Hallo zusammen,
habe ein Problem mit dem Surface und den Power Options, diese bekommt das Surface über eine Policy.
Das Surface soll nicht mehr die Möglichkeit haben in "Sleep" zu gehen sondern nur in Ruhezustand (Hibernate). Das ganze ist beim Surface ja etwas umständlicher, da der Hibernate Modus von Haus aus deaktiviert ist.
Folgende Einstellungen habe ich dementsprechend per GPO getroffen:
Habe also den Wert des RegKeys HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Power\CsEnabled
von 1 auf 0 geändert, um so ConnectedStandby zu deaktivieren und Hibernate zu aktivieren.
Zusätzlich wurde noch der Wert des Schlüssels HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\HibernateEnabled
von 0 auf 1 geändert.
Nun wurden von mir verschiedene Zeiten für für "Hibernate after", "Turn off display after.." eingegeben. Diese werden auch alle korrekt übernommen, die einzige Einstellung die immer falsch bleibt bzw. nicht übernommen wird ist
das "Hibernate after" wenn das Gerät sich im Akkubetrieb befindet (also nicht aufgeladen wird).
Diese Einstellung wird automatisch auf 1 Minute gesetzt, obwohl es per Policy eig. auf 15 min stehen sollte. Veränderbar ist die Zeit komischerweise auch nicht, da das Feld aus gegraut ist.
Die restlichen Werte sind alle korrekt.
gpresult, rsop etc. zeigen mir keine Fehler an.
Hat sich jemand schonmal mit dem Thema beschäftigt und kann mir da evtl. weiterhelfen?
Auf einem Windows 7 Notebook wird alles korrekt übernommen. Hab eher die Vermutung, dass es an dem Surface bzw. Connected Standby liegt.
Vielen Dank!