Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2010 SP3 - Initialisierungsfehler

Frage
-
Irgendwie bekomme ich die eigenartigsten Dinge in letzter Zeit :)
Siehe Anhang
Initialisierungsfehler Fehler beim Versuch eine Verbindung mit dem angegebenen Exchange Server herzustellen:
Fehler beim Verbindungsversuch mit /Powershell mithilfe von Kerberos Authentifizierungs: Fehler bei der Anforderung für Windows Remoteshell mit der Shell-ID: usw. (ist nur für den Index)
Problem tritt seit kurzem auf, weder EMC noch die Shell lässt sich öffnen, Exchange funktioniert allerdings tadellos.
Bereits getestet:
Reboot
IIS restart
Powershell directory erreichbar
IIS - Powershelldirectory laut MS Seite soweit OK
mit rauslöschen aus dem MMC Ordner hat nichts geholfen
kerbauth.dll ist im richtigen Ordner und verfügbar.
die Configdatei vom IIS steht alles benötigte drinnen.
nun stehe ich an - aber ich hoffe jemand hat eine Lösung für mich,
Nachdem der Exchange funktioniert kann das ja nichts großartiges sein.
Antworten
-
TADAAA :)
Über mir wird ne Neonröhre kaputt und siehe da - Exchange Management Console läuft wieder...
IIS Verwaltungskonsole - Anwendungspools - MSExchangePowerShellAppPool
Anwendungspoolstandardwerte.
Maximale Anzahl von Arbeitsprozessoren auf 1 gesetzt.
einmal durchstarten - und schon funktionierts wieder.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 5. März 2013 08:51
Alle Antworten
-
OK - Bilder darf ich noch nicht anfügen:
Fehler beim Versuch, eine Verbindung mit dem angegebenen Exchange-Server herzustellen:
Fehler beim Verbindungsversuch mit "SERVER/Powershell" mithilfe von "Kerberos"-Authentifizierung: Beim Schließen der Remoteserver-Shellinstanz ist folgender Fehler aufgetreten: Die Windows-Remoteshell kann die Anforderung nicht ausführen, da der in der Anforderung angegeben Selektorwert "66C53F15-4334-488A-812D-98A2D7AFA124" nicht gefunden wurde. Weitere Informationen finden sie im Hilfethema "about_Remote_Troubelshooting".
-
EMT Shooter:
We recommend that you run the troubleshooter after making changes to
IIS to ensure that connectivity to Exchange Powershell is unaffected.
Checking IIS Service...
Checking the Exchange Install Path variable...
Checking the Powershell Virtual Directory...
Checking the Powershell vdir SSL setting...
Checking the Powershell vdir path setting...
Checking HTTP Port 80...
Checking HTTP Port 80 Host Name...
Testing for errors...
AUSFÜHRLICH: Connecting to SERVER
new-pssession : [SERVER.domain.com] Beim Verarbeiten von Daten vom Remoteserver "server.
In C:\emtshooter\EMTConnectFunctions.ps1:177 Zeichen:15
+ $session = new-pssession -connectionURI "http://$fqdn/powershell?serializatio ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotingT
+ FullyQualifiedErrorId : CannotConnectTargetSessionDoesNotExist,PSSessionOpenFailed
The Exchange Management Troubleshooter successfully completed connecting to:
server.domain.com
Failed to connect to any Exchange Server in the current site.
Problem found:
Looking for error...
Unknown Error
After each error is resolved, close this window and re-run the tool to check for additional problems. -
TADAAA :)
Über mir wird ne Neonröhre kaputt und siehe da - Exchange Management Console läuft wieder...
IIS Verwaltungskonsole - Anwendungspools - MSExchangePowerShellAppPool
Anwendungspoolstandardwerte.
Maximale Anzahl von Arbeitsprozessoren auf 1 gesetzt.
einmal durchstarten - und schon funktionierts wieder.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 5. März 2013 08:51
-
Mir wird genau der gleiche Fehler angezeigt. Leider helfen bei mir alle einfache Fehlermeldungen nicht. Habe ISS schon mehrmals neugestartet und die Anzahl an Arbeitsprozessen von MSExchangePowerShellAppPool steht bei mir auf 1. Alle Anwendungspools benutzen bei mir NetFrame V2.0, ließ sich nicht auf v4.0 umstellen, da habe ich die Dienste aktiviert (waren deaktiviert), bringt aber leider auch nichts. Bin hier echt am verzweifeln.