none
Automatic Start Action Einstellung wird nicht gespeichert RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    wenn ich im Failover Cluster Manager für die VMs den Punkt "Automatic Start Action" einstelle, so wird diese Einstellung zwar übernommen, aber nach dem Neustart des Clusters (Stromabschaltung) ist die Einstellung nicht mehr vorhanden, weder die Action, noch der Delay.

    Woran liegt das und wie kann ich es erreichen, dass diese Einstellung dauerhaft gespeichert bleibt?
    Ohne Frage sind diese Einstellungen sehr sinnvoll und wichtig.

    Gruß aus Berlin
    Davorin


    Dienstag, 10. Juni 2014 05:32

Antworten

  • Hi,

    die Automatic Start Action einer VM in einem Hyper-V Failover Cluster sollte immer auf "None" stehen. Denn der Cluster entscheidet auf Basis des letzten bekannten Zustands der VM (Running / Stopped), ob die VM bei einem Herunterfahren und wieder Anstarten des Clusters gestartet wird. Wahrscheinlich wird die Einstellung zurückgesetzt, wenn der Cluster neustartet.

    Um die Einstellung dauerhaft zu speichern, müsstest du die VM aus dem Cluster herausnehmen, damit sind dann aber die Vorteile der Hochverfügbarkeit verloren.


    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Dienstag, 10. Juni 2014 14:36
  • Ist definitiv per Design so. Selbst wenn du eine Live Migration der VM durchführst, wird die Einstellung der Start Action auf None, wie für einen Cluster empfohlen, automatisch zurückgesetzt.

    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Freitag, 13. Juni 2014 07:49

Alle Antworten

  • Hi,

    die Automatic Start Action einer VM in einem Hyper-V Failover Cluster sollte immer auf "None" stehen. Denn der Cluster entscheidet auf Basis des letzten bekannten Zustands der VM (Running / Stopped), ob die VM bei einem Herunterfahren und wieder Anstarten des Clusters gestartet wird. Wahrscheinlich wird die Einstellung zurückgesetzt, wenn der Cluster neustartet.

    Um die Einstellung dauerhaft zu speichern, müsstest du die VM aus dem Cluster herausnehmen, damit sind dann aber die Vorteile der Hochverfügbarkeit verloren.


    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Dienstag, 10. Juni 2014 14:36
  • Hi Daniel,

    ist das wirklich ernsthaft so gemeint?
    Ich kann nicht einmal einen Delay einstellen, wenn die VM im Cluster läuft?
    Das bedeutet, wenn der Cluster komplett aus war und wieder anläuft, dann starten alle VMs gleichzeitig?
    Abgesehen davon, dass das AD ja nicht läuft, wenn kein DC da ist (weil der später als ein Memberserver hochgefahren ist...), kann es nicht sein, dass mal eben 100 VMs gleichzeitig starten.
    Da muss es doch eine Möglichkeit geben, die Startphase zu entzerren.
    Und dazu reicht m.E. die Priorisierung (High, Medium, Low) nicht aus.

    Gruß
    Davorin

    Mittwoch, 11. Juni 2014 11:31
  • Also von meiner Seite ist das ernsthaft so gemeint. Ich hatte bisher leider keine Zeit dieses Verhalten in meiner Test Umgebung nachzustellen.

    Wenn der Cluster durch einen Stromausfall oder technischen Defekt komplett aus war und wieder anläuft, so werden alle VMs, die zu dem Zeitpunkt liefen auch wieder angestartet.

    Meines Erachtens muss man die Startphase hier nicht entzerren, denn wann fällt der komplette Cluster einmal aus? In den seltesten Fall! Falls das öfters vorkommt, dann hat man wirklich eine andere Baustelle. Versteh mich nicht bitte nicht falsch, ich sehe für die Startverzögerung in einem Cluster keinen Bedarf.

    Ich werde aber das beschriebene Verhalten von dir einmal in meiner Testumgebung darstellen und melde mich wieder. :)


    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Freitag, 13. Juni 2014 06:53
  • Ist definitiv per Design so. Selbst wenn du eine Live Migration der VM durchführst, wird die Einstellung der Start Action auf None, wie für einen Cluster empfohlen, automatisch zurückgesetzt.

    Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Freitag, 13. Juni 2014 07:49