ich möchte unseren SBS2008 auf 2011 upgraden. Leider geht das nicht inline auf der gleichen Maschine.
Der neue Server soll aber mit der gleichen Hardware arbeiten. Ich habe also keine neue Hardware auf die ich migrieren könnte.
Da es nur fünf User sind und neben dem Fileserver praktisch nur Exchange gebraucht wird, habe ich mich entschlossen einfach neu zu installieren. Aber die Daten der einzelnen Postfächer und zugehöriger Kalender will ich nicht verlieren.
Ich weiß dass ich bei einer Neuinstallation nicht einfach mit den alten Clients zugreifen kann, auch wenn die Domain und Passwörter gleich geblieben sind. Irgendeine für mich nicht sichtbare ID muss sich da ändern.
Die Frage ist wie sichere ich die Outlook Daten? Kann ich nach einer Neuinstallation die Daten aus den alten .OST Files der Clients importieren?
Noch schöner wäre es wenn ich einfach irgendwie die Client anpassen könnte , das sie vom neuen Server erkannt wird und dann automatisch wieder alles abgeglichen wird. Aber das wäre wohl zu schön um wahr zu sein.
Ich bin für jeden Tipp dankbar
Einzig sauber ist das hier:
How Swing Migration Works
http://www.sbsmigration.com/pages/96/
Dabei verwendest Du für Deinem Szenario als "Temp DC" eine virtualle Mschine z.B. auf einem Laptop o.ä. um auf die gleiche Hardware zurückzumigirieren.
Alles weitere in der zugehörigen Dokumentation von
www.sbsmigration.com
Alles andere wird Dich nicht zum Ziel führen bzw. mehr Fehler/Fragen als Lösungen/Antworten produzieren.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net