Benutzer mit den meisten Antworten
Orchestrator Get Object (The property SCObjectGuid is not valid for the given criteria.)

Frage
-
Guten Morgen Zusammen,
ich habe ein Runbook importiert und mich an die Anleitung gehalten. Danach hatte ich das Problem, dass meine Query Result leer war. Andreas Baumgarten hat mir mit dieser Antwort weitergeholfen. Ich habe das Runbook getestet und habe ein neues Problem.
Bei der Activity Get User bekomme ich die Fehlermeldung "The property SCObjectGuid is not valid for the given criteria." Ich habe versucht die Ursache für diese Meldung herauszufinden. Dabei bin ich hierüber gestolpert. Leider musste ich feststellen, dass ich genau das aber schon eingestellt habe.
Könnt Ihr mir bei diesem Problem helfen? Leider kenne ich mich noch nicht genug mit dem SCO/SCSM aus. Gerne reiche ich auch zusätzliche Informationen nach, wenn noch etwas fehlt.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Simon
- Bearbeitet Simon.Schulte Montag, 3. September 2018 06:55
Antworten
-
Es kommt drauf an, wie die "Get Runbook Activity" konfiguriwert ist:
Ich übergebe normalerweise die ID, z.B. "RB123" an die "Start" (Initialize Data) Activity.
In der "Get Runbook Activity" konfiguriere ich dann den Filter "ID equals ObjectID aus Start" (also ID = RB123).
Dann habe ich das RB Acitvity Objekt mit allen Properties.
Get Related Service Request:
Object Class = Runbook Activity
Related Class = Service Request (oder Extended Service Request, wenn die SR Class erweitert wurde)
Und "SC Object GUID" als Value
Get Related User:
Object Class = Service Request (oder auf welche Klasse und welches Property hast Du im Request Offering in der Query Result das Objekt "hin-gemappt")
Related Class = Active Directory User
Value = "Related Object GUID from "Get Related Service Request"
Damit solltest Du alle User bekommen, die eine Relationship zum SR haben.
Das wären z.B.:
Affected User = User, der den Antrag ausgefüllt hat
Assigned To User = User, dem der SR zugewiesen wurde
Und auch der User, der über das Request Offering auf eine Relationship zum SR "gemappt" wurde.
In der nachfolgenden Verbindung zur nächsten Activity im Runbook musst Du dann einen Filter einbauen, der nur das gewünschte Objekt zurück gibt (z.B. About Configuration Item). Sonst werden alle nachfolgenden Activities pro gefunden User, das können u.U. schon mal so 2-5 sein ;-), ausgeführt.
Hoffe das hilft.
Andreas Baumgarten
- Als Antwort markiert Simon.Schulte Freitag, 7. September 2018 09:34
- Tag als Antwort aufgehoben Simon.Schulte Freitag, 7. September 2018 10:59
- Als Antwort markiert Simon.Schulte Freitag, 7. September 2018 12:42
-
Es gibt demnach bei Dir in dem Fall 3 Relationships zwischen der SR und der User Class. Die Relationships „Affected User“ und „Created By User“ sind nicht die benötigten. Im Request Offering hast Du das Query Result auf eine Relationship konfiguriert. Dass kann entweder die „About Configuration Item“ oder „Affected Configuration Item“ sein. Da musst Du einfach im Ergebnis der „Get Relationship“ Aktivität in dem Property „Relationship Type“ nachschauen, da müsste es im Klartext drin stehen (im Runbook Tester die Details der Aktivität nach dem Durchlauf anschauen) In der Verbindung zwischen „Get Relationship“ und „Get User Object“ konfigurierst Du dann die vorhandene Bedingung um in „Relationship Type equals About Configuration Type” oder “Relationship Type equals Affected Configuration Item” (je nachdem, welche Relationship Du verwendest). Und damit geht nur ein Objekt mit einer SC Object GUID über die Verbindung. (Ich habe gerade keine Zugriff auf einen SCSM oder SCORCH, deswegen bin ich mir nicht 100% sicher, ob ich die richtigen Namen verwendet habe. Aber wenn Du bei Dir in der Umgebung nachschaust, wirst Du hoffentlich erkennen. können, was ich meine.) Hoffe das hilft.
