Fragensteller
XP SP3 Netzwerkprobleme

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
wir haben ein Problem mit Netzwerkkarten und deren Treiber. Folgende Ausgangssituation:
PCs mit Realtek 8111 NICs Treiber Version 5.714 oder 5.728
Die PCs sind im Netzwerk sehr sehr langsam. Beispiel: Kopieren einer 235MB Datei vom SAN(NetApp)(mit 3Gbit im Netz) dauert ca. 3 Minuten. Die NIC als auch der Switchport steht auf Autonegotiation. Ein umstellen von Auto/Auto auf 100-full hat nichts gebracht.
Selber PC mit neuestem Treiber 5.760 braucht noch ca. 40-50 Sekunden für dieselbe Datei zu kopieren. Das Problem ist das manche der PCs mit dem neuen Treiber Netlogon Fehler haben(ID: 5719) und Userenv (ID: 1054) und dadurch nicht mehr die GPOs richtig ziehen.
Stelle ich den Treiber wieder zurück auf 5.728 kommt der Fehler 5719 und 1054 nicht mehr, aber der PC ist wieder sehr langsam im Netz.
Wenn ich den Treiber 5.760 auf dem PC belasse und den Switchport auf 100-full umstelle kommt der Fehler 5719 und 1054 nicht mehr, aber das kopieren der Datei dauert ca. 20 Sekunden länger.
Klar immer noch besser wie die 3 Minuten vorher, aber wirklich zufriedenstellend ist das nicht.
Dazu kommt das wenn ich die Datei vom SAN kopiere kommt die Auslastung der NIC nicht über 60% und schwankt sehr stark. Wenn ich dieselbe Datei von einem andern PC kopiere ist die Netzwerkauslastung wesentlich höher.
Als Switche haben wir Foundry FastIron im Einsatz.
Hat noch jemand von euch eine Idee was ich noch machen kann um das Problem zubeheben?
Vielen Dank.Michael Himmes
- Typ geändert Andrei Talmaciu Donnerstag, 22. Juli 2010 06:55 inaktiver Thread
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 17. Februar 2012 14:40 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Donnerstag, 8. Juli 2010 08:50
Alle Antworten
-
Telek001 wrote:
wir haben ein Problem mit Netzwerkkarten und deren Treiber. Folgende Ausgangssituation:
PCs mit Realtek 8111 NICs Treiber Version 5.714 oder 5.728
Die PCs sind im Netzwerk sehr sehr langsam. Beispiel: Kopieren einer 235MB Datei vom SAN(NetApp)(mit 3Gbit im Netz) dauert ca. 3 Minuten. Die NIC als auch der Switchport steht auf Autonegotiation. Ein umstellen von Auto/Auto auf 100-full hat nichts gebracht.Welche Sicherheitssoftware (AV + Firewall) ist installiert?
Selber PC mit neuestem Treiber 5.760 braucht noch ca. 40-50 Sekunden für dieselbe Datei zu kopieren. Das Problem ist das manche der PCs mit dem neuen Treiber Netlogon Fehler haben(ID: 5719) und Userenv (ID: 1054) und dadurch nicht mehr die GPOs richtig ziehen.
Stelle ich den Treiber wieder zurück auf 5.728 kommt der Fehler 5719 und 1054 nicht mehr, aber der PC ist wieder sehr langsam im Netz.zu Fehler 5719: http://meinews.niuz.biz/anmeldung-t538763.html
Robert Riebisch
Bitte NUR in der Newsgroup antworten!
Please reply to the Newsgroup ONLY!Donnerstag, 8. Juli 2010 21:01 -
Hallo
als AV nutzen wir Kaspersky Ver. 6.0.4.
Ich habe den ganzen Tag test gemacht und 2 neue XP PCs auf verschiedene weise verbunden.
Erst mit einem Crosskabel, dann über unser normales Netzwerk, dann in die Domain aufgenommen, dann mit unsern standart-GPOs, dann mit KAV, immer kommt eine geschwindigkeit von ca. 9,5MB/s was mehr als zufriedenstellend ist.
Das kopieren aus dem NEtz ist immernoch sehr sehr langsam. aber es ist uns aufgefallen das das schreiben aufs SAN schnell ist und das lesen um den faktor 2 langsamer als das schreiben.
was den fehler angeht so werde ich das gleich mal angehen was in dem link steht.
Ich melde mich gleich mit dem ergebnis zu dem fehler 5719
DAnke schonmal
Freitag, 9. Juli 2010 07:16 -
Hallo,
ich habe den Fehler 5719 mit dem MediaSense einstellungen weg bekommen.
Das Problem mit der Geschwindigkeit ist immer noch. Zwischen den PCs ist alles schnell, Übertragungsraten von ca. 9,5 MB/s in 100Mbit Lan. Wenn ich auf das San gehe wirds echt unschön. max. 5MB/s obwohl das SAN mit 3Gbit angeschlossen ist am Backbone.
Ichhabe daher mit einem Kollegen den Netzwerk-Monitor von MS plus den TCP Anlyser Experts laufen lassen. Dort sind ganz viele "Discontinuity"-Fehler zusehen. Leider finde ich bei bing und co. nix brauchbares.
Hier ein Screenshot des ganzen.
http://img39.imageshack.us/img39/7169/unbenanntft.jpg
Hat jemand eine Idee wo ich nach dem FEhler suchen muss, oder was dieses Discontinuity genau bedeutet? Ich vermute das die Paket nicht in der richtigen reihenfolge abgesetzt werden.
Danke
Gruß
Michael
Dienstag, 13. Juli 2010 12:34 -
Hallo,
>Ich vermute das die Paket nicht in der richtigen reihenfolge abgesetzt werden.
Bingo: frage mal den KAV was der dazu meint- nicht nur deaktivieren (oder richtig machen, auch in den Adaptereigenschaften)
sondern mal runter werfen.
mfg Michael www.mbormann.deDienstag, 13. Juli 2010 15:08 -
Hallo,
danke für den Tip.
ich habe den KAV runtergeworfen und nochmals getestet. Leider ist es immer noch genauso wie mit KAV. Kann es vielleicht sein das das SAN(NetApp FAS2050 mit Raid DP) beim lesen einfach nicht nachkommt?
Ich weiß echt nicht wo ich noch suchen soll.
Mittwoch, 14. Juli 2010 05:53