Hi,
Im Installationsverzeichnis des SSRS liegt eine Fehlerseite die standardmäßig angezeigt wird, z.B. bei mir unter
C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSRS10_50.MSSQLSERVER\Reporting Services\ReportManager\Pages\Erros.aspx
Diese Datei solltest du komplett gegen eine eigene ASPX-Fehlerseite austauschen können, die die URL abfängt und umschreibt.
Du kannst aber auch die bestehende Seite einfach um ein kleines JavaScript ergänzen. Deine Error.aspx Seite könnte dann zum Beispiel so aussehen:
<%@ Page language="c#" Codebehind="Error.aspx.cs" AutoEventWireup="false" Inherits="Microsoft.ReportingServices.UI.ErrorPage" EnableEventValidation="false" %>
<%@ Register TagPrefix="MSRS" Namespace="Microsoft.ReportingServices.UI" Assembly="ReportingServicesWebUserInterface" %>
<script type="text/javascript">
<!--
var alteURL = window.location.href;
var neueURL = alteURL.replace("Testumgebung", "neueTestumgebung");
//document.write(neueURL);
window.location.href = neueURL;
//-->
</script>
Die replace-Funktion sollte noch verbessert werden.
Schönen Gruß,
Tillmann