Benutzer mit den meisten Antworten
Netzwerkkonfiguration HyperV-Cluster Windows Server 2012

Frage
-
Hallo liebe Microsofter :)))
Ich stehe leider vor einem Problem, bei dem ich mit meinem eigenen Wissen gerade nicht weiterkomme. Ich habe zwei HyperV-Server, die nicht von mir aufgesetzt worden sind und ich soll jetzt einen neuen Knoten zum bestehendem Cluster hinzufügen.
Leider habe ich massive Probleme bei der Erstellung der Netzwerkkonfiguration auf dem neuen Server.
Genau gesagt folgende: (Konfiguration von einem Knoten im Cluster) (Ausgabe von Get-NetAdapter (Kann keine Ausgabe leider Posten:-())
4 Netzwerkkarten sind im HostNicTeam1 untergebracht.
2 Netzwerkkarten sind im HostNicTeam2 untergebracht.
Meine Frage ist, woher kommen dann und wie werden die vEthernet-Schnittstellen konfiguriert, wenn im Hyper-V Switch Manager keine dazugehörigen Switche erstellt wurden?
Allen Verdacht nach laufen all diese vEthernet-Schnittstellen über HostNicTeam1 in das Netzwerk, doch wie funktioniert diese Hexerei?
Ich bedanke mich für jede Hilfe im Voraus und werde sobald es möglich ist die vorbereiteten Screenshots posten :))
Euer
badsanta
Antworten
-
Hallo,
grundsätzlich ist es wichtig, dass die Knoten eine identische Netzwerkkonfiguration haben. Gerade bei Livemigrationen sollten virtuelle Switche auch den selben Namen besitzen (case-sensitive).
Ein virtueller Switch kann in einem converged Design mehrere virtuelle Adapter bedienen (in der Parent Partition). Die vier NICs als Team stellen hier eventuell die Grundlage für den Switch dar.
Schau mal auf die vorhandenen Knoten, wie die vNICs benannt wurden (vorausgesetzt sie wurden benannt).
Gruß,
Marcelhttps://www.windowspro.de/marcel-kueppers
I write here only in private interest
Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees, and confers no rights.
- Als Antwort markiert Bernd PfannMicrosoft employee, Moderator Montag, 30. Januar 2017 12:02
-
Hallo Santa,
was dort eingerichtet worde nennt sich Software Defined Network.
Auf deinen Teams liegt ein vSwitch und an diesen wurden vNics konfiguriert. Das ganze geht via PowerShell.
Thomas Maurer hat da einen sehr schönen Blog zu geschrieben. http://www.thomasmaurer.ch/2012/05/configure-hyper-v-host-network-adapters-like-a-boss/
Welche VNic welchem switch zugeordnet ist, bekommst du in der regel über Get-VMNetworkAdapter -ManagementOS in PowerShell heraus.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Kind regards, Flo
- Als Antwort markiert Bernd PfannMicrosoft employee, Moderator Montag, 30. Januar 2017 12:02
Alle Antworten
-
Hallo,
grundsätzlich ist es wichtig, dass die Knoten eine identische Netzwerkkonfiguration haben. Gerade bei Livemigrationen sollten virtuelle Switche auch den selben Namen besitzen (case-sensitive).
Ein virtueller Switch kann in einem converged Design mehrere virtuelle Adapter bedienen (in der Parent Partition). Die vier NICs als Team stellen hier eventuell die Grundlage für den Switch dar.
Schau mal auf die vorhandenen Knoten, wie die vNICs benannt wurden (vorausgesetzt sie wurden benannt).
Gruß,
Marcelhttps://www.windowspro.de/marcel-kueppers
I write here only in private interest
Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees, and confers no rights.
- Als Antwort markiert Bernd PfannMicrosoft employee, Moderator Montag, 30. Januar 2017 12:02
-
Hallo Santa,
was dort eingerichtet worde nennt sich Software Defined Network.
Auf deinen Teams liegt ein vSwitch und an diesen wurden vNics konfiguriert. Das ganze geht via PowerShell.
Thomas Maurer hat da einen sehr schönen Blog zu geschrieben. http://www.thomasmaurer.ch/2012/05/configure-hyper-v-host-network-adapters-like-a-boss/
Welche VNic welchem switch zugeordnet ist, bekommst du in der regel über Get-VMNetworkAdapter -ManagementOS in PowerShell heraus.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Kind regards, Flo
- Als Antwort markiert Bernd PfannMicrosoft employee, Moderator Montag, 30. Januar 2017 12:02
-