none
AD Migration 2003 zu 2012R2 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    - Win 2003 Std. SP2 (AD, DNS), lief bisher Domainstufe Win 2000

    - dies habe ich nun auf Domainstufe Win 2003 gestellt, dies ist auch schon 5 Tage her, einen Neustart habe ich bereits mehrfach gemacht

    - 2003, auch bei AD Domänen und Vertrauensstellungen steht nun "Windows Server 2003" als Domänenfunktionsebene

    - bei dem neuen Win 2012 R2, der DNS Eintrag der Netzwerkkarte zeigt auf den 2003

    - bei dem 2012 R2 habe ich die AD Dienste und DNS installiert, DNS der Netzwerkkarte und im DNS / Weiterleitungen steht der 2003 drin

    - nun im 2012 R2 habe ich gewählt "Domäncontroller zu einer vorh. Domäne hinzufügen", den AD Admin eingegeben, die Domäne wurde gefunden, dann "Weiter"

    - nun erhalte ich eine Fehlermeldung "Fehler bei der Überprüfung des Replikates. Die Gesamtstrukturebene ist Win 2000...."

    Was könnte der Fehler sein?

    Danke

    Gruß

    Mario

    Sonntag, 31. August 2014 10:23

Antworten

  • Hallo,

    öffne mal AD Domänen und Vertrauensstellungen. Rechtsklick auf dem obersten Level und hier bitte die Gesamtstrukturfunktionsebene prüfen wie in der Fehlermeldung angegeben.

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc730985.aspx


    Best regards

    Meinolf Weber

    MVP, MCP, MCTS

    Microsoft MVP - Directory Services

    My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeber

    Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Twitter:  

    • Als Antwort markiert Hoesel, Mario Dienstag, 2. September 2014 05:26
    Sonntag, 31. August 2014 10:31
  • Hey,

    ich habe die gleiche Migration auch mal durchgeführt und das ganze als Anleitung zusammengefasst. Das Layout ist etwas blöd weil ich es aus meinem Wiki exportiert hab, aber ich denke da steht detailiert drin wo die Domänenstrukturfunktionsebene hinaufsetzen musst.

    Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung
    Active Directory-Benutzer und Computer -> Rechte Maustaste auf die Domäne -> Domänenfunktionsebene heraufstrufen -> Funktionsebene auf Windows Server 2003 heraufstufen
    Active Directory Domänen und Vertrauensstellungen -> AD Domänen und Vertrauensstellungen (Rechte Maustaste) -> Domänenfunktionsebene heraufstruf en -> Funktionsebene auf Windows Server 2003 heraufstufen

    Dann sollte der Fehler eigentlich auch nicht kommen. Hier mal der Link:

    https://dl.dropboxusercontent.com/u/16586696/EA-MigrationWindowsServerSBS2003aufStandard2012-010914-2143-2.pdf

    • Als Antwort markiert Hoesel, Mario Dienstag, 2. September 2014 05:26
    Montag, 1. September 2014 19:49

Alle Antworten

  • Hallo,

    öffne mal AD Domänen und Vertrauensstellungen. Rechtsklick auf dem obersten Level und hier bitte die Gesamtstrukturfunktionsebene prüfen wie in der Fehlermeldung angegeben.

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc730985.aspx


    Best regards

    Meinolf Weber

    MVP, MCP, MCTS

    Microsoft MVP - Directory Services

    My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeber

    Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Twitter:  

    • Als Antwort markiert Hoesel, Mario Dienstag, 2. September 2014 05:26
    Sonntag, 31. August 2014 10:31
  • ah ..., ich war scheinbar nicht im obersten Level, nun konnte ich auch hier Stufe 2003 einstellen und der 2012R2 läuft einen Schritt weiter

    gleich noch eine Frage:

    es erscheint ein Hinweis: (gelbes Ausrufezeichen) In der Domäne konnte ein DC gefunden werden auf dem 2008 oder höher ausgeführt wird, Damit ein schreibgeschützter DC installiert werden kann, muss sich in der Domäne ein DC befinden, auf dem 2008 oder höher ausgführt wird.

    ist diese Meldung von Bedeutung??

    Der 2012 R2 soll später als Betriebsmaster laufen und der 2003 abgeschaltet werden, dies zur Info!

    Danke

    Gruß

    Mario

    Sonntag, 31. August 2014 10:41
  • Am 31.08.2014 schrieb Hoesel, Mario:

    es erscheint ein Hinweis: (gelbes Ausrufezeichen) In der Domäne konnte ein DC

    Du meinst wohl eher: In der Domäne konnte kein DC ...

    gefunden werden auf dem 2008 oder höher ausgeführt wird, Damit ein schreibgeschützter DC installiert werden kann, muss sich in der Domäne ein DC befinden, auf dem 2008 oder höher ausgführt wird.

    ist diese Meldung von Bedeutung??

    Nein, Du willst sicher noch keinen Schreibgeschützten DC installieren,
    oder doch?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Sonntag, 31. August 2014 10:51
  • stimmt, habe mich vertippt "kein DC" ..., auch richtig, das ich keinen schreibgeschützten ... will

    ... ich klicke mich mal durch!

    DANKE

    Gruß

    Mario

    Sonntag, 31. August 2014 10:55
  • Hey,

    ich habe die gleiche Migration auch mal durchgeführt und das ganze als Anleitung zusammengefasst. Das Layout ist etwas blöd weil ich es aus meinem Wiki exportiert hab, aber ich denke da steht detailiert drin wo die Domänenstrukturfunktionsebene hinaufsetzen musst.

    Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung
    Active Directory-Benutzer und Computer -> Rechte Maustaste auf die Domäne -> Domänenfunktionsebene heraufstrufen -> Funktionsebene auf Windows Server 2003 heraufstufen
    Active Directory Domänen und Vertrauensstellungen -> AD Domänen und Vertrauensstellungen (Rechte Maustaste) -> Domänenfunktionsebene heraufstruf en -> Funktionsebene auf Windows Server 2003 heraufstufen

    Dann sollte der Fehler eigentlich auch nicht kommen. Hier mal der Link:

    https://dl.dropboxusercontent.com/u/16586696/EA-MigrationWindowsServerSBS2003aufStandard2012-010914-2143-2.pdf

    • Als Antwort markiert Hoesel, Mario Dienstag, 2. September 2014 05:26
    Montag, 1. September 2014 19:49
  • Hallo

    danke, super

    Den neuen 2012 R2 konnte ich bereits erfolgreich als zusätzl. DC einbinden!

    DANKE

    Gruß

    Mario

    Dienstag, 2. September 2014 05:26