none
Exchange 2010 Netzwerk hängt sich auf RRS feed

  • Frage

  • Seit 5 Tagen (keine Änderungen) hängt sich unser ExchangeServer 2010 SP1 einfach auf. Es passiert innerhalb des Zeitfensters der Wartung (Exchange-Search). Der Server selber reagiert noch, allerdings sind alle Netzwerkzugriffe unterbrochen. Es geht kein Paket mehr rein oder raus über die Netzwerkkarten.

    Ich kann alle Dienste stoppen (ausser bei dem MS Search-Dienst). Er fährt auch nicht runter, ich muss ihn hart abschalten. Nach einem Neustart startet er normal bis zum nächsten Crash.

    In den Logs verzeichnet er nur, dass er die Verbindung zu allen DC´s verloren hat. Laut Logs versucht er noch einige Zeit alle DC´s abzuprüfen.

    Wenn ich den Search-Index teste sagt er aber es wäre alles in Ordnung.

    Kann hier irgendwelche Protokolle zusätrzlich einschalten damit ich feststellen kann, ob das die Ursache sein kann?

    Donnerstag, 22. Mai 2014 09:06

Antworten

  • Hallo,

    vorher auf einen aktuellen Patchstand bringen: Exchange 2010 SP3 RU5.

    Gruß

    Dominik


    Donnerstag, 22. Mai 2014 09:14
  • Moin,

    ich persönlich würde mit einem Neuaufbau des Index beginnen und dem noch mal eine Chance geben. Das ist die leichteste Sache und im schlimmsten Fall geht nur der Index nicht, bzw. es gibt den gleichen Fehler wie vorher.

    Wenn das Update aufgrund des defekten Index cracht, sind die Auswirkungen viel höher.

    Endweder machst Du das manuell (Search-Dienst anhalten, alle Catalog-Data-Ordner löschen - liegen da, wo die EDB-Datei ist, Search Dienst wieder starten) oder Du nimmst dieses Script:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa995966(v=exchg.80).aspx

    Das macht aber nichts anders, als meine drei Schritte, nur ein wenig hübscher.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 30. Mai 2014 10:49
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 3. Juni 2014 11:28
    Freitag, 23. Mai 2014 07:10

Alle Antworten

  • Hallo,

    vorher auf einen aktuellen Patchstand bringen: Exchange 2010 SP3 RU5.

    Gruß

    Dominik


    Donnerstag, 22. Mai 2014 09:14
  • ich habe nur so meine Bedenken, dass mir das Teil während der Aktualisierung auf den aktuellen Patchstand den Fehler produziert.
    Donnerstag, 22. Mai 2014 09:36
  • Moin,

    wenn die Suche bei Dir im Betrieb nicht so wichtig ist, könntest Du den Search Dienst auch einfach mal deaktivieren und schauen, was passiert. Das müsste sogar während des Patchens gehen, habe ich aber noch nie gemacht.

    Aber im Prinzip hat Dominik schon recht: Patchen ist das wichtigste. Der Dienst ist eine Komponente, die halb von Windows kommt und auch auf andere Suchen benutzt wird. Wenn bei Windows Updates die zweite Hälfte nun zur Exchange Hälfte nicht mehr kompatibel ist, kommen die lustigsten Probleme zu Tage.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Donnerstag, 22. Mai 2014 13:53
  • Alles klar. Ich habe gestern den Suchdienst gestoppt. Und siehe da der Server lebt noch (könnte ja noch Zufall sein....)

    Ich gehe mal davon aus, dass der Suchindex einen Schlag hat, obwohl beim Testen er keine Fehler findet.

    Wie würdet ihr den Index neu aufbauen lassen. Ein Stoppen/Starten des Dienstes hat ja nichts gebracht.

    Und würdet ihr dies vor dem Patchen machen?

    Freitag, 23. Mai 2014 06:48
  • Moin,

    ich persönlich würde mit einem Neuaufbau des Index beginnen und dem noch mal eine Chance geben. Das ist die leichteste Sache und im schlimmsten Fall geht nur der Index nicht, bzw. es gibt den gleichen Fehler wie vorher.

    Wenn das Update aufgrund des defekten Index cracht, sind die Auswirkungen viel höher.

    Endweder machst Du das manuell (Search-Dienst anhalten, alle Catalog-Data-Ordner löschen - liegen da, wo die EDB-Datei ist, Search Dienst wieder starten) oder Du nimmst dieses Script:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa995966(v=exchg.80).aspx

    Das macht aber nichts anders, als meine drei Schritte, nur ein wenig hübscher.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 30. Mai 2014 10:49
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 3. Juni 2014 11:28
    Freitag, 23. Mai 2014 07:10
  • Moin,

    mich würde mal interessieren, was für Netzwerkkarten du in der MAschine hast und wie die eingerichtet sind.

    Ich erlebe ähnliche Dinge regelmäßig bei Broadcom in Dell oder HP.

    ;)


    Gruß Norbert

    Freitag, 23. Mai 2014 20:04
    Moderator