locked
Standardaufruf falsch beim Klick auf Mailadresse im Browser unter Windows 7 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    offenbar habe ich einen Fehler gemacht bei der ursprünglichen Festlegung der Aktion, die passieren soll, wenn man im Browser auf eine Mailadresse klickt. Eigentlich hätte ja Windows Mail aufgehen sollen. Ich hatte allerdings fälschlicherweise als Programm folgendes ausgesucht:

    C:\Programme\Windows Mail\Wab.exe

    Richtig wäre wohl gewesen:

     

    C:\Programme (x86)\Windows live\Mail\wlmail.exe

     

    Ich habe die Zuordnung inzwischen korrgiert und auch unter der "Standardprogramme" festgelegt, dass bei "Mailto" immer Windows mail angezogen wird.

    Allerdings hat sich noch nichts getan. Es wird immer noch versucht, bei Klick auf eine Mailadresse die wab.exe zu starten.

     

    Kann mir jemand helfen?

     

    Danke im voraus.

     

    Dirk

    • Verschoben Andrei Talmaciu Freitag, 28. Mai 2010 11:22 Windows 7 Thema (aus:Windows Client)
    Mittwoch, 26. Mai 2010 20:44

Antworten

  • Hallo Michael,

     

    nachdem ich jetzt fast eine Stunde die registry nach verdächtigen Einträgen durchsucht habe, kam mir die Idee, es mal mit dem IE statt Firefox auszuprobieren. Und siehe da, dort funktioniert es. Dann ist der Fehler natürlich klar. Die gesuchte Einstellung war nicht mehr im Windows falsch, sondern inzwischen nur noch im Firefox falsch verdrahtet. Ich habe es dann dort von Windows Contacts (wab.exe) auf Windows Live Mail umgestellt, und jetzt geht's.

    Danke für Deine viele Mühe.

    Dirk

    Samstag, 29. Mai 2010 07:55

Alle Antworten

  • Hallo,

     

    schau mal unter Programmzugriff und Computerstandards, dort den Haken bei Benutzerdefiniert wab.exe wegnehmen,
    dafür halt bei WinMail den Haken setzen.

    Dann kannst du es ja noch einmal unter Standardprogramme kontrollieren / korrigieren.


    mfg Michael www.mbormann.de
    Mittwoch, 26. Mai 2010 21:38
  • Hallo Michael,

     

    habe ich gemacht. Vielen Dank für den Tip. Bei Standardprogramme fiel mir auf, dass der Aufruf bei vcf-Dateien nicht gesetzt war. Das habe ich nachgeholt, doch es passiert immer noch das Gleiche.

     

    Gruß Dirk

    Donnerstag, 27. Mai 2010 05:12
  • Hallo Dirk,

    sicher nicht der korrekte Weg den ich hier aufzeige, aber werfe Regedit an.

    unter HKEY_Current_User\Software\Classes\mailto
    findest du den aktuell gemappten Client

    Standard URL:MailTo Protocol

    command - die Anwendung inkl. Pfad

    Unter

    HKey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\Shell\Associations\URLAssociations\mailto\Userchoice

    ProgID Reg_SZ  Anwendung.URL.Mailto
    Wobei Anwendung dann Outlook / Thunderbird/etc sein kann.

    Da müßtest du schauen wie Windows Mail sich in classes verewigt hat und die Werte entsprechend ändern.

    Mir ist schleierhaft, wie du die WAB.EXE da hineinbekommen hast, aber egal ( Win7 IE8 denke ich)

    Im FF würdest du das unter Extras, Einstellungen, Anwendungen erledigen.

    Hoffe es hilft dir weiter.


    mfg Michael www.mbormann.de
    Donnerstag, 27. Mai 2010 20:42
  • Hallo Michael,

     

    vielen Dank erstmal für Deine Mühe bis hierhin. Ich bin kein Systemexperte, daher bitte ich um Verzeihung für evtl. dumme Fragen.

    Das Verzeichnis mailto unter HKEY_Current_User\Software\Classes\ existiert bei mir leider nicht.

    Unter

    HKey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\Shell\Associations\URLAssociations\mailto\Userchoice

    steht bei mir ProgID Reg_SZ  WLMail.URL.Mailto.

     

    Direkt unter HKEY_Current_User\Software\Classes\ gibt es auch kein Verzeichnis Windows Mail. Ich habe mal ein bisschen weiter geschaut.

    Unter HKEY_Current_User\Software\Classes\Applications\wlmail.exe\shell\open\command gibt es einen Eintrag.

    Dieser lautet: Standard REG_SZ  C:\Program Files (x86)\Windows Live Mail \wlmail.exe "%1"

     

    Ich bin mir jetzt auch gar nicht sicher, ob der Unterschied zwischen Windows Mail und Windows Live Mail hier relavant ist.

    Mein Mail Client ist jedenfalls Windows Live Mail.

     

    Ich hoffe, dass ich die Situation klar genug beschrieben habe. Wenn nicht , immer fragen.

     

    Gruß Dirk

    Freitag, 28. Mai 2010 15:54
  • Hallo Dirk,

    danke für deine Mitarbeit, die Schlüssel bei dir ausfindig zu machen.

    -- copy between lines ---

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\mailto]
    @="WLMAIL.URLMailTo"
    "EditFlags"=hex:02,00,00,00
    "URL Protocol"=""

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\mailto\DefaultIcon]
    @="\"C:\\PROGRAM Files (x86)\\WINDOWS LIVE MAIL\wlmail.exe",0"

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\mailto\shell]

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\mailto\shell\open]

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\mailto\shell\open\command]
    @="\"C:\\PROGRAM FILES (x86)\\WINDOWS LIVE MAIL\\wlmail.exe\" \"%1\""


    -- copy between lines ---
    obiges in Datei kopieren, als mailto.reg abspeichern, importieren.

    Habe ich anhand deiner Antwort erstellt, die sollte funktionieren, garantieren kann ich es mangels Windows L Mail aber nicht.

     

     


    mfg Michael www.mbormann.de
    Freitag, 28. Mai 2010 20:41
  • Hallo Michael,

     

    habe ich erledigt. Mailto Werte tauchen jetzt auch in Classes auf. Funktioniert aber immer noch nicht....

    Verstehe ich nicht :-(

    Gruß Dirk

    Freitag, 28. Mai 2010 21:31
  • Hallo Michael,

     

    nachdem ich jetzt fast eine Stunde die registry nach verdächtigen Einträgen durchsucht habe, kam mir die Idee, es mal mit dem IE statt Firefox auszuprobieren. Und siehe da, dort funktioniert es. Dann ist der Fehler natürlich klar. Die gesuchte Einstellung war nicht mehr im Windows falsch, sondern inzwischen nur noch im Firefox falsch verdrahtet. Ich habe es dann dort von Windows Contacts (wab.exe) auf Windows Live Mail umgestellt, und jetzt geht's.

    Danke für Deine viele Mühe.

    Dirk

    Samstag, 29. Mai 2010 07:55
  • Hallo,

    klasse - FF falsch eingestellt:

    > Donnerstag, 27. Mai 2010 20:42 als vorletzte Zeile schon genannt.


    mfg Michael www.mbormann.de
    Montag, 31. Mai 2010 12:23
  • Ach Gott, ich dachte, mit "im FF" wäre "Im Fortfolgenden" gemeint gewesen. Hatte mich schon über die großen F's gewundert, aber Sinn hätte es durchaus gemacht: Erst in der Registry korrigieren, im weiteren Verlauf könnte man es wieder in den normalen Einstellungen finden.
    Montag, 31. Mai 2010 17:05