none
Internet Explorer 6 Favoriten - Windows Server 2012 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe folgende Situation:

    Wir migrieren derzeit von Windows Server 2003 auf 2012. Auf den Clients läuft noch Windows XP - wir wollen aber auf immer mehr Clients Windows 7 ausrollen (also paralleler Betrieb). Dafür haben wir die meisten Richtlinien gebaut und auch getestet. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass die Windows XP Clients auf Internet Explorer 6 angewiesen sind und diesen noch einige Zeit nutzen müssen. Die Favoriten im IE6 sind über die Internet Explorer Wartung auf dem Windows Server 2003 konfiguriert. Ein 2012 Server ist ebenfalls als DC in der Domäne, die Funktionsebene ist aber NOCH bei 2003.

    Meine Frage ist nun:

    Was passiert mit meinen IE 6 Favoriten, wenn ich die Funktionsebene auf 2012 anhebe? Kann ich dann noch die Favoriten für den IE6 konfigurieren? Bzw. gelten meine ganzen Windows XP Richtlinien unter Server 2012 auch noch?

    Ich hoffe, meine Frage ist verständlich. Wenn mehr Informationen benötigt werden, bitte Nachfragen.

    Dienstag, 28. Juli 2015 08:03

Antworten

  • Hi,

    hast Du noch 2003er oder 2008er-Domänencontroller im Einsatz? Wenn Du die Funktionsebene anhebst, fliegen die aus der Domäne, daher musst Du die zuerst sauber demoten. Da nach der Anhebung dann nur noch 2012er Server lauffähig sind, fliegt damit auch automatisch die Internet Explorer-Wartung aus den GPO-Einstellungen.

    Du kannst aber über die Group Policy Preferences - Systemsteuerungseinstellungen - Interneteinstellungen noch den IE6 konfigurieren (ist auch weitaus komfortabler als die bisherigen Einstellungsmöglichkeiten, da Du an dieser Stelle ein IE6-Internetoptionen-Fenster angezeigt bekommst, so wie als wenn Du das lokal konfigurieren würdest).

    Für die Favoriten könntest Du Dir da ebenfalls was über die GPP basteln, je nachdem, was Du mit der Favoriten-Konfiguration erreichen willst.

    Die XP-Richtlinien gelten weiterhin, da wurde mW nichts entfernt. Wichtig für die Nutzung der GPP ist das Update KB943729 für XP, das rüstet die Unterstützung für GPP nach.

    https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3628


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.


    • Bearbeitet Ben-neB Dienstag, 28. Juli 2015 08:12
    • Als Antwort markiert DThiel Dienstag, 28. Juli 2015 10:01
    Dienstag, 28. Juli 2015 08:10
  • > eintragen. Wo kann ich in Windows Server 2012 die Favoriten für IE6
    > konfigurieren? Muss ich das über Einstellungen -> Windows-Einstellungen
    > -> Verknüpfungen machen?
     
    Die IE-Version ist bei den Favoriten egal :-)
     
    Entweder Du nimmst genau diese Methode - wobei ich die recht aufwändig
    finde.
     
    Oder - viel einfacher - Du kopierst einfach fertige URL-Dateien (oder
    ganze URL-Verzeichnisstrukturen) in den Favoritenordner der Benutzer,
    z.B. per Logon-Skript. Den Pfad zum Favoritenordner findest Du unter
    HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell
    Folders:Favorites.
     
    Oder Variante 3, die haben wir umgesetzt:
     
    Eine eigene ADMX-Vorlage mit einer Value List, in der wir Favoriten-Name
    und -URL festlegen. Dazu ein Logon-Skript, das aus dem Namen den Pfad
    ableitet (kann \ enthalten, ist relativ zum Stammverzeichnis von
    Favorites) und dort dann die URL-Datei anlegt.
     
    Ist am aufwändigsten in der Implementierung, aber am einfachsten in der
    Handhabung :)
     

    Greetings/Grüße, Martin

    Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
    Good or bad GPOs? - my blog…
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:
    • Als Antwort markiert DThiel Dienstag, 28. Juli 2015 10:01
    Dienstag, 28. Juli 2015 09:16
    Beantworter

Alle Antworten

  • Hi,

    hast Du noch 2003er oder 2008er-Domänencontroller im Einsatz? Wenn Du die Funktionsebene anhebst, fliegen die aus der Domäne, daher musst Du die zuerst sauber demoten. Da nach der Anhebung dann nur noch 2012er Server lauffähig sind, fliegt damit auch automatisch die Internet Explorer-Wartung aus den GPO-Einstellungen.

