Benutzer mit den meisten Antworten
NPS / RADIUS - Client-Auth. funktioniert nicht einwandfrei! (Windows Server 2008 R2)

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben die "Radius-Funktion" für unsere Access-Points unter Windows Server 2008 R2 implementiert und wollen die Verbindung nun über Zertifikate ("Smartcard oder Zertifikate") für die Computer (Notebooks) im AD herstellen. Folgende Konfiguration hatten wir uns vorgestellt / geplant:
- Anmeldung mittels Computerzertifikat (nur zugelassene Computer-Gruppe aus dem AD) &
- zusätliche Benutzerauthentifizierung mit dem entsprechendem Benutzernamen + Kennwort aus dem AD (aber kein Benutzerzertifikat)
Note- bzw. Netbooks mit Windows7 können sich mit der "gemischten Variante" [Computerzertifikat + standard Benutzerauthentifizierzung] über den RADIUS mit dem Access-Point verbinden.
Bei WindowsXP-Clients tritt jedoch immer ein Fehler auf, dass kein Zertifikat gefunden wurde...?!
Liegt es an WindowsXP, dass hier nur Benutzerzertifikat + Computerzertifikat aktzeptiert wird, oder ist unsere "Wunsch-Konfiguration" einfach nicht möglich bzw. falsch?
Viele Grüße
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 1. August 2012 07:46 Zertifikat Frage (aus:Windows Server)
Antworten
-
Hallo,
ich verwende in den meisten Fällen nur die Computerauthentifizierung. Es reicht mir wenn das Gerät sich mit einem Zertifikat am Access Point anmeldet.
hier ist eine gute Anleitung dazu.
http://www.it-training-grote.de/download/WLAN-EAP-Cert.pdf
Viele Grüße Carsten
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 23. August 2012 15:55
Alle Antworten
-
Hallo,
ich verschiebe den Thread in das Active Directory Forum:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-de/active_directoryde/threads
Vielleicht kann Dir dort jemand weiterhelfen.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
ich verwende in den meisten Fällen nur die Computerauthentifizierung. Es reicht mir wenn das Gerät sich mit einem Zertifikat am Access Point anmeldet.
hier ist eine gute Anleitung dazu.
http://www.it-training-grote.de/download/WLAN-EAP-Cert.pdf
Viele Grüße Carsten
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 23. August 2012 15:55
-
Hallo,
hat der Tipp von Carsten weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.