Andreas Baumgarten
- Als Antwort markiert Simon.Schulte Montag, 10. September 2018 07:21
-
Die Sprache im SCSM Integration Pack im Orchestrator umstellen:
FAQ: How do I change the display language in the SCSM Integration Pack for Orchestrator?
Aber dann musst Du die verwendeten Begriffe in den Bedingungen in den Filtern auch noch mal übersetzen.
Andreas Baumgarten
- Als Antwort markiert Simon.Schulte Mittwoch, 12. September 2018 18:15
Alle Antworten
-
Kannst Du bitte einen Screenshot von der Konfiguration der "Get Related User" Aktivität zeigen.
Wenn Du das Runbook im Runbook Tester laufen lässt: Wie schaut das Ergebnis der "Get Related User" Aktivität aus? Ein Screenshot wäre davon ebenfalls hilfreich.
Andreas Baumgarten
- Bearbeitet Andreas BaumgartenMVP Montag, 3. September 2018 11:24
-
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Rückmeldung. Hier der Screenshot für die "Get Related User" Aktivität:
Wenn ich das Runbook im Runbook Tester laufen lasse, fragt er mich ja nur nach der ID und dem Manager:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau wie ich es anstelle, dass er bis zu der "Get Related User" Aktivität springt. Er bricht ja schon bei der "Get Runbook Activity" ab. Oder muss ich da im Runbook Tester etwas anders machen?
Viele Grüße
Simon
-
Es kommt drauf an, wie die "Get Runbook Activity" konfiguriwert ist:
Ich übergebe normalerweise die ID, z.B. "RB123" an die "Start" (Initialize Data) Activity.
In der "Get Runbook Activity" konfiguriere ich dann den Filter "ID equals ObjectID aus Start" (also ID = RB123).
Dann habe ich das RB Acitvity Objekt mit allen Properties.
Get Related Service Request:
Object Class = Runbook Activity
Related Class = Service Request (oder Extended Service Request, wenn die SR Class erweitert wurde)
Und "SC Object GUID" als Value
Get Related User:
Object Class = Service Request (oder auf welche Klasse und welches Property hast Du im Request Offering in der Query Result das Objekt "hin-gemappt")
Related Class = Active Directory User
Value = "Related Object GUID from "Get Related Service Request"
Damit solltest Du alle User bekommen, die eine Relationship zum SR haben.
Das wären z.B.:
Affected User = User, der den Antrag ausgefüllt hat
Assigned To User = User, dem der SR zugewiesen wurde
Und auch der User, der über das Request Offering auf eine Relationship zum SR "gemappt" wurde.
In der nachfolgenden Verbindung zur nächsten Activity im Runbook musst Du dann einen Filter einbauen, der nur das gewünschte Objekt zurück gibt (z.B. About Configuration Item). Sonst werden alle nachfolgenden Activities pro gefunden User, das können u.U. schon mal so 2-5 sein ;-), ausgeführt.
Hoffe das hilft.
Andreas Baumgarten
- Als Antwort markiert Simon.Schulte Freitag, 7. September 2018 09:34
- Tag als Antwort aufgehoben Simon.Schulte Freitag, 7. September 2018 10:59
- Als Antwort markiert Simon.Schulte Freitag, 7. September 2018 12:42
-
Guten Morgen Andreas,
Ich habe deine Anleitung mal umgesetzt und bin zu einem guten Ergebnis gekommen. Allerdings habe ich bei meiner "Get Runbook Activity" folgendes eingestellt, weil die "SC Object GUID" in der nachfolgenden Aktivität sonst leer ist:
Das Runbook läuft auch durch. Allerdings werden nach der Aktivität "Get Related User" alle folge-Aktivitäten dreimal ausgeführt.
