none
RDP Verbindungsabbrüche bei TS2012 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    wir haben einen TS 2012 in folgender Konstellation im Einsatz:

    • Host mit HyperV
    • VM mit RDS
    • VM mit AD

    Nun haben wir seit längerem das Problem, das die RDP-Verbindungen der Clients (von XP bis Win10) sporadisch getrennt werden. Es folgen dann mehrere automatische "Anmeldeversuche X von Y (teilweise bis zu 20)" bis die Verbindung wieder aufgebaut wird. Das Problem ist nicht reproduzierbar und tritt pro Client pro Tag ca. 10-20 mal auf.

    Im Ereignislog -> Sicherheit erscheint nur "Ein Konto wurde erfolgreich abgemeldet."
    Am Client taucht öftes mal diese Meldung auf: 

    Der Computer konnte eine sichere Sitzung mit einem Domänencontroller in der Domäne XXXX aufgrund der folgenden Ursache nicht einrichten: Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden. Dies kann zu Authentifizierungsproblemen führen.

    Der Server hört korrekter Weise auf den Port 3389, Ping ist auch gut, alle Serverupdates sind eingespielt, es ist keine Firewall/Virencanner aktiv und alle gesammelten Tipps (Timeout, Leerlauf, Keep Alive, usw.) brachten leider keinen Erfolg.

    Einzige Auffälligkeit ist, dass der externe Zugriff über die DynDns-Adresse scheinbar Ausfallsicherer ist, als die interne über den Zugriff server.domäne.local.

    Warum verliert der Client also die RDP-Verbindung bzw. wird abgemeldet und es benötigt unterschiedliche Anmeldeversuche (1-20) bis zum erneuten Verbinden?

    Bin für jede Anmerkung dankbar,
    LG Marco 


    Dienstag, 11. Juli 2017 19:53

Alle Antworten

  • Hallo Marco,

    an erster Stelle sollten Sie die Ereignisprotokolle für iSCSI-Fehlermeldungen überprüfen. Falls Fehlermeldungen vorhanden sind, bitte eine Ausgabe hier posten.

    Gruß

    Michaela 


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 12. Juli 2017 13:24
    Moderator