum auch immer, Konfiguration wurde nicht verändert), des weiteren gab es noch ein Problem mit dem Druckerspooler. Jetzt läuft alles wieder....
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 14. Juni 2013 11:22
Alle Antworten
-
Ich vermute mal, dass bei "Netzteilausfall" der Server ohne Vorwarnung ausgefallen ist und so im laufenden Betrieb ausgefallen ist - oder war ein 2. Netzteil (empfohlen) verbaut, welches einen strukturierten Shutdown ermöglichte?
Wenn ersterer Fall ist evtl. die Konfiguration des Faxdienstes (und ggf. mehr) davon betroffen.
Erster Schritt:
Repair the Fax service
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc513960(v=ws.10).aspxDes Weiteren überprüfe bitte ob die zugehörige Hardware noch 100% fehlerfrei ist, da es ggf. zu Spannungsspitzen gekommen ist.
--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421 -
Danke für die Hilfe,
leider blieb auch die Reparatur ohne Erfolg. Die Hardwaretest vom Modem sagt es ist alles in Ordnung, der Server läuft ansonsten auch stabil, bis auf die Faxprobleme keinerlei Fehler erkennbar.
PS: Es war kein zweites Netzteil verbaut.
-
Vorab: Deswegen auch für produktive Server immer redundante Bauteile, u.a. auch Netzteile verwenden. Die Kosten im Fehlerfall sind teurer als die Anschaffungskosten.
Nun befolge diesen Artikel und wenn Du am Ende angekommen bist, und es immer noch nicht funktioniert, deinstalliere den Fax-Service und richte ihn erneut ein:
Troubleshoot the Fax service
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd346624.aspx--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421 -
Dann ruf bitte den Microsoft Support an.
--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421 -
Problem behoben - ohne Microsoft Support. Das virtuelle Modem lief auf einem belegtem COM-Port (warum auch immer, Konfiguration wurde nicht verändert), des weiteren gab es noch ein Problem mit dem Druckerspooler. Jetzt läuft alles wieder....
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 14. Juni 2013 11:22
-
Danke fürs Update :)
--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421