Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013 / Kalender Outlook 2010 zeigt alles

Frage
-
Hallo!
Ich habe hier einen Exchange Server 2013 im Einsatz, clientseitig läuft Outlook 2010.
Das Problem: Jeder User, der sich in der globalen Adressliste befindet, kann auf alle Kalender der anderen User zugreifen. Unabhängig davon, wie dieser Kalender freigegeben wurde. D.h. selbst mit Berechtigung "Keine" sind alle Einträge voll sichtbar und können komplett geändert werden. So, als wäre jeder User auch der Besitzer.
Das ganze passiert auch dann, wenn der Kalender per Mail freigegeben wird oder der Kalender in Outlook über "Kalender öffnen, aus Adressbuch" geholt wird. Das gilt auch für neu angelegte Kalender.
Wo habe ich das Problem sitzen? Hat jemand einen Ansatzpunkt? Ich habe nicht die geringste Ahnung. Bisher habe ich nur mit Uralt-Exchangeversionen gearbeitet..
Danke!!
Gruß von Zappadapp..
Antworten
-
Ich antworte mir mal selbst :) In den Postfacheinstellungen des jeweiligen Users war unter "Postfachstellvertretung" ganz unten unter "Vollzugriff" eingetragen: "Exchange Servers" und "Exchange Trusted Subsystem". Das ist wohl die Standardeinstellung(?!) Nach dem Rausschmeissen dieser beiden Einträge bei jedem User funktioniert auch die Freigabe des Kalenders einwandfrei. Bei Bedarf können einzelne User wieder eingefügt werden. Wieder was gelernt. War aber auch übel versteckt und in der Hilfe etc. konnte ich absolut nichts dazu finden..
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 21. September 2015 10:12
- Als Antwort markiert ZappaDapp Montag, 21. September 2015 10:36
Alle Antworten
-
Ich antworte mir mal selbst :) In den Postfacheinstellungen des jeweiligen Users war unter "Postfachstellvertretung" ganz unten unter "Vollzugriff" eingetragen: "Exchange Servers" und "Exchange Trusted Subsystem". Das ist wohl die Standardeinstellung(?!) Nach dem Rausschmeissen dieser beiden Einträge bei jedem User funktioniert auch die Freigabe des Kalenders einwandfrei. Bei Bedarf können einzelne User wieder eingefügt werden. Wieder was gelernt. War aber auch übel versteckt und in der Hilfe etc. konnte ich absolut nichts dazu finden..
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 21. September 2015 10:12
- Als Antwort markiert ZappaDapp Montag, 21. September 2015 10:36
-
Moin,
ergänzend dazu - nein, diese Einstellung ist nicht default, wurde der Exchange migriert?
Ich habe das bei einigen Exchange 2000 und 2003 gesehe, bei denen der Admin was wegen spezielle Anforderungen verbogen hatte und das nie wieder gerade gezogen wurde.
Das schleppt man dann ggf. bei einer Migration mit.
;)
Gruß Norbert
-
Hallo Norbert, nö, da ist nichts migriert worden. Alles "frisch" aufgesetzt (Exchange 2013), nur die pst-Konten der User wurden in Outlook 2010 importiert. Irgendwo wird der "Bock" gewesen sein. Ich merk' mir das einfach nur, für den Fall das das irgendwann in meinem Leben nochmal vorkommen sollte :) Danke für den Hinweis, das es keine Default-Einstellung war! Gruß von ZappaDapp