Zum Test, welche User er mir zurück gibt, habe ich mir ein "Send Email" konfiguriert. Ich bekomme zwei Mails für meinen User und eine Mail für den User, den ich zuvor in dem Request angehakt habe.
Meine Vermutung ist jetzt, dass es an dem Filter liegt.
Diesen Filter habe ich nach diese Anleitung angelegt.
Hast du hier vielleicht noch eine Idee, was ich falsch mache? Ich möchte den "Password Reset" ja nur für den User ausführen, den ich im Request anhake.
Ich habe jetzt nachträglich noch unter Include folgendes eingestellt:
Aber dann habe ich das Problem, dass er ohne Fehlermeldung, nach ""Get Related User" abbricht.
Vielen Dank und viele Grüße
Simon
- Bearbeitet Simon.Schulte Freitag, 7. September 2018 08:32
-
Es gibt demnach bei Dir in dem Fall 3 Relationships zwischen der SR und der User Class. Die Relationships „Affected User“ und „Created By User“ sind nicht die benötigten. Im Request Offering hast Du das Query Result auf eine Relationship konfiguriert. Dass kann entweder die „About Configuration Item“ oder „Affected Configuration Item“ sein. Da musst Du einfach im Ergebnis der „Get Relationship“ Aktivität in dem Property „Relationship Type“ nachschauen, da müsste es im Klartext drin stehen (im Runbook Tester die Details der Aktivität nach dem Durchlauf anschauen) In der Verbindung zwischen „Get Relationship“ und „Get User Object“ konfigurierst Du dann die vorhandene Bedingung um in „Relationship Type equals About Configuration Type” oder “Relationship Type equals Affected Configuration Item” (je nachdem, welche Relationship Du verwendest). Und damit geht nur ein Objekt mit einer SC Object GUID über die Verbindung. (Ich habe gerade keine Zugriff auf einen SCSM oder SCORCH, deswegen bin ich mir nicht 100% sicher, ob ich die richtigen Namen verwendet habe. Aber wenn Du bei Dir in der Umgebung nachschaust, wirst Du hoffentlich erkennen. können, was ich meine.) Hoffe das hilft.
Andreas Baumgarten
- Als Antwort markiert Simon.Schulte Montag, 10. September 2018 07:21
-
Guten Morgen Andreas,
danke für die schnelle Antwort. Du hast mir damit sehr geholfen und ich verstehe immer mehr, wie die "Get-Relationship" und "Get-Object" Aktivitäten funktionieren. Ergänzend zu dem oben, haben mir noch folgende Links geholfen:
1.
https://social.technet.microsoft.com/Forums/lync/en-US/a4960540-568c-4c7f-a3c6-157c30435ee5/retrieving-the-affected-configuration-items-from-a-service-request?forum=connectors
2.
https://social.technet.microsoft.com/Forums/lync/en-US/5dfc8bc1-7a99-4fa2-982b-10ee2d933a3f/orchestrator-get-related-user-guid-based-on-relationship-class?forum=connectors
Weil ich bei diesem Runbook nicht mit dem Runbooktester klarkam, habe ich mir einfach alle Infos per Mail zukommen lassen:
Password Reset for stest
Mf52,KGz&s
Ist mit Konfigurationselement verknüpftUnd siehe da, Ich hatte die richtige Lösung schon mal im Filter, allerdings auf Englisch und nicht auf Deutsch ( das wusste ich auch noch nicht und habe schon wieder was dazu gelernt :D ). Scheinbar habe ich bei der Installation übersehen, etwas auf Englisch umzustellen.
Also, vielen Dank für deine Antwort.
Viele Grüße
Simon
- Bearbeitet Simon.Schulte Montag, 10. September 2018 07:45
-
Die Sprache im SCSM Integration Pack im Orchestrator umstellen:
FAQ: How do I change the display language in the SCSM Integration Pack for Orchestrator?
Aber dann musst Du die verwendeten Begriffe in den Bedingungen in den Filtern auch noch mal übersetzen.
Andreas Baumgarten
- Als Antwort markiert Simon.Schulte Mittwoch, 12. September 2018 18:15