none
Fehler 651 nach Update von Windows 8 auf Windows 10 RRS feed

  • Frage

  • internetrecherche verweist auf korrupte RASPPPOE.SYS

    wo finde ich die korrekte RASPPPOE.SYS für Windows 10?

    wo muss ich sie abspreichern?

    was muss ich dann tun?

    Mittwoch, 9. September 2015 20:19

Antworten

  • Danke für deinen Hilfeversuch. Ich war heute endlich erfolgreich:

    auf der Intel-Seite habe ich für meinen Ethernet-Adapter I217-V das Standardtreiberpaket ProWinx64 für Win 10 mit einem funktionierenden Laptop heruntergeladen.

    Anschließend den nicht funktionierenden Netzwerkadapter deinstalliert und per USB-Stick ProWinx64 auf den PC übertragen.

    Neuinstallation - FERTIG!!!!

    Hat unterm Strich einiges an Nerven gekostet, aber jetzt funktioniert die Kiste nach dem Update wieder.

    Nun update ich den Laptop (Basis = Win 7). Mal sehen, welche Überraschung mich hierbei erwartet.

    Gruß

    howgar

    Donnerstag, 10. September 2015 15:10

Alle Antworten

  • Hi,

    Systemdateien für Windows kannst Du nicht herunterladen. Die sind natürlich im System schon drin und lassen sich über eine Eingabeaufforderung mittels

    sfc /scannow

    reparieren. Ich würde in Deinem Fall aber eher vermuten, dass Du irgendein Einwahlprogramm (Internet, VPN, etc.) auf Deinem PC hattest oder hast, das diese Systemdatei ersetzt hat und dass diese nun nicht mehr kompatibel zu Windows 10 ist.


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Donnerstag, 10. September 2015 06:56
  • Danke für deinen Hilfeversuch. Ich war heute endlich erfolgreich:

    auf der Intel-Seite habe ich für meinen Ethernet-Adapter I217-V das Standardtreiberpaket ProWinx64 für Win 10 mit einem funktionierenden Laptop heruntergeladen.

    Anschließend den nicht funktionierenden Netzwerkadapter deinstalliert und per USB-Stick ProWinx64 auf den PC übertragen.

    Neuinstallation - FERTIG!!!!

    Hat unterm Strich einiges an Nerven gekostet, aber jetzt funktioniert die Kiste nach dem Update wieder.

    Nun update ich den Laptop (Basis = Win 7). Mal sehen, welche Überraschung mich hierbei erwartet.

    Gruß

    howgar

    Donnerstag, 10. September 2015 15:10