Fragensteller
Ist High Availability bei Windows Server 2016 Datacentern, die mit Internal Use Right Lizenzen lizenziert wurden, erlaubt?

Frage
-
Guten Tag,
mich würde interessieren, ob HA Szenarien durch IUR Lizenzen abgedeckt werden könnten.
Es wird vorausgesetzt, dass die Server zu rein internen Zwecken genutzt werden.Szenario 1) 2 Cluster, die beide gespiegelt werden
Szenario 2) Aktive-Passive ClusterSoftware Assurance ist nicht vorhanden, da wie erwähnt, IUR Lizenzen eingesetzt werden.
Gruß
Alle Antworten
-
Moin,
was läßt Dich daran zweifeln? Du bekommst 4x Server Standard, 8 Cores SQL Enterprise, Clustering, Replication, SQL AlwaysOn sind alles lizenzierte Features...
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Hey,
danke für die Antwort. Konkretes Beispiel:
Wir sprechen von 4 ESX Hosts mit 12 Kernen/Blade, auf denen 4x Datacenter 2016 Läuft.
Darauf sind noch mal so um die 40 VMs, auf denen 20 SQL Server 2016 Standard und noch 20 Server Standard 2016.Alles wurde ausschließlich mit IUR Lizenzen abgedeckt. Soweit ich die die Produkt Benutzerhandbücher gelesen habe würde ein aktive-aktive Cluster abgedeckt sein, da ja alles lizenziert ist und nichts verschoben wird.
Aber zu aktiv-passiv fehlen mir einfach Unterlagen oder Beispiele...- Bearbeitet Hdmk Dienstag, 22. August 2017 14:40 Rechtschreibung
-
Moin,
Du solltest mit eurem Partner Manager bei MSFT sprechen. SQL-Lizenzierung ist eh eine schwarze Kunst. Aber ich kann mich vage erinnern, dass man bei Active/Passive die passive Seite nicht lizenzieren musste, solange sie passiv blieb. Wie die Lizenzübertragung im Failover-Fall aussieht, hängt dann wiederum von den drei Faktoren ab:
- Standard/Enterprrise
- SA ja/nein
- Server+CAL oder Core
Ich gehe mal von Standard per-Core aus, dann lizenzierst Du ja einzelne VMs (s. https://download.microsoft.com/download/9/C/6/9C6EB70A-8D52-48F4-9F04-08970411B7A3/SQL_Server_2016_Licensing_Guide_EN_US.pdf ). 20 VMs bei mindestens 4 Cores/VM sind schon mal 80 Cores, die ihr gekauft haben müßt. Hmmm.
Du solltest wirklich mit eurem Partnerbetreuer sprechen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com