Benutzer mit den meisten Antworten
Option für internen/externen Abwesenheitsassistent deaktivieren

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben auf Exchange 2010 (RU4) und Outlook 2010 migriert.
Die Outlook User haben jetzt das neue "Feature" dass man internen und externen Abwesenheitsassisten einstellen kann.
Gibt es eine Möglichkeit dies abzustellen so dass der "alte" Abwesenheitsassisten wieder aktiv ist der einen Text für intern + extern nutzt?
Vielen Dank!
Antworten
-
Hmm also die BES Server sind (leider) aktuell, einen Call habe ich auch schon offen.
RIM meinte ich muss mich zw. einem der beiden entscheiden. Herrlich ...
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 17. August 2010 10:43
Alle Antworten
-
Hi Thomas,
Hallo zusammen,
wir haben auf Exchange 2010 (RU4) und Outlook 2010 migriert.
Die Outlook User haben jetzt das neue "Feature" dass man internen und externen Abwesenheitsassisten einstellen kann.Es ist ebend ein neues Feature, dass seit Ex2007 etabliert ist:
http://msexchangeteam.com/archive/2006/10/06/429115.aspxGibt es eine Möglichkeit dies abzustellen so dass der "alte" Abwesenheitsassisten wieder aktiv ist der einen Text für intern + extern nutzt?
Nein, das kannst du IMHO nicht deaktivieren, da es bei den Clients fest
integriert ist. Du kannst aber mal probieren für eure Standard-Remotedomain
die autmatischen Antworten auf "Interne Abwesenheitsnachrichten und ältere
Abwesenheitsnachrichten zulassen" zu setzen und dann nur noch mit der
"internen Meldung" arbeiten, die dann auch nach draußen gehen sollte:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa996309.aspxViele Grüße
Christian -
Hi Thomas,
leider hat der Tipp "nur interne Abwesenheitsnotizen verwenden..." nichts geändert.
Ich finde das Feature ja eigentlich super aber der BlackBerry Server kann nur 1 Abwenheitsassistent bedienen, nicht beide... :(Ein BBS ändert natürlich alles. Wenn ich das richtig übeflogen habe,
aktualisiert BB die interne Meldung. Es gibt genug Hinweise zu Problemen mit
dem OOF.Du musst wahrscheinlich deinen BBS aktualisieren:
http://www.blackberry.com/btsc/search.do?cmd=displayKC&docType=kc&externalId=KB15155&sliceId=1&docTypeID=DT_SUPPORTISSUE_1_1&dialogID=79604699&stateId=1
0Siehe auch hier zu Problemen beim OOF:
http://www.msxfaq.de/konzepte/oof.htmDer Support von RIM wäre wahrscheinlich der bessere Anlaufpunkt. Eine
BestPractice habe ich aber auf Anhieb nicht gefunden.Viele Grüße
Christian -
Hmm also die BES Server sind (leider) aktuell, einen Call habe ich auch schon offen.
RIM meinte ich muss mich zw. einem der beiden entscheiden. Herrlich ...
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 17. August 2010 10:43
-
Moin,
ergänzend zu Christian:
mit set-mailbox kannst Du die Funktion pro Mailbox an oder ausschalten.
set-mailbox "namedermailbox" -ExternalOofOptions Internalonly
wird sofort wirksam und schaltet für diese Mailbox das Eingabefeld der
externen Abweisenheitsnachricht ab.IMHO geht aber die Verwendung nur eines Kästchens für Extern und Intern
nicht. Es geht nur:
- nur intern
- extern und internAber probiere mal in Verbindung mit den Einstellungen der Remote-Domains
aus und berichte uns!
Grüße aus Berlin schickt Robert -
Hallo zusammen,
wir haben Exchange 2007 mit BES 5.
Über den Blacky kann man nur eine Abwesenheitsnachricht einstellen.Über OL2007 oder OWA kann man unterscheiden zwischen intern und extern.
Es liegt allein an Client - 90% der User haben noch OL2K3 - die können nur einen für alles bedienen.
Da wird man dann warten müssen bis RIM das auch unterstützt.
Grüße,
Christian