none
Mailverschlüsselung geht nicht RRS feed

  • Frage

  • hallo zusammen,

    wir haben ein paar User die nutzen Emailverschlüsselung und besitzen eine eigene CA.

    Bei einer neuen Benutzerin funktioniert es leider noch nicht!

    1. Problem ihr zertifikat wurde nicht automatisch ins AD gespeichert! Wann passiert dieser Vorgang

    2. ich habe ihr public Zert manuell im AD bei ihr gespeichert, aber ich kann ihr nicht schicken und auch nicht auf ihr verschlüsseltes Mail antworten.


    Chris

    Dienstag, 26. Februar 2013 08:49

Antworten

  • war bisher nie manuell notwendig - das sollte doch innerhalb einer Domain automatisch passieren? wie kann ich es querchecken? Unter Datei>> Optionen>> Sicherheitscenter >>E-Mail-Sicherheit gibt es nur den Button in GAL veröffentlichen. Ich wollte es vorher noch überprüfen!

    Chris

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 26. Februar 2013 14:35
    Dienstag, 26. Februar 2013 13:31
  • Wie werden den die Benutzerzertifikate ausgerollt ? per GPO oder beantragt der Anwender das Zertifikat an der CA manuell.
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc730861.aspx

    Entferne das Zertifikat an dem AD-Objekt und veröffentlich das Zertifikat per Button in die  GAL und teste dann nochmal die Verschlüsselung.

    MfG Hei_G

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 26. Februar 2013 14:34
    Dienstag, 26. Februar 2013 13:39

Alle Antworten

  • Hallo Chris,

    versendet die Anwenderin denn das richtige Zertifikat als Signatur und speichert der Empfänger die Signatur ?
    Habt ihr mal intern die Verschlüsselung von Mails getestet. ?

    MfG Hei_G

    Dienstag, 26. Februar 2013 12:11
  • hi

    es sind beide intern, da braucht man das zert nicht als signatur versenden.


    Chris

    Dienstag, 26. Februar 2013 12:29
  • Hallo,

    hat die neue Anwenderin ihr Benutzerzertifikat in der GAL (Outlook-Optionen) veröffentlicht ?

    Datei>> Optionen>> Sicherheitscenter >>E-Mail-Sicherheit

    Hei_G

    Dienstag, 26. Februar 2013 12:52
  • war bisher nie manuell notwendig - das sollte doch innerhalb einer Domain automatisch passieren? wie kann ich es querchecken? Unter Datei>> Optionen>> Sicherheitscenter >>E-Mail-Sicherheit gibt es nur den Button in GAL veröffentlichen. Ich wollte es vorher noch überprüfen!

    Chris

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 26. Februar 2013 14:35
    Dienstag, 26. Februar 2013 13:31
  • Wie werden den die Benutzerzertifikate ausgerollt ? per GPO oder beantragt der Anwender das Zertifikat an der CA manuell.
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc730861.aspx

    Entferne das Zertifikat an dem AD-Objekt und veröffentlich das Zertifikat per Button in die  GAL und teste dann nochmal die Verschlüsselung.

    MfG Hei_G

    • Als Antwort markiert -- Chris -- Dienstag, 26. Februar 2013 14:34
    Dienstag, 26. Februar 2013 13:39
  • hier musste ich noch das Zertifikat auswählen - die Felder waren leer


    Chris

    Dienstag, 26. Februar 2013 14:36
  • Hallo Chris,

    davon bin ich eigentlich ausgegangen, das dies schon passiert ist. (-:
    Aber schön das es jetzt funktioniert.

    MfG Hei_G

    Dienstag, 26. Februar 2013 14:59
  • war bisher auch noch nie ein maueller eingriff erforderlich! keine ahnung warum diese Werte diesmal nicht automatisch gesetzt wurden. Hauptsache es geht jetzt

    Chris

    Dienstag, 26. Februar 2013 15:01