Benutzer mit den meisten Antworten
SBS 2008 - Restore von AD und Exchangedatenbank

Frage
-
Hallo,
nachdem ich massive Probleme mit einem SBS 2008 habe, bin ich am überlegen, ob es ggf. Sinn machen würde die Kiste neu aufzusetzen. Ich möchte aber dabei mein ActiveDirectory und die Exchange Datenbanken erhalten, damit zumindest die Clients nicht "leiden" müssen.
Eine Intersitemigration ist sicher möglich, allerdings bräuchte ich da halt einen zweiten Server, den ich nicht habe.
Ist der Ansatz hier möglich?
1. Backup Systemstate, für eine autorisierte Wiederherstellung
2. Backup Exchange Database
3. Backup der Freigaben
4. Neuinstallation SBS 2008
5. Restore Systemstate, Exchange DB und Freigaben
Alternative Frage. Gibt es denn keine offizielle und triviale Möglichkeit die Konfiguration der IIS Dienste des SBS mit all seinen verbundenen Instanzen zurückzusetzen, bzw. reparieren zu lassen?
Gruß,
Bernd
Antworten
-
Kannst Du davon ausgehen, dass das verwendete Backup von Fehlern frei ist und nicht wieder die gleichen Probleme auch mit zurückgesichert werden, da ein Systemstate-Restore auch viele Systemeinstellungen notwendigerweise zurücksichert und nicht nur lediglich die reine AD-Datenbank "NTDS.dit"?
Wenn Du eine "verhunzte" SBS-Installation durch eine saubere ersetzen willst, bleibt Dir IMO nichts anderes übrig, als durch eine "Swingmigration" (s. http://www.sbsmigration.com/swing-migration) dieses durchzuführen.
Als TempDC (s. http://www.sbsmigration.com/swing-migration) kannst Du dafür eine temp. virtuelle Maschine mit einer Evaluation-Lizenz auf einem Laptop verwenden.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 29. März 2013 14:59
Alle Antworten
-
Kannst Du davon ausgehen, dass das verwendete Backup von Fehlern frei ist und nicht wieder die gleichen Probleme auch mit zurückgesichert werden, da ein Systemstate-Restore auch viele Systemeinstellungen notwendigerweise zurücksichert und nicht nur lediglich die reine AD-Datenbank "NTDS.dit"?
Wenn Du eine "verhunzte" SBS-Installation durch eine saubere ersetzen willst, bleibt Dir IMO nichts anderes übrig, als durch eine "Swingmigration" (s. http://www.sbsmigration.com/swing-migration) dieses durchzuführen.
Als TempDC (s. http://www.sbsmigration.com/swing-migration) kannst Du dafür eine temp. virtuelle Maschine mit einer Evaluation-Lizenz auf einem Laptop verwenden.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 29. März 2013 14:59
-
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Das Ursprüngliche Problem ist gelöst. Ich habe den Fehler finden können.
Die Frage, ob die Wiederherstellung des SBS in der Form "stressfrei" möglich ist allerdings nicht. Wenn das also als Interessantes Thema bestehen bleiben soll, dann wäre es schön, wenn hier jemand seine Erfahrung einbringen könnten.
Gruß,
Bernd -
Arbeite folgenden Artikel ab:
Sollten dann noch konkrete Fragen bestehen, bitten wir Dich diesbzgl. einen neuen Thread dafür zu eröffnen.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net