    Du kannst aber über die Group Policy Preferences - Systemsteuerungseinstellungen - Interneteinstellungen noch den IE6 konfigurieren (ist auch weitaus komfortabler als die bisherigen Einstellungsmöglichkeiten, da Du an dieser Stelle ein IE6-Internetoptionen-Fenster angezeigt bekommst, so wie als wenn Du das lokal konfigurieren würdest).

    Für die Favoriten könntest Du Dir da ebenfalls was über die GPP basteln, je nachdem, was Du mit der Favoriten-Konfiguration erreichen willst.

    Die XP-Richtlinien gelten weiterhin, da wurde mW nichts entfernt. Wichtig für die Nutzung der GPP ist das Update KB943729 für XP, das rüstet die Unterstützung für GPP nach.

    https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3628


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.


    • Bearbeitet Ben-neB Dienstag, 28. Juli 2015 08:12
    • Als Antwort markiert DThiel Dienstag, 28. Juli 2015 10:01
    Dienstag, 28. Juli 2015 08:10
  • Hallo Ben, 

    danke für die schnelle Antwort. Also momentan habe ich 2003er Server und zwei 2012er als DC. Wenn ich die Funktionsebene auf 2012 anhebe, würden die 2003er also automatisch rausfliegen? Also erst die 2003er Herunterstufen/Demounten und dann auf 2012 updaten - Danke für diesen Hinweis!

    Die Interneteinstellungen sind nützlich, aber glaube ich nicht ganz das, was ich suche. Dort kann ich (auf den ersten Blick) keine Favoriten eintragen. Wo kann ich in Windows Server 2012 die Favoriten für IE6 konfigurieren? Muss ich das über Einstellungen -> Windows-Einstellungen -> Verknüpfungen machen?


    Dienstag, 28. Juli 2015 08:29
  • > eintragen. Wo kann ich in Windows Server 2012 die Favoriten für IE6
    > konfigurieren? Muss ich das über Einstellungen -> Windows-Einstellungen
    > -> Verknüpfungen machen?
     
    Die IE-Version ist bei den Favoriten egal :-)
     
    Entweder Du nimmst genau diese Methode - wobei ich die recht aufwändig
    finde.
     
    Oder - viel einfacher - Du kopierst einfach fertige URL-Dateien (oder
    ganze URL-Verzeichnisstrukturen) in den Favoritenordner der Benutzer,
    z.B. per Logon-Skript. Den Pfad zum Favoritenordner findest Du unter
    HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell
    Folders:Favorites.
     
    Oder Variante 3, die haben wir umgesetzt:
     
    Eine eigene ADMX-Vorlage mit einer Value List, in der wir Favoriten-Name
    und -URL festlegen. Dazu ein Logon-Skript, das aus dem Namen den Pfad
    ableitet (kann \ enthalten, ist relativ zum Stammverzeichnis von
    Favorites) und dort dann die URL-Datei anlegt.
     
    Ist am aufwändigsten in der Implementierung, aber am einfachsten in der
    Handhabung :)
     

    Greetings/Grüße, Martin

    Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
    Good or bad GPOs? - my blog…
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:
    • Als Antwort markiert DThiel Dienstag, 28. Juli 2015 10:01
    Dienstag, 28. Juli 2015 09:16
    Beantworter
  • ...@Martin: genau das meinte ich! ;-)

    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Dienstag, 28. Juli 2015 09:27
  • Vielen Dank. Das hat mir sehr weitergeholfen!
    Dienstag, 28. Juli 2015 10:02
  • Am 28.07.2015 schrieb Ben-neB:
    Hi,

    hast Du noch 2003er oder 2008er-Domänencontroller im Einsatz? Wenn Du die Funktionsebene anhebst, fliegen die aus der Domäne, daher musst Du die zuerst sauber demoten.

    Dazu müßte er die FL aber hochheben können, was aber nicht geht, solange die
    noch in der Domäne als DC rumdümpeln, oder übersehe ich was?

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #32:
    If it wasn't for the last minute, nothing would get done.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
    https://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 28. Juli 2015 12:02
    Moderator
  • Hund-Schwanz-Problem, oder? ;-)

    Korrekt wäre dann die Aussage: Funktionslevel anheben geht aus Sicherheitsgründen erst, wenn Du alle 2003er DCs entfernt hast, ansonsten geht es nicht. ;-)

    Sinnvoll ist aber die Anhebung zumindest auf 2008 R2 bzw. 2012 R2 allemal, allein schon wegen dem AD-Papierkorb.


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Dienstag, 28. Juli 2015 13:26