Fragensteller
SBS 2011 + WLAN AP = DHCP Problem?

Frage
-
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor einem Problem:
Habe einen Small Business Server 2011 einen DSL Router und einen WLAN Access Point (TP-LINK TL-WR1043WD). Auf dem SBS 2011 läuft AD / DNS / DHCP (IPv4) und der WLAN AP soll für die Anbindung der drahtlosen Komponenten dienen.
Der DHCP auf dem SBS 2011 soll auch nur der einzige bleiben. Die Standardfirmware vom TP-LINK TL-WR1043WD kann kein DHCP-Forwarding, deswegen habe ich die DD-WRT Firmware drauf geflashed.
Situation 1: Wenn ich das DHCP-Forwarding auf die IP-Adresse des SBS 2011 einstelle, bekommen die WLAN-Clients keine IP zugewiesen.
Situation 2: Wenn ich DHCP auf dem WLAN-AP einstelle, beziehen sogar auch Client, welche am LAN angeschlossen sind, IP's vom WLAN-AP.
Was mache ich falsch, bzw. wie kann ich es so umstellen, dass alle Clients (vom LAN und auch WLAN) IP-Adressen nur vom SBS 2011 DHCP Server beziehen?
Bin am verzweifeln und mit dem Latein am Ende.
Danke im Voraus!
Alle Antworten
-
Hallo,
ich kenne jetzt nicht die Geräte von TP-Link. Zuletzt beim Netgear war es ganz einfach. Netgear in das gleiche IP Netz gebracht. WLAN konfiguiert. Dem AP habe ich dann noch das Gateway und DNS Server mitgeteilt. An dem DHCP Server vom SBS 2011 habe ich nie Einstellungen vorgenommen. Der Access Point ist in meinen Augen dann nur ein Switch mit WLAN.
Wenn das TP-Link nicht kann, würde ich mir einen anderen Access Point kaufen. Der Aufwand das Teil ans laufen zubekommen steht in meinen Augen nicht zum Aufwand mit Geräten die keine Probleme wie diese verursachen!
Patrick
-
Hi,
ich benutze einen TP-Link TL-WR1043ND im original Firmware, bei diesem habe ich lediglich den DHCP Dienst deaktiviert und keine weiteren Einstellungen am DHCP Server des SBS vorgenommen.
Alle Clients die sich über den TP-Link verbinden bekommen wie vorgesehen eine IP per DHCP vom SBS zugewiesen.
Thomas
- Bearbeitet Thomas Lehmann Montag, 30. April 2012 19:21