Benutzer mit den meisten Antworten
mehrere SSL-Zertifikate, mehrere IP's auf IIS6

Frage
-
Hallo
Auf einem Server mit IIS6 gibt es das Standard-Web in welchem Seiten mit .NET 2.0 (OWA) laufen. Unsere Anwendung braucht 4.0 und dafür sollte ein seperates Web angelegt werden. Da für OWA und unsere Anwendung SSL nötig sind, wäre jetzt meine Idee gewesen, dass wir pro Web eine seperate IP nehmen und dann zwei seperate SSL-Zertifikate installieren.
Spricht etwas gegen diesen Ansatz? Eine IT-Firma vom Kunden meinte, dass das so nicht möglich wäre.
Gruss Christoph
- Verschoben Stefan FalzModerator Samstag, 12. Januar 2013 13:12 In passenderes Forum verschoben. Keine ASP.NET Frage.
Antworten
-
technisch muesste dies gehen wenn Host headers konfiguriert und benutzt werden.
siehe diese Anleitung:
Please use Mark as Answer if my post solved your problem and use Vote As Helpful if a post was useful.
- Als Antwort markiert chmav Freitag, 18. Januar 2013 22:10
Alle Antworten
-
technisch muesste dies gehen wenn Host headers konfiguriert und benutzt werden.
siehe diese Anleitung:
Please use Mark as Answer if my post solved your problem and use Vote As Helpful if a post was useful.
- Als Antwort markiert chmav Freitag, 18. Januar 2013 22:10
-
Hallo Daniel,
Hostheader braucht man (und funktionieren auch) nur bei Wildcard Zertifikaten.
Da Christoph aber zwei separate IP Adressen und zwei separate SSL Zertifikate einrichten will, geht das auch ohne Hostheader.
@Christoph: Solange Du mit "separates Web" eine eigene Website im IIS meinst, geht das. Ggfs. meinte die IT-Firma des Kunden etwas anderes.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 17. Januar 2013 20:43
-
-
Hallo Christoph,
schrieb ich doch oben. Ist so richtig.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Christoph,
evtl. hat der Kollege das mal mit SelfSSL probiert und darüber zwei Zertifikate im IIS eingerichtet. Da geht das tatsächlich nicht. Wenn man aber ganz normal ordentliche Zertifikate importiert, klappt das einwandfrei.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Christoph,
wenn die Thematik abgeklärt ist, markiere bitte die entsprechenden Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.