Benutzer mit den meisten Antworten
Terminal Server Profilpfad +Userhome

Frage
-
Hallo Kollegen,
ich möchte für die Terminalserver-User einen Basisordner mit entsprechenen Unterordner für die Benutzerprofile anlegen. (am besten wohl auf dem Terminalserver selbst). ?? Welche NTFS Berechtigungen müssen hierfür gesetzt werden.
Da es sich um Domänenbenutzer handelt die bereits ein Userhomeverzeichnis haben, wäre es super wenn man dieses Verzeichnis bei der Anmeldung am Terminalserver zuordnen könnte. (Die jeweiligen Userhomeverzeichnisse liegen auf einem anderen Server).
Für Tipps und Unterstützung vielen Dank
wilfriedw
Antworten
-
Hallo, schau mal hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Terminal_Server.htm
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 21. Mai 2012 07:31
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:21
-
Meine Frage nun: Warum diese etwas komplizierte Vorgehensweise in diesem Artikel? Oder bezieht sich die Beschreibung darauf, das der Benutzer immer das gleiche Profil erhält, egal ob er sich an einer WS anmeldet oder am TS.
Mach Dich bitte schlau bzgl. den folgenden, unterschiedlichen Typen von Profilen:
- Default user profile
- Local user profile
- Roaming user profile
- Mandatory user profile
- Terminal Services user profile
- "V2" user profiles
Hintergrundinformationen dazu erhälst Du u.a. hier:
User profiles overview
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc738303.aspxCreate a preconfigured user profile
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc780839.aspxCreate a mandatory user profile
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc786301.aspxCreate a roaming user profile
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc784515.aspxManaging Roaming User Data Deployment Guide
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc766489.aspxUsing User Profiles in Windows Server Terminal Services
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc776120.aspxManage User Profiles for Terminal Services
http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff519142.aspx--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert wilfriedw Dienstag, 30. Oktober 2012 16:55
- Bearbeitet Tobias Redelberger Mittwoch, 31. Oktober 2012 16:18
Alle Antworten
-
Hallo, schau mal hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Terminal_Server.htm
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 21. Mai 2012 07:31
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:21
-
Hallo wilfriedw,
Hast Du Dir den Artikel von Guido angeschaut? Funktioniert jetzt alles?
Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo an ALLE,
hatte leider erst jetzt Zeit, mich mit dem obigen Thema zu beschäftigen. Den Artikel http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Terminal_Server.htm
habe ich mir angeschaut. Ich habe den Loopbackverarbeitungsmodus nicht angewendet, und auch nicht die Einstellungen die der Verfasser -siehe Text unten vorschlägt.
"Für die Terminal Server User sollten eigene Serverbasierende Profile und evtl. ein eigenes Basisverzeichnis eingerichtet werden. Beim Einsatz von Serverbasierenden Profilen sollte man grundsätzlich darauf achten, daß die Gruppe der Administratoren auf das Profil des Benutzers Zugriff hat. Für diese Option gibt es eine eigene Richtlinie:
[Computer Konfiguration\Administrative Vorlagen\System\Benutzerprofile]
Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Benutzerprofilen hinzufügen"
Meine Einstellungen:
"OU Terminal Server" erstellt.
"GPO Umleitung TSProfile" erstellt und mit der OU verknüpft. In der GPO habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:
Computerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Terminaldienste/Terminalserver/Profile:
- Verbindliche Profile auf dem Terminal Server verwenden (aktiviert).
- Pfad für servergespeicherte Terminaldienste-Benutzerprofil festlegen (aktiviert) und den Pfad \\TS1\TSProfile\%USERNAME% eingetragen.
!! ALLES funktioniert.
Meine Frage nun: Warum diese etwas komplizierte Vorgehensweise in diesem Artikel? Oder bezieht sich die Beschreibung darauf, das der Benutzer immer das gleiche
Profil erhält, egal ob er sich an einer WS anmeldet oder am TS.
weitere Fragen, da ich mich mit Gruppenrichtlinien noch wenig gearbeitet habe:
Sollte man mehrer Einstellungen in einem GPO zusammenfassen, oder pro Einstellung eine zusätzliches GPO (wenn auf die gleiche OU angewenden) erstellen?
Wie kommt an am schnellsten zu den bereits vorgenommenen Einstellungen eines GPOs. Ohne jedesmal den ganzen Pfad zu durchlaufen. ?
Ich danke im Voraus ALLEN für eine entsprechende Hilfe/Unterstützung
wilfriedw
-
Meine Frage nun: Warum diese etwas komplizierte Vorgehensweise in diesem Artikel? Oder bezieht sich die Beschreibung darauf, das der Benutzer immer das gleiche Profil erhält, egal ob er sich an einer WS anmeldet oder am TS.
Mach Dich bitte schlau bzgl. den folgenden, unterschiedlichen Typen von Profilen:
- Default user profile
- Local user profile
- Roaming user profile
- Mandatory user profile
- Terminal Services user profile
- "V2" user profiles
Hintergrundinformationen dazu erhälst Du u.a. hier:
User profiles overview
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc738303.aspxCreate a preconfigured user profile
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc780839.aspxCreate a mandatory user profile
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc786301.aspxCreate a roaming user profile
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc784515.aspxManaging Roaming User Data Deployment Guide
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc766489.aspxUsing User Profiles in Windows Server Terminal Services
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc776120.aspxManage User Profiles for Terminal Services
http://technet.microsoft.com/de-de/library/ff519142.aspx--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert wilfriedw Dienstag, 30. Oktober 2012 16:55
- Bearbeitet Tobias Redelberger Mittwoch, 31. Oktober 2012 16:18