Hallo,
hier nochmal kurz unser Szenario:
ein Solaris-Server stellt ein NFS-Share bereit. Dieses mountet ein W'2008 R2-Server (namens bvbwww2), auf dem die NFS-Dienste laufen, als Y:
Das Laufwerk Y: ist über ein virtuelles Verzeichnis einem ftp-Benutzer zugeordnet. Wenn dieser sch auf dem bvbwww2 anmeldet, landet er direkt in dem NFS-Share.
Das Problem dabei: es funktioniert nur halb. Man kann ein paar Dateien übertragen, dann hängt es. Es gibt keine Fehlermeldungen, zumindest nicht im ftp-Client. Es passiert einfach nichts mehr.
Kann das mit der (fehlenden) Benutzernamenszuordnung zusammenhängen? Der bvbwww2 hat nämlich im Ereingins-Log eine Reihe von solchen Meldungen:
Aus der Benutzernamenzuordnung konnten keine Zuordnungsinformationen abgerufen werden. Nach 30 Minuten wird ein weiterer Versuch unternommen. Ohne Zuordnungsinformationen kann Benutzern von Server f�r NFS kein Dateizugriff gew�hrt werden. Stellen Sie sicher, dass der Benutzernamenzuordnungs-Dienst auf dem Benutzernamenzuordnungs-Server gestartet ist und die Benutzernamenzuordnungs-Ports in Firewalls ge�ffnet sind.
Gibt es eine _einfache_ Möglichkeit, das zu beheben? Wir brauchen kein kompliziertes Mapping oder Rechteverwaltung, es muß nur funktionieren.
Vielen Dank schon mal.
Ernst